Sprache
 

2020 Les Brunes

VdP d'Herault IGP
Philippe Chesnelong
Domaine des Creisses
Hinter diesem Erfolgsprojekt steckt Mastermind Philippe Chesnelong, der mit seinem Freund Louis Mitjavile Bordeaux-Finesse und -Stilistik nach Südfrankreich gebracht hat. Niedrige Erträge, aufwendige Weinbergsarbeiten, Lese erst bei Vollreife und ein luxuriöser Barriqueausbau bilden die vier Säulen des Erfolgs. Produziert werden nur zwei Weine, wovon der Les Brunes der Topwein ist.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
12er-Holzkiste
CHF 39.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 53.07 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Hinter diesem Erfolgsprojekt steckt Mastermind Philippe Chesnelong, der mit seinem Freund Louis Mitjavile Bordeaux-Finesse und -Stilistik nach Südfrankreich gebracht hat. Niedrige Erträge, aufwendige Weinbergsarbeiten, Lese erst bei Vollreife und ein luxuriöser Barriqueausbau bilden die vier Säulen des Erfolgs. Produziert werden nur zwei Weine, wovon der Les Brunes der Topwein ist.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1054420
Ratings
Score 19/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 70%
Syrah: 20%
Grenache: 10%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Kompaktes Purpur mit violetten Reflexen. Ausschweifendes Fruchtbouquet mit schwarzen Kirschen, Brombeeren und Nussschokolade in etlichen Nuancen, unterlegt mit edlem Caramel-Toasting. Überschwänglicher Gaumen mit wiederum viel schwarzer Frucht und nun auch dezenter Lakritze, sehr komplex und viel Stoff, perfekt eingebunden in pflaumiger Extraktsüsse, fleischig und saftig zugleich, Brombeergelee und dezente Cassiswürze im stoffigen Finale.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2033

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Domaine des Creisses

Domaine des Creisses

Avenue Jean Moulin 247

34290 Valros

Frankreich

+33 9 53 31 76 36

https://www.les-creisses.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Domaine des Creisses

Der Ursprung des Languedoc-Weingutes reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück – schon seit mehr als 120 Jahren werden in den Kellern der Domaine des Creisses kraftvolle Weine aus den typischen Rebsorten des französischen Südens gekeltert. Sechs Kilometer westlich der historisch bedeutenden Stadt Pézenas liegt das rund 30 Hektar große Anwesen, herrlich eingebettet in die wild-romantische Natur Südfrankreichs, etwa auf halbem Weg zwischen Meer und Bergen, und nur rund 25 Minuten von der Mittelmeerküste entfernt.
Ein starkes Duo

Im Jahr 1998 übernahm der ehemalige Rechtsanwalt Philippe Chesnelong das Familienweingut mit dem Ziel, das volle Potenzial des privilegierten Terroirs zu entfalten und hochwertige Weine mit ausgeprägt mediterranem Charakter zu produzieren, die das Klima, die Geologie und das Lebensgefühl der Region perfekt widerspiegeln. Seit Beginn mit von der Partie ist sein Cousin Louis Mitjavile, selbst Winzer und bekannter önologischer Berater aus Bordeaux, der sein Talent für die Vinifikation und den Ausbau in Philippes Weingut einbringt. Die ganze Aufmerksamkeit des kongenialen Duos gilt den zwei kraftvollen und komplexen Rotweinecuvées der Domaine des Creisses, die in unterschiedlichen Anteilen aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan und Cinsault gekeltert werden.

Terroirweine mit genialem Genuss-Preis-Verhältnis

Mehr als 70 Jahre alte Reben sorgen nicht nur für von Natur aus niedrige Erträge und eine gute Konzentration der Weine, sondern durch ihre tiefe Verwurzelung auch für einen präzisen Terroirausdruck der Böden, die im einen Weinberg von Ton-Kalkstein, im anderen von Sand- und Tonkieseln geprägt sind. Die Bewirtschaftung der Rebgärten erfolgt nach den Grundsätzen nachhaltiger Landwirtschaft – durch die Begrünung der Weinberge gibt es eine regelmässige Zufuhr von organischem Material und es entsteht ein lebendiger, poröser sowie gut durchlässiger Untergrund, der es den Reben ermöglicht, tief zu wurzeln und auch in trockenen Zeiten an unterirdische Wasservorräte zu gelangen. Um eine optimal seidige Tanninqualität zu erhalten, findet die Ernte der Trauben bei voller Reife so spät wie möglich statt; anschließend werden die Trauben entrappt und es folgt eine lange Mazeration sowie ein mindestens einjähriger Ausbau im Barrique. Als Resultat bringt die Domaine des Creisses typisch südfranzösische Rotweine von internationalem Format hervor, die dicht und fruchtig sowie mit feinen Gerbstoffen, angenehmer Frische und einem exzellentem Trinkfluss ausgestattet sind.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 20

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.48/5
  • 5
  • 9
  • 6
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2020 Les Brunes VdP d'Herault IGP Philippe Chesnelong Domaine des Creisses

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG