Sprache
 

2023 Riesling Smaragd

Loibner Ried Loibenberg
Weingut Knoll
Dank bis zu 80% Hangneigung und rund 2000 Sonnenstunden jährlich herrscht im Loibenberg ein Mikroklima, das regelmässig einen der spannendsten Rieslinge der Wachau hervorbringt – es ist ein Weisswein, der gleichermaßen intensiv wie elegant daherkommt. Grosse Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Parzellen sorgen ebenso wie die abwechslungsreichen Böden, die mal stärker von Gneis, mal eher von Löss geprägt sind, für die aromatische Vielschichtigkeit dieses Rieslings. Ein Smaragd wie aus dem Lehrbuch: Alles ist da, aber nichts zu viel und nichts zu wenig: In der Nase ein Füllhorn reifer exotischer Früchte und ganz viel rauchig-mineralische Würze, am Gaumen mit beachtlicher Konzentration – dicht, saftig, cremig und mit reifer Säure.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 59.90
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 79.87 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Dank bis zu 80% Hangneigung und rund 2000 Sonnenstunden jährlich herrscht im Loibenberg ein Mikroklima, das regelmässig einen der spannendsten Rieslinge der Wachau hervorbringt – es ist ein Weisswein, der gleichermaßen intensiv wie elegant daherkommt. Grosse Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Parzellen sorgen ebenso wie die abwechslungsreichen Böden, die mal stärker von Gneis, mal eher von Löss geprägt sind, für die aromatische Vielschichtigkeit dieses Rieslings. Ein Smaragd wie aus dem Lehrbuch: Alles ist da, aber nichts zu viel und nichts zu wenig: In der Nase ein Füllhorn reifer exotischer Früchte und ganz viel rauchig-mineralische Würze, am Gaumen mit beachtlicher Konzentration – dicht, saftig, cremig und mit reifer Säure.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0551223
Ausbau
9 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Riesling: 100%
Subregion
Wachau
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Duftige Marille und Pfirsich, Am Gaumen mit zarter Würze, Honignoten, saftig im aromatischen Finale.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Herzhaftem wie Wiener Schnitzel, Backhendl, Tafelspitz und Innereien, Rahmgerichten sowie KArtoffelsalat, Schinken im Brotteig und frittiertem Fisch.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Knoll

Knoll

Unterloiben 10

3601 Dürnstein a.d. Donau

Österreich

+43 27 327 93 55

https://www.knoll.at Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Knoll

In der Wachau, in der bekanntesten und schönsten Weinbauregion Österreichs, befindet sich das Familienunternehmen Loibnerhof, das aus einem Weingut und einem hauseigenen Restaurant besteht. Seit vielen Jahren steht der Loibnerhof der Familie Knoll für erlesene Weine und vorzügliche österreichische Spezialitäten, die die Facettenvielfalt der Weinbauregion Wachau reflektieren. Der Loibnerhof zählt zu den bekanntesten Weinherstellern Österreichs. Das Familienunternehmen befindet sich in Unterloiben, in der wunderschönen österreichischen Region Wachau. Sowohl das Weingut als auch das Restaurant genießen hohes Ansehen, weil die Weine und kulinarischen Kreationen gleichermaßen reizvoll sind.
Besitzer des Weingutes ist die Familie Knoll, die das 14 Hektar große Anwesen, das die Anbaugebiete Loibenberg, Schütt, Kreutles, Pfaffenberg und Kellerberg umfasst, bewirtschaftet. Emmerich Knoll, das Oberhaupt der Familie, liebt äußerst dichte und kräftige Weine. Seine Produkte gelten als „Spätstarter“, weil die Trauben sehr spät geerntet werden. Neben Riesling und Grüner Veltliner werden auf dem Weingut Chardonnay, Rivaner, Gelber Muskateller, Gelber Traminer und Blauer Burgunder kultiviert. Für den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten bietet die Weinbauregion Wachau beste Bedingungen. Die Rebflächen erstrecken sich auf steilen Terrassen, deren Untergrund aus Löss, Schiefer und Urgestein besteht. In der Wachau treffen atlantische Meeresbrisen und pannonische Klimaverhältnisse aufeinander, sodass die Sommer außerordentlich heiß und die Wintermonate recht kalt ausfallen können. Das Ergebnis sind trockene und leichte Weißweine und kräftige Reserveweine, die sich durch einen Alkoholgehalt von 11,5 und 12,5 Volumenprozent auszeichnen. Die Weine des Weingutes Loibnerhof, die als Steinfelder, Federspiel und Smaragd angeboten werden, stammen ausschließlich aus dem Weingebiet Wachau. Federspiel ist ein fruchtiger und charmanter Weißwein, der aus unterschiedlichen Rebsorten gekeltert wird. Die Weine werden trocken vergoren, weshalb sie einen äußerst kraftvollen Charakter entwickeln. Ebenso trocken vergoren wird der Smaragd, dessen erstklassiger Geschmack auf die sonnenverwöhnten Trauben zurückzuführen ist, die auf den Weinterrassen gedeihen. Der Smaragd, der erst ein Jahr nach der Lese verkauft wird, gilt als bester Wein der Region Wachau. Steinfelder ist hingegen ein leichter und blumiger Wein, der einen niedrigen Alkoholgehalt besitzt. Das federleichte Gras, das an den steilen Hängen der Weinberger Landschaft gedeiht, gab diesem fantastischen Weißwein seinen Namen.

Weinregionen

Image of Österreich

Österreich

Für die Produktion von Rotwein werden in Österreich 13 Rebsorten verwendet. Erfolgreichste Rebsorte ist der Zweigelt, eine österreichische Züchtung. Des Weiteren werden Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot für die Herstellung österreichischer Rotweine kultiviert. Rotweine aus Österreich überzeugen mit ihrer geschmacklichen Vielfalt, die von charmant und fruchtig bis zu gehaltvollen reicht.
Österreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2023 Riesling Smaragd Loibner Ried Loibenberg Weingut Knoll

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG