Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 9 %

2021 Flor de Pingus

Ribera del Duero DO
Dominio de Pingus (Bio)
Dieser Rotwein aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero ist vielmehr als ein Zweitwein des legendären «Pingus». Mit dem «Flor de Pingus» ist Peter Sisseck ein absolut eigenständiger und nahezu ebenso hochklassiger Wein gelungen – kraftvoll und mit massiver Frucht, mit noblem Charakter und perfekt geschliffenen Tanninen.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 99.00 Regulärer Preis CHF 109.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 132.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Dieser Rotwein aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero ist vielmehr als ein Zweitwein des legendären «Pingus». Mit dem «Flor de Pingus» ist Peter Sisseck ein absolut eigenständiger und nahezu ebenso hochklassiger Wein gelungen – kraftvoll und mit massiver Frucht, mit noblem Charakter und perfekt geschliffenen Tanninen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0155621
Ratings
James Suckling 96/100 | Parker 95–96/100 | Score 19/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Tinto Fino: 96%
Garnacha: 4%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Der Zweitwein der legänderen Dominio de Pingus von Peter Sisseck heisst Flor de Pingus und wird im Keller wie sein grosser Bruder behandelt: im grossen Holzfass und Stahltank vergoren und ausgebaut, es wird bewusst nur mit wenig neuem Holz gearbeitet. Die Reben für den Flor de Pingus liegen in La Horra und umfassen rund 35 Hektaren. Der reinsortige Tinto Fino (Tempranillo) ist mittlerweile selbst schon Kult und überzeugt durch seine samtige Textur und sein gleichzeitig frischer Charakter.

Passt zu

Hervorragender Begleiter zu Grilladen, Spanferkel und Hackfleischbällchen. Ebenso passend zu verschiedenen Käsesorten oder auch Poulet.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Dominio de Pingus

47350 Quintanilla de Onésimo (Valladolid)

Spanien

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Dominio de Pingus

Das spanische Weingut Dominio de Pingus zählt zu den absoluten Ikonen der modernen Weinwelt. Gegründet im Jahr 1995 von Peter Sisseck, einem dänischen Önologen mit einer kompromisslosen Vision von Perfektion, einer Passion für traditionelle Handwerkskunst und mit einem untrüglichen Blick für das einzigartigeTerroir von Ribera del Duero, zählt sein "Pingus" heute zu den begehrtesten und teuersten Weinen der Welt. Parkers und Sucklings euphorische Bewertungen sowie die konstant winzige Produktionsmenge von wenigen Tausend Flaschen pro Jahr machen diesen raren Ausnahme-Tempranillo zu einem der gesuchtesten Kultweine für Sammler und Geniesser.

Alte Reben und winzige Erträge
Das Terroir von Ribera del Duero ist bekannt für seine sandigen Kalksteinböden und die grossen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht – zwei Faktoren, die ideal für den Anbau der Rebsorte Tempranillo – lokal auch als Tinto Fino bekannt – sind. Doch was Dominio de Pingus besonders auszeichnet, ist der akribische Umgang mit den Reben und der Bodenstruktur, es ist eine fast obsessive Hingabe zur Erde, die Sisseck und sein Team praktizieren. Der Schatz will gut gepflegt werden, denn in den bis zu 100 Jahre alten, biologisch-dynamisch bewirtschafteten Terroirs von Pingus wachsen tief verwurzelte Buschreben, die von Natur nur noch sehr geringe Erträge (im Durchschnitt nur wenig mehr als 10 Hektoliter pro Hektar), dafür aber extrem ausdrucksstarke Trauben hervorbringen.

Enorm konzentriert und aussergewöhnlich fein
Der Weg des Weins vom Weinberg bis in die Flasche ist bei Dominio de Pingus ein minutiös orchestrierter Prozess mit viel Handarbeit: Exemplarisch zeigt sich das bei der Lese – jede Traube wird manuell geerntet und selektiert, sodass nur die besten Beeren in die Vinifikation gelangen. Während Sisseck früher ein grosser Fan neuer Barriquen war, verzichtet er beim Ausbau mittlerweile fast vollständig auf neue Eichenfässer, um die Authentizität der Frucht und den unverfälschten Ausdruck des Terroirs zu bewahren und den ungezügelte Charakter der Reblandschaft in flüssiger Form einzufangen. Jahr für Jahr werden Sissecks Weine feiner und subtiler, und sind zugleich von aussergewöhnlicher Intensität. Oft werden die Pingus-Weine als Essenz der Ribera del Duero beschrieben – voller tiefer, dunkler Fruchtaromen, begleitet von zarten Gewürz- und Ledernoten, unterlegt von einer mineralischen Spannung, die dem Wein seine Struktur und Langlebigkeit verleiht. Das Mundgefühl ist dicht und kraftvoll, dabei aber erstaunlich elegant und von einer fast paradoxen Leichtigkeit durchzogen, die den Wein trotz seiner enormen Konzentration fast schwerelos erscheinen lässt, mit samtiger Textur am Gaumen und herrlich präziser Fruchtführung. Sissecks Meisterstück ist ein Wein, der Grenzen sprengt und dennoch fest in der Tradition verankert bleibt.

Ein sehr persönlicher Wein
Wenn Peter Sisseck seine Arbeit beschreibt, zeigt sich die philosophische Dimension seines Schaffens. Denn die Pflege der Reben, der Böden ist für ihn ebenso wie die Ernte, die schonende Vinifikation und der geduldige Ausbau nicht nur bloße Weinproduktion, vielmehr betrachtet er es als “Schaffung eines lebendigen Organismus“. Jeder Schluck seines Pingus reflektiert diese persönliche Hingabe – es ist ein Wein, der das Wesen der Ribera del Duero auf eine Weise einfängt, die tief mit der Erde, der Region und der persönlichen Geschichte des Winzers verwurzelt ist. Letzteres zeigt sich auch darin, dass Sisseck für seinen raren Kultwein den Spitznamen ausgewählt hat, den seine Familie ihm in der Kindheit gegeben hat. Es ist einer der exklusivsten und renommiertesten Weine der Welt, deutlich geprägt von der individuellen Handschrift und der Identität seines absoluten Ausnahmewinzers.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Flor de Pingus Ribera del Duero DO Dominio (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG