Sprache
 
  • Bis zu 27 %

2017 Luis Cañas Reserva

Rioja DOCa
Bodegas Luis Cañas
Die terrassenförmig angelegten Weinberge in Hanglage sind durch die Sierrra Cantabria im Norden vor extremen Wetterbedingungen geschützt. In dieser Region mit ihren unfruchtbaren kalkhaltigen Lehmböden werden kleine Parzellen bewirtschaftet, um Trauben von hervorragender Qualität zu erzeugen. Fast 900 Parzellen werden benötigt, um die rund 400 Hektar Weinberge, die sich im Besitz des Anwesens oder der Kellerei befinden, zu vervollständigen, von denen einige mehr als 100 Jahre alt sind.
Flaschengrösse
75 cl
1.5 l
Gebinde
6er Karton
6er Karton + 1er Holzkiste
CHF 17.80 Regulärer Preis CHF 23.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 23.73 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die terrassenförmig angelegten Weinberge in Hanglage sind durch die Sierrra Cantabria im Norden vor extremen Wetterbedingungen geschützt. In dieser Region mit ihren unfruchtbaren kalkhaltigen Lehmböden werden kleine Parzellen bewirtschaftet, um Trauben von hervorragender Qualität zu erzeugen. Fast 900 Parzellen werden benötigt, um die rund 400 Hektar Weinberge, die sich im Besitz des Anwesens oder der Kellerei befinden, zu vervollständigen, von denen einige mehr als 100 Jahre alt sind.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1058617
Ratings
Decanter 93/100 | Tim Atkin 92/100 | Score 18,5/20
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Tempranillo: 95%
Graciano: 5%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Blasses Purpurrot mit kirschroten Reflexen. An der Nase rote und schwarze Früchte wie Waldbeeren und Dörrzwetschen. Ein Anflug von feiner Würze zeigt sich mit Gewürznelken, edlem Zedernholz und dezent rauchigem Umami. Am Gaumen manifestiert sich der ausgedehnte Ausbau in der Barrique in einer samtig-weichen Textur. Die saftige Säure und das zurückhaltende Tannin garantieren tollen Trinkfluss. Ein Gedicht mit einer Vielzahl von herzhaften Gerichten der internationalen Küche.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Luis Cañas

Luis Cañas

Ctra.Samaniego 10

01307 Vilabuena

Spanien

+34 945 158 282

https://www.luiscanas.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Luis Cañas

Das nordspanische Anbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten Terroirs in Europa. Klimatisch profitiert die Region von atlantischen und mediterranen Klima-Einflüssen, die mit milden Temperaturen und ausreichend Niederschlag ideale Bedingungen für Weinbau schaffen. Inmitten der Region liegen die Weinberge des traditionsreichen Familienweingutes Luis Cañas im Schutz der Sierra Cantabria im Herzen der Subregion Rioja Alavesa, die für ihre hochwertigen Rotweine mit Kraft, Struktur und Potential schon lange weltberühmt ist.

Familienweingut in vierter Generation

Mehr als 100 Jahre Weinbaugeschichte und vier Generationen stehen hinter den Rioja-Klassikern der Familie Cañas, die große internationale Wertschätzung genießen. Was damals als Geschichte einfacher Weinbauern seinen Anfang nahm, als die Familie junge Weine in von Maultieren gezogenen Karren über die Sierra Cantabria und die Montes de Vitoria in die Grenzgebiete von Bilbao und San Sebastián transportierte, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der absoluten Vorzeigeweingüter Spaniens entwickelt.

Einen besonderen Wendepunkt in der Geschichtes des Weingutes bedeutet das Jahr 1970, als die jungen Weine der Bodegas Luis Cañas nicht mehr in grossen Gebinden offen verkauft, sondern die ersten eigenen Flaschenweine abgefüllt wurden. Einen weiteren Meilenstein markiert das Jahr 1989, als Juan Luis Cañas die Leitung des Weingutes übernahm und den nächsten Wachstumsschritt einleitete: Unter seiner Führung wurde im Jahr 1994 nicht nur ein neues Kellereigebäude eingeweiht, das ein perfektes Zusammenspiel von traditionellen Methoden und hochmoderner Technologie beim Ausbau der Weine ermöglichte, sondern konzentrierte man sich auch verstärkt auf die Herstellung von lange im Holzfass veredelten Weinen.

Tausend kleine Parzellen und viele alte Reben

Die Trauben für die Weine der Familie Cañas stammen von mehr als 1000 verschiedenen, zum Teil sehr kleinen Flurstücken, von den jedes einzelne gemäss seiner individuellen Bedürfnisse bewirtschaftet wird. Die Ernte in jedem dieser Mikro-Weinberge erfolgt separat zum jeweils idealen Zeitpunkt, denn nur auf diese Weise können die aromatischen Besonderheiten jeder Parzelle besonders gut herausgearbeitet werden. Mehr als 100 Hektar eigene Weinberge in ausgesuchten Lagen gehören inzwischen zur Rebfläche der Bodegas Luis Cañas; hinzu kommen noch zahlreiche andere Parzellen, die in langfristigen Winzerpartnerschaften nach den genauen Vorgaben der Familie bewirtschaftet werden.

Die überwiegend alten Rebbestände von Luis Cañas wachsen auf wenig fruchtbaren Böden aus kalkhaltiger Tonerde und bringen aufgrund der anspruchsvollen Terroir-Bedingungen nur geringe Mengen kleiner Trauben hervor, die eine ausgezeichnete Aroma- und Tanninqualität besitzen. Während ein kleiner Teil der ältesten Rebgärten auch den weißen Varietäten Viura und Malvasia riojana vorbehalten ist, werden zu 85 Prozent die typischen Rotweinrebsorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano kultiviert, die seit vielen Jahrzehnten durch das präzise önologische Gespür der Familie zu markanten Weine in einem zeitlos klassischen Rioja-Stil veredelt werden.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 10

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 1
  • 7
  • 2
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2017 Luis Cañas Reserva Rioja DOCa Bodegas

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG