Sprache
 
  • Bis zu 24 %

2018 Botmaskop

Stellenbosch WO
Delaire Graff Estate
Das Luxusweingut des Schmuckhändlers Laurence Graff ist ein wahres Juwel inmitten der historischen und einflussreichsten Weinregion Südafrikas. Hier gelang dem jungen Weinmacher Morné Vrey ein absolutes Meisterstück.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 19.80 Regulärer Preis CHF 26.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 26.40 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Das Luxusweingut des Schmuckhändlers Laurence Graff ist ein wahres Juwel inmitten der historischen und einflussreichsten Weinregion Südafrikas. Hier gelang dem jungen Weinmacher Morné Vrey ein absolutes Meisterstück.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0887018
Ratings
Score 18/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 59%
Cabernet Franc: 20%
Petit Verdot: 10%
Merlot: 8%
Malbec: 3%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Rubingranat. Komplexes Bouquet mit schwarzbeerigen Konturen nach dunklen Kirschen und Brombeeren mit leichten Akzenten von Wildkräutern wie Rosmarin und Thymian, schliesslich auch Kakao und Kardamom. Am konzentrierten Gaumen viel Druck aufbauend, Tannine sind (noch fein) spröde und stützend gepaart mit pfeffrigem Extrakt. Im gebündelten mittleren Finale Wildkirschen, dominikanischer Tabak und Schlehensaft.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Delaire Graff

Delaire Graff

Helshoogte Pass

7602 Stellenbosch

Südafrika

+27 21 885 8160

https://www.delaire.co.za Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Delaire Graff

Die Besonderheit der Landschaft, mit der das Weingut gesegnet ist, fließt schon direkt in die Namensgebung mit ein: „Direkt vom Himmel“ oder „wie im Paradies“, so könnte man den Namen des Weinguts „Delaire Estate“ übersetzen; der herrliche Panorama-Ausblick inspirierte schon die früheren Besitzer. 2003 erwarb Lawrence Graff das Weingut und vollendete es zu seinem kleinen Paradies, geradezu zu einer Oase des Luxus, indem er das Portfolio der Domäne um ein edles Spa-Hotel und ein Restaurant mit fantastischer Küche erweiterte: Nomen est omen! Eingebettet in das majestätische Botmaskop-Bergmassiv und mit weitem Blick über die Weinberge gesegnet, liegt das 20 Hektar umfassende Weingut Delaire-Graff im Anbaugebiet Stellenbosch. Dieses wohl bekannteste Weinanbaugebiet Südafrikas, liegt etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt, am sogenannten Westkap. In den Küstenregionen des Kaps profitiert der Weinbau von der kühlenden Wirkung des Benguelastroms. Durch seine Wirkung entsteht in den Weinbaugebieten ein gemäßigt maritimes Klima, das hervorragend für die Produktion von eleganten und feinwürzigen Weinen geeignet ist.
Die kühle Brise vom Atlantik sorgt für ein einzigartiges Mikroklima an den Berghängen und stellt so eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sicher, dadurch bleiben in den Weißweinen klare Fruchtaromen sowie eine exzellente Frische erhalten. Die intensive Sonneneinstrahlung und die nährstoffreichen Böden sorgen bei den Rotweinen für sanfte Tannine und ausgezeichnete Konzentration. Und so lautet auch die Devise des Weinguts Delaire Graff: Jedes Glas soll die natürlichen Aromen und die sonnige Intensität widerspiegeln. Dies findet bei den Weinkritikern regemäßig positiven Anklang, so erzielen die Weine von Delaire-Graff beispielsweise beim südafrikanischen Weinpapst JOHN PLATTER regelmäßig höchste Bewertungen; er zählt Delaire Graff zu den Top 10 Weingütern Südafrikas.

Weinregionen

Image of Südafrika

Südafrika

Südafrika ist eine der traditionsreichsten Weinbaunationen der Neuen Welt, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinregionen erstrecken sich hauptsächlich über die Kap-Provinz, wo das Klima von den kalten Atlantik- und warmen Indischen Ozeanen beeinflusst wird. Dies schafft eine Vielfalt an Terroirs, die von den einzigartigen Böden der Kap-Flora (Fynbos) geprägt sind. Nach dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Ende des internationalen Boykotts erlebte der südafrikanische Weinbau eine beeindruckende Renaissance und entwickelte sich zu einem der dynamischsten Sektoren der globalen Weinwelt.
Südafrika

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2018 Botmaskop Stellenbosch WO Delaire Graff Estate

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG