Sprache
 

2019 Gevrey-Chambertin

Fonteny 1er Cru AOC
Domaine Henri Rebourseau

Dieser Gevrey-Chambertin stammt aus einem magischen Terroir, das von einem ganz eigenen Mikroklima profitiert, denn von Norden her ist “Fonteny” vollständig durch den Park einer imposanten Residenz geschützt. Zudem erstreckt sich die  Lage über ein Gefälle von mehreren Dutzend Metern vom Grand Cru Ruchottes bis zum Grund des westlichen Tals der Gemeinde und besitzt an Kalkstein reiche Böden, die diesem Pinot eine erstaunliche Kraft und Eindringlichkeit verleihen.

Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 119.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 158.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Dieser Gevrey-Chambertin stammt aus einem magischen Terroir, das von einem ganz eigenen Mikroklima profitiert, denn von Norden her ist “Fonteny” vollständig durch den Park einer imposanten Residenz geschützt. Zudem erstreckt sich die  Lage über ein Gefälle von mehreren Dutzend Metern vom Grand Cru Ruchottes bis zum Grund des westlichen Tals der Gemeinde und besitzt an Kalkstein reiche Böden, die diesem Pinot eine erstaunliche Kraft und Eindringlichkeit verleihen.


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1099519
Ratings
Allen Meadows 90–93/100 | Jasper Morris 92–94/100 | Neal Martin 90/100 | Score 18.5/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Pinot Noir: 100%
Subregion
Côte de Nuits
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Reiches, mitteltiefes Purpur. Im Duft und am Gaumen mit Frucht reifer Pflaumen und dunklen Kirschen. Neben seiner auch immer verführerischen Frucht zeigt diese Top Premier Cru-Lage eine typische und den Wein spannend machende, salzig-mineralische Ader, wie ein kalkhaltiges Substrat, das den Wein am Gaumen komplexer macht. Spitzenqualität auch hier.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2031

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Domaine Henri Rebourseau

Place du Monument 10

21220 Gevrey-Chambertin

Frankreich

+33 380 51 88 94

https://www.rebourseau.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Domaine Henri Rebourseau

Mit ihren Pinot Noirs, die Substanz und Fülle mit Frische und Finesse verbinden, gehört die Domaine Henri Rebourseau aktuell zu den spannendsten Geheimtipps der Côte de Nuits. Fast die Hälfte der Trauben stammt aus Grands-Crus-Weinbergen – knapp einen halben Hektar besitzt die Familie in der legendären Lage Chambertin, dazu Parzellen in Clos de Bèze, Charmes Chambertin, Mazy Chambertin und mehr zwei Hektar in Clos de Vougeot. Absolute Prestige-Terroirs, in denen Weltklasse-Burgunder entstehen, die grösstes Trinkvergnügen bereiten.

Top-Terroirs, alte Reben und niedrige Erträge

Die Weinberge des im Jahr 1782 gegründeten Familienweingutes verteilen sich auf neun renommierte Appellationen, in denen einige der ältesten Parzellen der Region liegen; aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Eigenschaften werden in diesen privilegierten Lagen schon seit weit mehr als 1000 Jahren Rebstöcke kultiviert. Die 13,5 Hektar Rebfläche bilden geologisch´und klimatisch ein abwechslungsreiches Terroirmosaik, das durch unterschiedliche Bodenstrukturen, Höhenlagen, Hangneigungen und Expositionen zu Wind und Sonne geprägt ist – dieser individuelle Charakter jedes Weinbergs soll sich stilistisch im Wein widerspiegeln und den Kern seiner Identität bilden. Das Durchschnittsalter der Pinot-Noir-Rebstöcke liegt in einigen Weinbergen bei bis zu 60 Jahren, dadurch sind die Erträge mit 20 bis 30 Hektoliter pro Hektar von Natur aus sehr niedrig und sorgen für Früchte mit grossartiger, aromatischer Konzentration.

Klassische Burgunder mit Charme und Potenzial

Die neue Zeitrechnung in der Geschichte der Domaine begann im Jahr 1981, als Pierre Rebourseau die Verwaltung des Anwesens seinem Enkel Jean de Surrel anvertraute, der nach und nach biologische und biologisch-dynamische Praktiken in den Weinbergen etabliert und die Qualität der Weine konsequent weiterentwickelt hat. Mittlerweile arbeitet mit Bénigne und Louis de Surrel bereits die 6. Generation der Familie im Weingut mit, sodass für Kontinuität auch in Zukunft gesorgt ist. Um die konsequente Weiterentwicklung des Weinguts tatkräftig zu unterstützen, haben sich im Jahr 2018 die Besitzer von Château Montrose, Martin und Olivier Bouygues, der Familie Rebourseau angeschlossen und sind Teilhaber des burgundischen Traditionsweingutes geworden. Das Ziel aller Bemühungen im Weinberg und im Keller ist es, klassische Burgunder auf höchstem Niveau zu keltern – traditionelle Techniken kommen dabei ebenso zum Einsatz wie modernste Ausstattung. Besonderes Augenmerk liegt bei der Vinifikation auf der Fähigkeit der Weine reifen zu können – die Kunst des Alterns ist eine Leitlinie für den gesamten Herstellungsprozess. Durch die schonende und geduldige Verfeinerung in den jahrhundertealten Kellern der Domaine erreichen die Weine nicht nur ihr maximales Potenzial, sondern entwickeln auch die charakteristische Handschrift der Familie Rebourseau, die von subtilem Aromenspiel, Feinheit, Harmonie und Noblesse geprägt ist.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 3

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Gevrey-Chambertin Fonteny 1er Cru AOC Domaine Henri Rebourseau

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG