2022 Montfollet Le Valentin Blanc
Blaye Côtes de Bordeaux AOC
Dominique Raimond
Die Subregion Côtes de Blaye ist ausserhalb Frankreichs kaum bekannt, denn sie steht im Schatten der berühmten Appellation St-Julien, die sich am gegenüberliegenden Ufer der Gironde befindet. Entsprechend finden sich hier immer wieder grossartige Geheimtipps. Die sandigen Böden begünstigen den Anbau hervorragender Weissweine.
Produktdetails
Beschreibung
Die Subregion Côtes de Blaye ist ausserhalb Frankreichs kaum bekannt, denn sie steht im Schatten der berühmten Appellation St-Julien, die sich am gegenüberliegenden Ufer der Gironde befindet. Entsprechend finden sich hier immer wieder grossartige Geheimtipps. Die sandigen Böden begünstigen den Anbau hervorragender Weissweine.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1259622 |
---|---|
Ratings
|
Wine Enthusiast 90/100 | Score 17.5/20 |
Ausbau
|
6 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Sauvignon Blanc: 60% Sauvignon Gris: 20% Sémillon: 20% |
Subregion
|
Côtes de Blaye |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Helles Gelb. Intensives Bouquet, reife Aprikose, geröstete Haselnuss und getrocknete Schlüsselblume, dahinter erkalteter Grüntee, Agrumen und Zitronenmelisse. Am satten Gaumen mit crèmiger Textur, balancierte Rasse, tänzerischer und konzentrierter Körper. Im gebündelten aromatischen Finale gelbe Steinfrucht, weisse Blüten und fein salziger Extrakt.
Passt zu
Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Genussreif
Jetzt bis 2028
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Château Montfollet
CARS
33390 Cars
Frankreich
Produzent
Château Montfollet
Im Herzen der Weinbauregion Bordeaux liegt das Château Montfollet, das sich in dem Weinbaugebiet Côtes de Blaye befindet. Das Unternehmen besitzt mehrere Schlösser, deren Winzer äußerst spezielle Weine präsentieren. Das Château Montfollet ist ein französisches Weingut, dessen Weinberge sich am rechten Ufer der Gironde erstrecken. Namensgeber der Weinbauregion ist die Stadt Blaye, die von einem rund 6.000 Hektar großen Anbaugebiet umgeben ist. Die Besitzer des Châteaus Montfollet verwalten mehrere Weingüter, die in Bordeaux, in der berühmtesten Weinbauregion Frankreichs, liegen. Das Château Montfollet befindet sich in einer Region, in der viele namhafte Weingüter sich etabliert haben. Das Weinbaugebiet Côtes de Blaye ist als Rotweinregion bekannt, die von der Rotweinsorte Merlot dominiert wird. Gewöhnlich wird die Rebsorte mit den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec verschnitten. Früher war das Weinbaugebiet Côtes de Blaye eine Weißweinregion, deren Weine für die Herstellung von Cognac genutzt wurden. Heute setzt der relativ kleine Weißweinbestand sich aus den Rebsorten Muscadelle, Colombard, Sémillon und Sauvignon Blanc zusammen.
Das Unternehmen Château Solidaires wurde 1937 von unabhängigen Winzern gegründet. Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, zu den besten Weinproduzenten der Region zu gehören. Das Projekt ist ihnen gelungen, weil die Weine in vielen Ländern Europas vertrieben werden. Auch heute noch setzt das Unternehmen Château Solidaires sich aus unabhängigen Winzern und Vereinsmitgliedern zusammen, die ihre Weine unter dem jeweiligen Namen ihres Weingutes vermarkten. Die Rotweine gedeihen auf einem Gemisch aus Ton, Kies und Sand, weshalb sie eine kräftige Tanninstruktur und eine unverwechselbare Farbe entwickeln. Der Jahrgang 2010, der vielen Weinkennern als „Château Montfollet Blaye AOC“ bekannt ist, wurde von dem Schweizer Weinkritiker René Gabriel als „großartig“ bezeichnet. Die Sorten Merlot und Malbec zeigen im Glas ein dunkles Purpur, das durch violette Reflexe gekennzeichnet ist. Schwarze Beeren beherrschen das Bouquet. Im Mund gesellen feine Tabak- und Pfeffernoten sich hinzu, die sich mit fleischigen und fülligen Beerenaromen verbinden. Dieser Rotwein kann zwar sehr früh genossen werden, jedoch entfaltet er sein volles Potenzial erst nach zwei bis neun Jahren. Ein ebenso brillanter Rotwein ist der „2011 Château Montfollet Blaye Côtes de Bordeaux AOC“, der zu 70 Prozent aus Merlot und zu 30 Prozent aus der Rebsorte Malbec besteht. Hier sorgen Heidelbeeren und Brombeeren für ein äußerst intensives Bouquet, das von einem Hauch Lakritz begleitet wird. Schwarzer Pfeffer und florale Gewürze runden den Geschmack dieses Rotweines gelungen ab, weshalb er gewöhnlich zu Pasteten, dunklen Fleischsorten oder Hartkäse gereicht wird.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 1
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.00/5