Sprache
 
  • Bis zu 21 %

2020 Hora

Napa Valley
Cathiard Vineyard
In der griechischen Mythologie bezeichnet der Begriff Horas eine Gruppe von Göttinnen, die den Wechsel der Jahreszeiten darstellen. Die auf dem Etikett abgebildete Herbstgöttin ist eine von vier Skulpturen, die auf dem Weingut Cathiard zu finden sind.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 99.00 Regulärer Preis CHF 125.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 132.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

In der griechischen Mythologie bezeichnet der Begriff Horas eine Gruppe von Göttinnen, die den Wechsel der Jahreszeiten darstellen. Die auf dem Etikett abgebildete Herbstgöttin ist eine von vier Skulpturen, die auf dem Weingut Cathiard zu finden sind.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1257420
Ratings
Score 19/20 | James Suckling 93/100
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 60%
Merlot: 30%
Malbec: 10%
Subregion
North Coast
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Delikates Bouquet, edle Cassiswürze gepaart mit Holundersaft und zartem Veilchenparfüm, dahinter heller Tabak und Estragon. Am saftigen Gaumen mit seidiger Textur, reife Extraltfülle, straff und geradlinig ausgerichtet, muskulöser Körper.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Jetzt bis 2038

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Cathiard Vineyard

1978 Zinfandel Lane

94574 St. Helena

Vereinigte Staaten

+1 707 322 615

https://www.cathiardvineyard.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Cathiard Vineyard

Es war gewissermassen Liebe auf den ersten Blick für Florence Cathiard, als sie das historische Anwesen von Flora Springs sah. Ein altes Weingut eingebettet in eine malerische Umgebung am Fusse des Mayacamas-Gebirges. Hier führen die Cathiards, die auch hinter dem kometenhaften Aufstieg von Château Smith-Haut-Lafitte in die obere Liga von Bordeaux stehen, nun seit einigen Jahren Regie und sorgen für ein gewaltiges Upgrade in allen Belangen – producing the next superstar from Napa.

Alte Perle, neuer Glanz
Die Geschichte des Weingutes mit seinem aus Stein gemauerten Gutsgebäude reicht bis ins Jahr 1885 zurück, als die Brüder James und William Rennie das Anwesen im Napa Valley gekauft und sechzig Hektar Land mit Weinreben bepflanzt hatten. Die beiden waren ziemlich innovativ und hatten auch durchaus Erfolg – doch irgendwann gab es einen grossen Brand, dann kam die Prohibition und es folgten mehrere Besitzerwechsel. Nach den Jahren des Niedergangs stand das Anwesen sogar einige Jahre leer. Seit der Übernahme durch Florence und Daniel Cathiard herrscht wieder Kontinuität und das Potenzial des Terroirs im Herzen des Napa Valley soll endlich wieder zur voller Blüte gebracht werden. 

Das Beste aus beiden Welten
Für die Pflege der Rebberge, die in den AVAs Rutherford und St.Helena liegen, sowie das Winemaking sind Justine Labbé und Fabien Teitgen, der technische Direktor von Smith-Haut-Lafite, zuständig. Obwohl Labbé über viel jugendliche Energie verfügt, will sie nicht alles umkrempeln, denn die Weinberge sind noch gut in Schuss, die ältesten Parzellen des Weinguts stammen aus dem Jahr 1980.  Dennoch will Justine Labbé die Ausrichtung der Reben im Laufe der Zeit von Nord-Süd- auf Ost-West-Exposition ändern, um die Auswirkung direkter Sonneneinstrahlung ein wenig zu mildern. Zudem hat sie bereits einen Hauch Merlot zugunsten von Cabernet Sauvignon herausgenommen, sodass der Sortenspiegel neben 60 Prozent Cabernet aktuell nur noch 25 Prozent Merlot, 10 Prozent Malbec sowie 5 Prozent Cabernet Franc ausweist.

Zusätzlich zur Optimierung einiger Weinbergsparzellen hat Justine Labbé damit begonnen, das Weingut auf biologischen Anbau umzustellen, auch biodynamische Praktiken probiert sie aus. Zudem ist die Modernisierung des Kellers in vollem Gange: Modernste Edelstahltanks sind schon installiert worden und auch das lange Hufeisengewölbe im Herzen des Berges wurde renoviert. Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden: Weine aus niedrigen Erträge wie in Bordeaux mit guter Frische zu vinifizieren, dabei aber zugleich die fruchtige Fülle und die reichen Tannine Kaliforniens zu bewahren.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2020 Hora Napa Valley Cathiard Vineyard

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG