Sprache
 

2019 Château Kefraya Rouge

Vallée de la Bekaa
Die Trauben für diesen charaktervollen Klassiker aus dem Libanon stammen von 30 Jahre alte Rebstöcken, an denen wunderbar aromatische Trauben reifen, die in reiner Handlese geerntet werden. Nur die schönsten Früchte der Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Mourvèdre werden dann in jedem Jahrgang für diese intensive Cuvée ausgewählt. Nach seiner langen Verfeinerung im Eichenfass verbindet dieser Rotwein von Château Kefraya fruchtige Kraft mit seidiger Eleganz und subtilen Gewürznoten von Leder und Vanille.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 28.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 37.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Die Trauben für diesen charaktervollen Klassiker aus dem Libanon stammen von 30 Jahre alte Rebstöcken, an denen wunderbar aromatische Trauben reifen, die in reiner Handlese geerntet werden. Nur die schönsten Früchte der Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Mourvèdre werden dann in jedem Jahrgang für diese intensive Cuvée ausgewählt. Nach seiner langen Verfeinerung im Eichenfass verbindet dieser Rotwein von Château Kefraya fruchtige Kraft mit seidiger Eleganz und subtilen Gewürznoten von Leder und Vanille.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0504019
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 50%
Syrah: 30%
Cabernet Franc: 20%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Rubinrot bis zum Rand. Eine frischfruchtige Aromatik nach Himbeeren, Preiselbeeren und etwas Würze, auch Mocca und Milchschokolade. Am Gaumen offenbart sich eine fein abgestimmte Frucht mit einer passenden Säure, rote und schwarze Beerenfrucht, dazu passend die dezenten Röstaromen; die Tannine sind reif und gekonnt integriert; anhaltendes Finale, begleitet von einigen Vanillenoten und einem mediterran anmutendem Abgang.

Passt zu

Hervorragender Begleiter zu Grilladen, Spanferkel und Hackfleischbällchen. Ebenso passend zu verschiedenen Käsesorten oder auch Poulet.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2032

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château Kefraya

Château Kefraya ist ein Weingut mit einer besonderen Strahlkraft – tief verwurzelt im Terroir des Bekaa-Tals und zugleich geprägt von einem ausgeprägten Sinn für Raffinesse und Perfektion. Kaum ein anderes Weingut im Libanon trägt so deutlich die Handschrift französischer Weinbaukultur, und kaum eines geniesst weltweit solche Anerkennung. Das liegt nicht nur an der beeindruckenden Landschaft: sanfte Terrassen an den Baroukhängen in 900 bis 1.100 Meter Seehöhe, mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Mount Lebanon, wo die Reben unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen. Es liegt auch daran, dass Château Kefraya von Anfang an mit einem klaren visionären Anspruch gegründet wurde – mit der Idee, libanesische Weine auf ein internationales Qualitätsniveau zu heben, ohne dabei die Eigenständigkeit des Terroirs aus den Augen zu verlieren.

Französische Inspiration auf libanesischem Terroir
Die Geschichte von Château Kefraya begann in den 1950er-Jahren, als Michel de Bustros beschloss, auf seinem Familienbesitz nicht nur Weinreben zu pflanzen, sondern ein Weingut nach französischem Vorbild aufzubauen – mit Château-Charakter, Kelleranlagen und einem klar definierten Stil. Dass er dabei französische Önologen ins Boot holte, war kein Zufall. Bis heute ist das Weingut eine Bastion der Bordeaux-Kultur im östlichen Mittelmeerraum, mit klassischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot, ergänzt durch autochthone Trauben wie Obeidi. Die Böden – eine Mischung aus Ton, Kalkstein und sandigen Ablagerungen – verleihen den Weinen eine besondere Frische und Struktur, während die Höhenlage für ein einzigartiges Zusammenspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt. Diese Temperaturunterschiede bewahren die Säure und Aromatik der Trauben und tragen zu jener Eleganz bei, die Château Kefraya international auszeichnet.

Von der Krise zur Ikone
Dass es das Weingut heute in die Spitzenrestaurants rund um die Welt geschafft hat, ist keineswegs selbstverständlich. In den Jahren des libanesischen Bürgerkriegs lag Château Kefraya direkt an der Frontlinie – Weinbau unter Beschuss, wortwörtlich.  Doch anstatt das Weingut aufzugeben, hielt das Team unbeirrt an seiner Mission fest. Mitten während des Bürgerkrieges wurde 1978 eine Kellerei errichtet. Diese Beharrlichkeit wurde belohnt: In den 1990er-Jahren begann der weltweite Erfolg, und Château Kefraya wurde zum Aushängeschild libanesischer Weinkultur.

Mehr als nur ein Weingut
Was Château Kefraya von den meisten anderen Weingütern im Libanon unterscheidet, ist seine Rolle als Botschafter einer Weinregion, die oft übersehen wird. Während viele libanesische Weine eher im Geheimtipp-Bereich bleiben, hat Château Kefraya den Sprung in den internationalen Handel geschafft – mit einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie und einer klaren Identität. Kefraya ist der beste Beweis, dass das Terroir im Bekaa-Tal in Verbindung mit libanesischer Leidenschaft und französischer Expertise, erstklassige Weine hervorbringen kann, die ein Spiegelbild der einzigartigen Bedingungen sind und weltweit für Furore sorgen.

 

Weinregionen

Image of Libanon

Libanon

Der Libanon kann auf eine der ältesten Weinbau-Traditionen der Welt zurückblicken. Schon die Phönizier, die vor Tausenden von Jahren an der Küste siedelten, waren berühmt für ihren Weinhandel. Heute ist das Herz der Weinproduktion das Bekaa-Tal, eine fruchtbare Ebene auf rund 1.000 Metern Höhe, die von den Bergketten des Libanon und des Antilibanon umgeben ist. Hier herrschen ideale Bedingungen: kalkhaltige Böden, viel Sonnenschein und kühle Nächte. Trotz Bürgerkrieg und politischer Unruhen hat die libanesische Weinindustrie nicht nur überlebt, sondern sich auch zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit und des Stolzes entwickelt.
Libanon

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Château Kefraya Rouge Vallée de la Bekaa

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG