2021 The Gable House Pinotage
Western Cape WO
Diemersdal Estate
Die Familie Louw ist seit 1885 Eigentümerin des Weinguts Diemersdal im südafrikanischen Durbanville Valley und produziert mittlerweile in der siebten Generation Weine, die durch ihr enormes Genuss-Preis-Verhältnis hervorstechen. Kaum jemand steckt so viel Leidenschaft und Können in die südafrikanische Rebsorte Pinotage, eine Kreuzung aus Spätburgunder und Cinsault.
Jahrgang: 2023
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Die Familie Louw ist seit 1885 Eigentümerin des Weinguts Diemersdal im südafrikanischen Durbanville Valley und produziert mittlerweile in der siebten Generation Weine, die durch ihr enormes Genuss-Preis-Verhältnis hervorstechen. Kaum jemand steckt so viel Leidenschaft und Können in die südafrikanische Rebsorte Pinotage, eine Kreuzung aus Spätburgunder und Cinsault.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1186521 |
---|---|
Ausbau
|
9 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dunkles Granatrubin. Betörendes Bouquet nach reifen Himbeeren und frischem Schattenmorellensaft, dahinter berauschende Bakkarat Rosen, erkalteter Waldfrüchtetee und weisser Pfeffer. Am molligen Gaumen mit crèmiger Textur, stützende Rasse, reife Extraktfülle und sattem Körper. Im aromatischen Finale ein blaubeeriger Beerencocktail, Lakritze und Holundergelée.
Passt zu
Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2028
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Diemersdal
Bereits seit über drei Jahrhunderten existiert das Weingut Diemersdal im Durbanville Valley, einer der ältesten Weinbauregionen Südafrikas, nur rund 20 Minuten von Kapstadt entfernt. Seit 1885 ist die Familie Louw Eigentümer des Weinguts, und führt Diemersdal mittlerweile in siebter Generation mit Können und Leidenschaft. In einer malerischen Szenerie mit dem Tafelberg im Hintergrund werden an den kühlen Hängen des Dorstberg auf 180 Hektar Trauben verschiedenster Rebsorten kultiviert, die aufgrund der einzigartigen Gegebenheiten gleichmäßig voll ausreifen. Die Trauben profitieren somit nicht nur von der hervorragenden geografischen Lage, den fruchtbaren Böden, sondern auch von den Vorzügen des Klimas. Verantwortlich dafür ist die kühlende Atlantikbrise mit der die Weinberge jeden Nachmittag erfrischt werden.
Das Ergebnis ist eine großartige Auswahl an intensiven, fruchtbetonten und gleichzeitig eleganten Weinen, die so unterschiedlich sind wie die Weinberge, in denen sie wachsen. Jährlich werden etwa 300 000 Flaschen erzeugt, wobei 30 Prozent auf Weiß- und 70 Prozent auf Rotweine entfallen. Diemersdal gilt als großer Spezialist für die Pinotage-Traube und war eines der ersten Weingüter am Kap, das konsequent auf diese Kreuzung aus Spätburgunder und Cinsault setzte. Aber nicht nur für den Pinotage, sondern auch für zahlreiche andere Weine erhält das Weingut jedes Jahr gute Bewertungen beim südafrikanischen Weinkritiker JOHN PLATTER – Im Vergleich mit vielen etablierten Gebieten bietet Durbanville durchweg hohe Qualitäten mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weinregionen

Südafrika
Südafrika ist eine der traditionsreichsten Weinbaunationen der Neuen Welt, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinregionen erstrecken sich hauptsächlich über die Kap-Provinz, wo das Klima von den kalten Atlantik- und warmen Indischen Ozeanen beeinflusst wird. Dies schafft eine Vielfalt an Terroirs, die von den einzigartigen Böden der Kap-Flora (Fynbos) geprägt sind. Nach dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Ende des internationalen Boykotts erlebte der südafrikanische Weinbau eine beeindruckende Renaissance und entwickelte sich zu einem der dynamischsten Sektoren der globalen Weinwelt.
Südafrika
Bewertungen 4
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.33/5