Sprache
 

2019 Yjar

Labastida de Alava
Rioja DOC
Nuestra Señora de Los Angeles de Tolono
Der 2019er Yjar ist der dritte Jahrgang des Spitzenweins. Die Trauben stammen von 3,8 Hektar ganz besonderer Weinberge in der Granja Nuestra Señora de Remelluri von Telmo Rodriguez, in den Ausläufern der Sierra de Toloño. Die Reifung erfolgt über 30 Monate in verschiedenen Barrique-Grössen und Fouders.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Holzkiste
CHF 128.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 170.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Der 2019er Yjar ist der dritte Jahrgang des Spitzenweins. Die Trauben stammen von 3,8 Hektar ganz besonderer Weinberge in der Granja Nuestra Señora de Remelluri von Telmo Rodriguez, in den Ausläufern der Sierra de Toloño. Die Reifung erfolgt über 30 Monate in verschiedenen Barrique-Grössen und Fouders.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1136919
Ausbau
30 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Enthält Sulfite
Nein
Alkoholgehalt
14.0%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Granja Nuestra Señora de Remelluri

01330 Labastida, Rioja Alavesa

Spanien

https://www.remelluri.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Granja Nuestra Señora de Remelluri

Das Weingut Granja Nuestra Señora de Remelluri, gelegen in der Rioja Alavesa, ist ein Leuchtturm der spanischen Weinkultur, tief verwurzelt in der langen Geschichte der Region. Die Wurzeln des Gutes reichen weit in die Vergangenheit zurück, bis ins 14. Jahrhundert, als Mönche das Land bewirtschafteten und die Weinberge im Schutz der Klosteranlage pflegten. Heute, Jahrhunderte später, ist Remelluri nicht nur eine Verkörperung dieser langen Tradition, sondern auch ein Symbol für die Rückbesinnung auf handwerklichen Weinbau und nachhaltige Landwirtschaft.

Gewachsen in Höhenlagen mit anspruchsvollen Mikroklima
Gelegen auf den Ausläufern der Sierra de Toloño, breiten sich die Weinberge von Remelluri in einer Höhe von bis zu 800 Metern aus. Hier, wo das raue Klima der Berge auf den wärmeren Einfluss der Ebro-Tal-Ebene trifft, herrschen besondere klimatische Voraussetzungen, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Es ist ein Ort, an dem Wind und Sonne die Reben beanspruchen, während die karge Erde den Trauben ihr mineralisches Rückgrat verleiht – herausfordernde Bedingungen, die für eine natürliche Begrenzung des Ertrags sorgen, was die Qualität der Früchte und ihre aromatische Konzentration erhöht.

Weinmachen als Liebesbeweis an die Region
Die Modernisierung von Remelluri begann in den 1960er-Jahren, als der visionäre Jaime Rodríguez Salis das Anwesen erwarb und mit der Rekultivierung der verlassenen Weinberge begann. Unter seiner Führung wurde die Rückkehr zu natürlichen Methoden vollzogen und auf chemische Eingriffe im Weinberg komplett verzichtet. Später übernahm dann sein Sohn, der renommierte Önologe Telmo Rodríguez, das Ruder und führte das Gut zu internationaler Anerkennung, indem er den Fokus auf terroirgeprägte Weine mit unverwechselbarem Charakter legte. Rodriguez hatte die Vision, die ursprüngliche Bedeutung von Remelluri wieder herzustellen: ein  autarkes System, in dem alle Trauben, die vinifiziert werden, ausschliesslich aus den eigenen Weinbergen stammen.

Für ihn ist Remelluri mehr als nur ein Weingut: Es ist ein lebendiger Organismus, der aus den Menschen, den Tieren, den Böden und vor allem den vielfältigen Pflanzen besteht, die dort wachsen – umgeben sind die Weinberge von einem Mosaik aus Obstgärten, Wiesen und Olivenhainen, die das biodynamische Gleichgewicht des gesamten Gebiets fördern. Exemplarisch sichtbar wird diese Hingabe zur Natur sowohl in der Pflege vieler historischer Rebanlagen wie auch der Bewahrung traditioneller Anbaumethoden: Mit viel Mühe werden die alten Parzellen, die auf steilen Terrassen angelegt sind, von Hand gepflegt. Vinfiziert mit viel Fingerspitzengefühl und verfeinert durch moderne Kellertechnik entstehen bei Granja Nuestra Señora de Remelluri unter der Regie von Telmo Rodríguez eigenständige und sehr authentische Weine, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind, zugleich aber Ausdruck des neuen Selbstvertrauens in der Rioja sind: Es sind Weine als Liebeserklärung an die Region, an das raue Land und die Menschen, die es bewirtschaften.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Yjar Labastida de Alava Rioja DOC Nuestra Señora Los Angeles Tolono

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG