50%

2017 Le Grand Noir Réserve Les Réserves Languedoc AOP Celliers Jean d'Alibert

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
Sonderangebot CHF 12.50 Normalpreis CHF 25.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 16.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Der perfekte Rotwein zu kräftigen Speisen

Die Rebstöcke der Weinberge sind mehr als 60 Jahre alt und bringen auf den kargen Schiefer- und Kalksteinböden nur geringe Erträge. Mindestens ein Jahr wird der Wein in Eichenholzfässern ausgebaut, ehe er die angesehene Appellation Minervois verlässt. Davon gibt es nur wenige Flaschen.

Produktbeschreibung

Tiefdunkles, fast schwarzes Purpurrot, das Bouquet offenbart viel Frucht schwarzer Beeren, Brombeeren, Cassis, getrocknete Kräuter und Kaffeenoten mit einem dezenten Vanilleton der Eichenfässer. Vollmundig-saftig am Gaumen, dunkle Kirschen, schwarze Beerenfrucht, auch Himbeeren. Wunderbar vollmundig, viel Schmelz, in seiner Art grosszügig, mit südlicher Würze aus Boden und Vegetation. Samtig-weiche Tannine mit zurückhaltender Säure und dezenten Röstaromen im komplexen Abgang. Ein idealer Begleiter zu Braten aller Art, Wild und Lamm.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0989017075C6100

Jean d'Alibert

Alle Produkte von Jean d'Alibert ›
Jean d'Alibert

Die südfranzösische Weinregion Languedoc war lange Zeit hauptsächlich als Lieferant für große Mengen eher einfacher Weine bekannt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei – seit Mitte der 1990er-Jahre haben zahlreiche, ambitionierte Winzer des Midi umgedacht und begonnen, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren, die heute zu den beliebtesten Frankreichs zählen. Einer der Vorzeigebetriebe ist die Kellerei Jean d’Alibert, die sich auf die besten Lagen des wild-romantischen Anbaugebietes Minervois spezialisiert hat und den Reichtum dieser einzigartigen Region in begeisternde Weine verwandelt.

Weinbauparadies Minervois

Die Region zwischen Nimes und Narbonne liegt unweit des Mittelmeeres und besitzt eine abwechslungsreiche Landschaft, in der optimale, natürliche Bedingungen für Weinbau herrschen. Nicht umsonst werden hier schon sehr lange Reben kultiviert – das Minervois ist eines der ältesten Anbaugebiete Frankreichs, mindestens seit dem 2. Jahrhundert nach Christus, als die Region römische Provinz war, gedeihen hier Weintrauben.

Die Rebstöcke wachsen auf bis zu 500 Meter über dem Meeresspiegel in den sanften Hanglagen der Cevennen-Ausläufer und profitieren dabei nicht nur von der südlichen Ausrichtung der Weinberge und ihrer idealen Exposition zur Sonne, sondern sind gleichzeitig auch gegen kalte Winde aus dem Norden geschützt. Die fruchtbaren Böden bestehen zu grossen Teilen aus Kalkstein und Tonkalkstein mit kleineren Anteilen von Schiefer oder Schlick und versorgen die Reben mit einem reichen Angebot von Nährstoffen und Mineralien.

Deshalb gedeihen im trocken-heissen Klima der Region viele unterschiedliche Rebsorten bestens; insbesondere die autochthonen Varietäten Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan und Cinsault liefern hier herausragende Resultate. Die mit 40 Hektoliter pro Hektar sehr niedrigen Erträge der überwiegend alten Stöcke sorgen nicht nur für intensive Frucht und grossen, aromatischen Reichtum, sondern auch für Dichte und Konzentration. Dank manueller Ernte, schonender Vinifikation und dem geduldigem Ausbau in französischer Eiche entstehen daraus grandiose Rotweine, die sich kräftig, gehaltvoll und strukturiert, zugleich aber seidig weich und mit bestens abgerundeten Tanninen präsentieren.

Jean d'Alibert
Route de Pépieux 52
11160 Rieux-Minervois
Frankreich

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Grenache

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen