2024 San Vincenzo Cuvée Lisa
Bianco Veneto IGP
Anselmi
Roberto Anselmi ist eine der grossen Weinpersönlichkeiten in Venetien und einer der entschlossenen Qualitätsvorreiter der Region. Zu Recht finden sich seine Weine auf den Karten der besten Restaurants rund um den Globus. Diesen Wein von vulkanischen und kalkreichen Hügellagen im Soave-Anbaugebiet hat er seiner Tochter Lisa gewidmet, sie repräsentiert die neue Generation auf dem Weingut.
Produktdetails
Beschreibung
Roberto Anselmi ist eine der grossen Weinpersönlichkeiten in Venetien und einer der entschlossenen Qualitätsvorreiter der Region. Zu Recht finden sich seine Weine auf den Karten der besten Restaurants rund um den Globus. Diesen Wein von vulkanischen und kalkreichen Hügellagen im Soave-Anbaugebiet hat er seiner Tochter Lisa gewidmet, sie repräsentiert die neue Generation auf dem Weingut.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0494624 |
---|---|
Ausbau
|
im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Garganega: 40% Sauvignon Blanc: 20% Souvignier gris: 15% Chardonnay: 15% Pinot Blanc: 5% Incrocio Manzoni: 5% |
Subregion
|
Diverses Venetien |
Alkoholgehalt
|
12.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Hellgelb, goldene Reflexe. Sehr offene, intensiv parfümierte Nase, die an Grapefruit, Mandarinen und Zitronengras erinnert, auch etwas Marzipan und feine Blütendüfte. Aromatisch und einnehmend der Gaumen: die zitrischen Noten bestätigen sich, auch Stachelbeeren und eine Spur Mango sind auszumachen, fein aufeinander abgestimmt; über die Mitte hinaus auch mineralische Akzente, insgesamt sehr spannungsgeladen; präziser Abgang.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu weissem Fleisch sowie Fisch und Krustentieren. Geniessen Sie ihn auch zu Focaccia, Käsegebäck, Antipasti, Spaghetti vongole und Gnocchi mit Salbeibutter.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2028
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Anselmi
Roberto Anselmi ist ein leidenschaftlicher Winzer und Unternehmer, der einen der besten Weißweine Italiens zum Vorschein bringt. Basis seiner edlen Weine ist die Weißweinrebe Garganega, die gewöhnlich in den italienischen Regionen Venezien, Umbrien und Lombardei beheimatet ist. Die Rebsorte, die vielfach mit Chardonnay und Sauvignon Blanc verschnitten wird, zeichnet sich durch einen herrlichen Duft und ein herausragendes Zitronen- und Mandelaroma aus. Die Weinberge des Weingutes Anselmi messen rund 50 Hektar. Die Lese erfolgt äußerst spät und in mehreren Durchgängen, um stets die besten Trauben zu ernten. Ein Paradebeispiel seiner Weinbaukunst ist der Weißwein „San Vincenzo“, der aus den Rebsorten Garganega, Chardonnay und Sauvignon Blanc erzeugt wird. Dieser Weißwein zeigt eine unverwechselbare Frische, die von hocharomatischen Früchten getragen wird.
Roberto Anselmi ist der Inhaber des Weingutes Anselmi, das sich in der Weinbauregion Soave befindet. Die Weinberge erstrecken sich in der italienischen Region Venetien, östlich der Stadt Verona, deren Zentrum als Weltkulturerbe der UNESCO gilt. Die Soave-Region bietet eine 7.000 Hektar große Weinlandschaft, die hauptsächlich mit der Rebsorte Garganega bestockt ist. Die Weißweine der Region sind selten sortenrein. Vielmehr wird die Rebsorte Garganega mit Chardonnay, Pinot Bianco oder Trebbiano verschnitten. Roberto Anselmi ist gewissermaßen ein Winzer, der der hiesigen Massenproduktion schon seit vielen Jahren den Rücken kehrt. Von Beginn an wollte der leidenschaftliche Unternehmer Weine kreieren, die sich von den gewöhnlichen Soave-Produkten deutlich abheben. Schon früher versuchte Anselmi sich gegen seinen Vater durchzusetzen, der den jährlichen Ertrag stetig steigern wollte. Heute sind die Erträge des Weingutes, das 1948 gegründet wurde, klar begrenzt, um die Qualität der Weine zu verbessern. Die Lagenweine des Hauses, die für echte Weinliebhaber gedacht sind, tragen die Namen „Capitel Foscarino“ und „Capitel Croce“. Foscarino-Weine werden aus Garganega- und Trebbiano-Trauben gekeltert, während ein Capitel Croce zu 100 Prozent aus der dominanten Rebsorte Garganega besteht. Beide Weine sind äußerst vollmundig und körperreich. Ein Capitel Foscarino beeindruckt mit Zitrusfrüchten, Pfirsichen, Äpfeln und Kräutern, die einen nahezu cremigen Geschmack hinterlassen. Ebenso vielfältig tritt die Weißweinsorte Capitel Croce in Erscheinung, die von einer prägnanten Eichenholznote dominiert wird.
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien
Bewertungen 3
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
3.75/5