Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1047919075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Rebsorte(n) | 57% Palomino Fino, 29% Verdelho, 14% Viognier |
Herkunftsland | Südafrika |
Region | Western Cape |
Produzent | Blankbottle |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 6 Monate in der Amphore |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Komplexe und grosse Weissweine |
Produzent
Blankbottle
Alle Produkte von Blankbottle ›Pieter Walser – der Shootingstar aus Südafrika
Wenn man sich für die angesagtesten Hotspots der Weinwelt interessiert, kommt man an Pieter Walser und seinem Weingut Blankbottle in Stellenbosch nicht vorbei – Pieter ist der absoluten Newcomer der südafrikanischen Weinszene. Ein Wein-begeisterter Tausendsassa, der auf seinem jungen Garagen-Weingut 35 unterschiedliche Traubensorten von 60 verschiedenen Parzellen separat ausbaut. Dabei entstehen höchst individuelle Weine mit ausgeprägtem Terroir-Charakter, die es häufig nur in sehr limitierter Auflage gibt.
Selbst gestaltete Kultetiketten
«Beurteilen Sie meine Weine nach dem, was in der Flasche ist, nicht nach der Sorte auf der Etikette» lautet Pieters Walsers Credo: Jeder Wein soll für sich selbst sprechen – weswegen man Angaben zur Rebsorte auf den Blankbottle-Flaschen auch vergeblich sucht. Während Pieter in den ersten Jahren zunächst nur aus Geldmangel begonnen hatte, seine Etiketten in eigener Regie zu entwerfen, ist daraus mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Projektes geworden. Die individuell gestalteten Labels sind heute absoluter Kult und erzählen mit Bildern und Grafiken Pieters Walsers ganz persönliche Geschichte zu jedem Wein.
Spannende Weine mit individueller Geschichte
Pieter Walsers Story zu jedem Wein kann man sich auf der innovativen Homepage von Blankbottle auch anhören: In seinen eigenen Worten erzählt Pieter spannende Details zu jedem Etikett, zum Charakter der Weinberge, zum Ausbau und zum Geschmack der Weine. So erfährt man zum Beispiel, dass er seinen weissen Blend «The Empire Strikes Back» aus Verdelho, Pinot blanc, Sauvignon blanc, Roussanne, Marsanne, Chardonnay, Chenin Blanc und Viognier nach dem Vorbild grosser, weisser Rhone-Cuvées vinifiziert hat und damit eine beeindruckende neue Facette für Weisswein aus Stellenbosch zeigen will. Oder, dass die Trauben für den Cabernet Sauvignon «B.I.G.» aus mehreren Weinbergen stammen, die sich in unterschiedlicher Höhenlage befinden und deshalb sehr verschiedene Reife-Zeitpunkte besitzen, wodurch ein spannender Cabernet mit komplexem Geschmack entsteht, der die berühmte Rebsorte durch Pieter Walsers Handschrift in ganz neuem Licht erstrahlen lässt.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Viognier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Viognier

Viognier ist eine französische Weissweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein aussergewöhnlich intensiver Weisswein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.
Da die Erträge von Viognier generell niedrig sind, wurden nach der Reblauskrise am Ende des 19. Jahrhunderts viele schwer zu bearbeitende Steillagen nicht weiter kultiviert, sodass die Rebsorte zwischenzeitlich fast verschwunden war – im Jahr 1968 gab es nur noch 14 Hektar Rebfläche in Frankreich. Seit Mitte der 1980er-Jahre erleben die Rhôneweine ihre Renaissance und von diesem Neuanfang profitiert insbesondere auch die Rebsorte Viognier. Mittlerweile beträgt die weltweite Anbaufläche wieder über 16'000 Hektar, denn in vielen Weinbauländern rund um den Globus setzt man heute auf die einzigartige Aromatik der Rebsorte. Ausserhalb von Frankreich wird Viognier beispielsweise in Kalifornien, Australien, Chile und Südafrika angebaut, aber auch in der Schweiz und Deutschland sind kleine Flächen mit Viognier bestockt.
In der Regel können Weine aus Viognier-Trauben ihre aussergewöhnliche Qualität vor allem dann zeigen kann, wenn sie jung getrunken werden – einige, wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel. Als Essensbegleiter kann die Rebsorte ihren intensiven und körperreichen Charakter insbesondere zu hellem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gegrillten Garnelen mit Aioli oder zu asiatischer Küche perfekt entfalten.
Finden Sie hier den passenden Viognier zu Ihrem Anlass!
...