2021 Pinot Noir Royal Fort Ross Seaview Sea Field Sonoma Coast Carlo & Dante Mondavi RAEN Winery
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 12 Monate im Barrique |
Passt zu | Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1173621075C6000 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Raen
Alle Produkte von Raen ›“Grands Crus” von der kühlen Küste Sonomas
Carlo und Dantes Vater Tim Mondavi war bereits Anfang der 1970er-Jahre ein Pionier des kalifornischen Pinot Noir und pflegte schon immer eine besondere Wertschätzung für die besten Weine des Burgund. Ohne Zweifel hat die Leidenschaft des Vaters Carlo und Dante inspiriert, diesen Weg nun auch selbst zu beschreiten. Nachdem sie Tim beim Aufbau seines Napa-Weingutes Continuum unterstützt hatten, beschlossen die Brüder, sich an die kühle Westküste von Sonoma zu wagen, um in traditioneller Handarbeit filigrane Rotweine auf höchstem Niveau zu produzieren. Elegante Burgunder, die nur in absoluter Kleinstauflage hergestellt werden, aber mit ihrem ausgeprägten Terroir-Charakter, der von kühlen Mikroklimata mit salziger Meeresluft und dichten Küstennebeln geprägt ist, auf der Weltbühne grosser Pinots mitspielen können: Von ihren drei streng limitierten Crus – Freestone Occidental, Fort Ross Seaview und Sonoma Coast Royal St. Robert – werden jedes Jahr jeweils nur eine Handvoll Fässer gefüllt und in einzeln nummerierten Flaschen in den Verkauf gegeben.
Der Fokus liegt auf dem individuellen Charakter der Einzellagen
Im Keller sind Carlo und Dante bemüht, die spezifische Mikroflora ihrer drei Weinberge präzise in den Weinen abzubilden. Damit die Trauben ein Maximum an Frische bewahren, werden die Früchte nicht nur bei kühlen Temperaturen in der Nacht geerntet, sondern auch mit Eis gekühlt, bevor sie mit den Füssen sanft angepresst werden. Um die individuelle Komplexität herauszuarbeiten, werden die Früchte jeder Lage anschliessend als Ganztraube mit weinbergseigenen Hefen vergoren, weil jedes Terroir eine ganz individuelle Population von Hefestämmen besitzt, die wesentlich zum Gärverhalten und zur Aromatik eines Weines beiträgt. Danach werden die Weine in neutralen französischen Eichenfässern ausgebaut, so dass sich die zarte Aromenstruktur weiterentwickeln kann, ohne von Noten des Holzes überdeckt zu werden – je nach Jahrgang und Terroir reifen die Weine zwischen 10 und 20 Monaten im Barrique. Um den delikaten Geschmack ihrer Pinot Noirs in seiner ganzen Vollkommenheit zu bewahren, werden alle Weine final ohne Schönung und Filtration abgefüllt.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Pinot Noir
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Noir – Diva unter den Rebsorten
Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.
...