Sprache
 

2020 Clos de Vougeot

Grand Cru AOP
PVG Pierre Girardin
Clos de Vougeot ist einer der berühmtesten Weinberge in der Subregion Côte de Nuits im nördlichen Burgund, und nach Corton die zweitgrösste Grand-Cru-Lage an der gesamten Côte d'Or. Der Weinberg ist in 100 verschiedene Parzellen unterteilt, die ausschliesslich mit Pinot Noir bepflanzt sind – Pierre Girardins mehr als vierzig Jahre alte Reben wachsen im oberen Teil des Clos, der mit Böden aus kieseligem Kalkstein nicht nur den besten Untergrund bietet, sondern dank seiner sanften Ostausrichtung auch von der Morgensonne profitiert. Mit beeindruckender Präzision bringt der Jungwinzer das Terroir im Clos de Vougeot mit einem Pinot Noir zum Vorschein, der gleichermassen von perfekt entwickelter Frucht wie von Eleganz und Seidigkeit bestimmt ist.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 339.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 452.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Clos de Vougeot ist einer der berühmtesten Weinberge in der Subregion Côte de Nuits im nördlichen Burgund, und nach Corton die zweitgrösste Grand-Cru-Lage an der gesamten Côte d'Or. Der Weinberg ist in 100 verschiedene Parzellen unterteilt, die ausschliesslich mit Pinot Noir bepflanzt sind – Pierre Girardins mehr als vierzig Jahre alte Reben wachsen im oberen Teil des Clos, der mit Böden aus kieseligem Kalkstein nicht nur den besten Untergrund bietet, sondern dank seiner sanften Ostausrichtung auch von der Morgensonne profitiert. Mit beeindruckender Präzision bringt der Jungwinzer das Terroir im Clos de Vougeot mit einem Pinot Noir zum Vorschein, der gleichermassen von perfekt entwickelter Frucht wie von Eleganz und Seidigkeit bestimmt ist.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1064020
Ratings
Score 19/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Rebsorte(n)
Pinot Noir: 100%
Subregion
Côte de Nuits
Alkoholgehalt
13.5%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Pierre Vincent Girardin

RD 974

21190 Meursault

Frankreich

+33/367 70 02 20

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Pierre Vincent Girardin

Mit nur wenigen Jahrgängen ist es Jungwinzer Pierre Vincent Girardin gelungen, in die Riege der Spitzenerzeuger des Burgund vorzustossen. Von den Bourgognes bis zu den Grands Crus ist das Portfolio seiner Weiss- und Rotweine durchweg begeisternd und sorgt für grosses Aufsehen. Mittlerweile hat er sein eigenes Gut in Meursault mit stylischem Weinkeller bezogen, der mit den neuesten Pressen, modernen Gärtanks und besten Fässern der berühmten Tonnellerie François Frères ausgestattet ist. Und was in diesem Keller entsteht, ist absolute Weltklasse – Pierre Vincent Girardin ist auf dem Weg, einer der ganz Grossen an der Côte d‘Or zu werden.

Weinbau liegt dem Jungstar im Blut

Als Sohn des bekannten Winzers Vincent Girardin besass Pierre Vincent Girardin zweifellos beste Voraussetzungen, seine Weinbaukarriere mit 18 Jahren zu beginnen. Denn bereits zu die­sem Zeit­punkt konnte er auf reichlich Erfah­rung zurück­bli­cken – deutlich mehr als ande­re nach ihrer Ausbil­dung: Schon seit er lau­fen kann, begleitete er sei­nen Vater in den Wein­berg und in den Kel­ler. Dass er Winzer wer­den wür­de, stand für Pierre Vincent Girardin wohl schon sehr früh fest.

Mineralische Burgunder-Typologie

Weitsichtigerweise hat Vater Vincent Girardin, der sein Weingut 2012 verkauft und sich zur Ruhe gesetzt hat, damals zwei Hekt­ar erstklassiger Lagen im Fami­li­en­be­sitz behalten, die heute sein Sohn bewirtschaften kann. Weitere 2,5 Hekt­ar Rebfläche sind noch hinzugekommen, sodass Pierre Vincent Girardin gegenwärtig auf Trauben aus insgesamt 4,5 Hekt­ar in den bes­ten Weisswein- und Rot­wein­-Terroirs der Region zugrei­fen kann.

Auch wenn er äusserst viel von ihm gelernt hat, unterscheiden sich die Weine von Pierre Vincent Girardin doch sehr von denen des Vaters. Nicht nur, dass er generell auf Fil­tra­ti­on verzichtet und gerade dabei ist, die Wein­ber­ge vollständig auf öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft umzu­stel­len, im Vergleich zu früher hat Pierre Vincent Girardin auch die Ästhetik der Burgunder völ­lig verändert. Sti­lis­tisch reprä­sen­tie­ren seine Weine eine sehr moderne Typologie, die an der Côte de Beau­ne immer mehr an Boden gewinnt: weg vom reichhaltigen, buttrig-öligen Stil, hin zu einer kar­ge­ren, weni­ger vom Holz gepräg­ten und schlan­ke­ren, gleichzeitig aber doch druckvollen Charakteristik. Reduktion, Feinheit, Fri­sche und mineralische Sal­zig­keit sind die Schlüs­sel­ele­men­te für seine hochfeinen und anspruchsvollen Weine, die ein hervorragendes Entwicklungspotential besitzen.

Vom Kalkboden geprägte und mit viel Fingerspitzengefühl ausgebaute Weine

Eclat de Cal­cai­re nennt Pierre Vincent Girardin sei­ne Basiswei­ne – eine Refe­renz an die lehmig-kalkigen Böden, die den Wei­nen des Bur­gund ihren besonderen Cha­rak­ter ver­lei­hen. Seinen ausgesprochen geradliniegen Stil zieht er von den Bourgognes bis zu den Top-Crus konsequent durch, alle Weine sind zart, dezent fruchtig, haben Biss und eine spannende mi­ne­ra­li­sche Note: Ein Schluck macht unmittelbar Lust auf den nächsten. Ihre feine Säurestruktur zeichnet die Weine dabei ebenso aus wie ihr moderater Alko­hol­ge­halt und ihre angenehme Leichtigkeit, obwohl sie zugleich eine beeindruckende Dichte sowie eine hohe Intensität im Geschmack besitzen.

Eine Besonderheit beim Ausbau ist, dass die Wei­ne aus­schliesslich in Eichen­fäs­sern mit einem Fassungsvermögen von 456 Litern reifen, dem dop­pel­ten Fas­sungs­ver­mö­gen des klas­si­schen Burgunderfasses Piè­ce bour­gu­i­gnon­ne. Ursprüng­lich war diese Massnahme nur aus der Not gebo­ren, denn für seinen ersten Jahrgang musste Pierre Vincent Giradin natürlich neue Fässer kaufen, weil er auf keine gebrauchten zurückgreifen konnte. Damit das Holz nicht zu domi­nant wird, hat er sich damals für die grösseren und gegen das klei­ne 228-Liter-Pièce entschie­den. Das elegante Resul­tat mit einer überaus dezenten Würze vom Eichenfass, die sich perfekt in die Aromenstruktur seiner Weine einfügt, hat ihn derart überzeugt, dass er dabei geblieben ist.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2020 Clos de Vougeot Grand Cru AOP PVG Pierre Girardin

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG