2021 Châteauneuf-du-Pape AOP Blanc Galets d'Or Tardieu-Laurent

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 49.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 65.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Weisses Meisterwerk von Michel Tardieu

Galets d'Or ist eine Selektion der besten Barriquen.

Produktbeschreibung

(st) Intensives Gelb mit mit goldenem Schimmer. Williamsbirnen und Vanillekipferl in der betörenden Nase, auch Mirabellen und Butterbisquits. Cremiger Gaumenfluss mit viel gelber Frucht an Aprikosen und Ananas erinnernd, gute Balance zwischen Fülle und Finesse, Zimtbirnen und feine Vanillenoten im lange nachklingenden Finale.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 8 Monate im Barrique
Passt zu Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0538621075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tardieu-Laurent

Alle Produkte von Tardieu-Laurent ›
Tardieu-Laurent

Mitten im französischen Süden, zwischen Avignon und Aix-en-Provence, liegt das Weingut Tardieu-Laurent in der kleinen Gemeinde Lourmarin.

Tardieu-Laurent - das Weingut mit der etwas anderen Entstehungsgeschichte

Obwohl Michel Tardieu keine eigenen Weinberge besitzt, gilt er im französischen Weinbau schon heute als Legende und wird mit den besten Winzern Frankreichs in einem Atemzug genannt – trotz der etwas außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte des Weinguts Tardieu-Laurent. Ursprünglich chauffierte Tardieu beruflich französische Staatsbeamte durch das Rhonetal - und das fünfzehn Jahre lang. Während seine Fahrgäste ihrer Arbeit nachgingen, vertrieb er sich die Wartezeit in den Weinbergen und den umliegenden Weingütern.

Dabei lernte Tardieu nicht nur viel über Reben, Terroir und Vinifikation, sondern entwickelte auch eine brennende Leidenschaft für Wein. Im Jahr 1996 schließlich quittierte Michel den Staatsdienst und gründete gemeinsam mit seinem guten Freund Dominique Laurent das Weingut Tardieu–Laurent, das die Familie Tardieu mittlerweile in alleiniger Regie betreibt. Michels Sohn Bastien ist ausgebildeter Önologe und hat Erfahrungen in den Weinkellern der besten Winzer der Welt sammeln dürfen. Wertvolle Erfahrungen, die er nun nutzen kann, um die eigenen Weine permanent weiterzuentwickeln.

Das Konzept hinter Tardieu–Laurent

Das Konzept für die Weine der Tardieus ist so einfach wie genial: Sie kaufen einzigartige Trauben bei den besten Winzern der Region und vinifizieren diese zu Spitzenweinen. Da herausragende Trauben in besonderen Weinbergen wachsen, sind Michel und Bastien stets auf der Suche nach den ältesten Rebstöcken in den klassischen Appellationen von Rhone und Provence. Haben sie eine Parzelle mit einzigartigem Terroir entdeckt, liegt es an ihnen, den Winzer von den Vorteilen einer Kooperation zu überzeugen. Als Angebot stellen die Tardieus ihr önologisches Know-how zur Verfügung und bieten vielfältige Unterstützung für die Arbeit im Weinberg bis hin zur Ernte an.

Aus den erworbenen Trauben kreieren die Tardieus mit einzigartigem Händchen fantastische Weine mit enormer Tiefe und grosser Komplexität.  Die Stilistik der Tardieu-Gewächse ist sehr eigenständig und differenziert:
Die Weine der nördlichen Rhone werden sehr modern interpretiert, mit kurzem Ausbau in burgundischen Barriques, die die Aromatik der vollreifen Trauben mit zarter Rauchigkeit und feiner Struktur aus dem Holzfass untermalen,
Die Weine der südlichen Rhone hingegen werden ganz traditionell vinifiziert und reifen über einen längeren Zeitraum im grossen Holzfass.
Alle Weine der Familie Tardieu bieten grossen Genuss, sind hoch bewertet und sehr begehrt: Ob Côtes-du-Rhone oder Rasteau, Bandol oder Gigondas und erst recht Châteauneuf-du-Pape - alle Rebstöcke werden nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus perfekt gepflegt, die Trauben spät geerntet und der Wein nach langem Ausbau auf der Hefe und in bestem Holz, unfiltriert, mit möglichst wenig Schwefel abgefüllt.

Tardieu-Laurent
Les Grandes Bastides
84160 Lourmarin
Frankreich
Tel. +33 490 68 80 25

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Grenache

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen

Roussanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Roussanne

Roussanne ist ein alte, französische Weisswein-Rebsorte – die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1781. Der Name der Rebsorte leitet sich von der charakteristischen Farbe der Roussanne-Trauben ab, die bei voller Reife eine rostrote Färbung annehmen.

Gegenwärtig sind weltweit mehr als 2'100 Hektar Weinberge mit Roussanne bestockt – Tendenz steigend. Neben den traditionsreichen Rebflächen im Rhônetal wird die weisse Rebsorte zunehmend auch in den Regionen Provence, Languedoc und Savoyen sowie in geringem Umfang in einigen, anderen Weinbauländern angebaut – nicht nur in Italien, den USA oder Chile setzt man inzwischen auf Roussanne, sondern auch in Kanada, Neuseeland, Südafrika und der Schweiz.

...
mehr lesen

Bourboulenc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Bourboulenc

Bourboulenc ist eine alte Weissweinsorte, die in Südfrankreich seit Jahrhunderten angebaut wird, insbesondere in der Provence, dem südlichen Rhônetal und dem Languedoc. Erstmals namentlich erwähnt wurde die Rebsorte bereits im 16. Jahrhundert. Da Bourboulenc recht spät reift, wird die Sorte eher selten angebaut, rund 500 Hektar sind aktuell noch bestockt.

...
mehr lesen