2018 Château l'Evangile Pomerol AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 345.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 460.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

80 % Merlot, 20 % Cabernet Franc. 22 hl/ha, 50 % Grand Vin, 14,5 % vol. Dichtes Purpur mit Granatschimmer und lila Reflexen. Was für ein filigraner Duft, der einem ein angenehmes Gefühl vermittelt, Schattenmorellensaft, Rosmarin und Alpenheidelbeeren, dahinter Nougatpralinen und dunkle Malznoten im Untergrund. Am Gaumen gibt sich der Évangile derart sexy mit einer Textur wie Samt und Seide, cremige Tannine, die bereits schon abgerundet wirken, dabei mit einer perfekt tragenden Rasse. Im langanhaltenden Finale zeigt der Wein seine royale Grösse und sein gigantisches Potenzial. Ein ganz grosser Évangile, auf dem Niveau wie 2016 mit dem Extraplus an Präzision.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0475118075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen