Herbst, Italien, Food, Pairing, Geschmackserlebnis

Von den sanften Hügeln der Toskana über die Weinberge des Piemonts bis hin zum grünen Herzen Umbriens bietet Italien eine Fülle an kulinarischen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise durch drei der beliebtesten Regionen Italiens im Herbst. Erfahren Sie mehr über traditionelle Gerichte und entdecken Sie die perfekten Weinbegleiter, die jedes Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen.

  • Toskana

    Die Toskana ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre historischen Städte und nicht zuletzt für ihre reichhaltige und vielfältige Küche. Im Herbst, wenn die Erntezeit auf Hochtouren läuft, bietet die toskanische Küche eine Vielzahl an herzhaften Gerichten, die sowohl den Gaumen als auch das Herz wärmen.

    Pappardelle al Cinghiale ist ein typisches Herbstgericht, bei dem breite Bandnudeln (Pappardelle) mit einem Wildschweinragout serviert werden. Das Fleisch wird langsam geschmort und mit Rotwein, Tomaten und Kräutern verfeinert.

    Ein Brunello di Montalcino ist die perfekte Wahl für dieses Gericht. Der komplexe und vollmundige Wein harmoniert hervorragend mit dem intensiven Geschmack des Wildschweins.

Der Castelgiocondo vom historischen Weingut der Familie Frescobaldi ist immer ein sicherer Wert. Erst recht 2019, denn dieser Jahrgang wurde vom Consorzio del Brunello di Montalcino mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Für hohe Qualität lässt man sich hier viel Zeit: Erst nach zweijähriger Fassreife und insgesamt fünf Jahren nach der Lese darf ein Montalcino DOCG das Weingut verlassen.
Toskana, Italien
100% Sangiovese
100% Sangiovese
James Suckling 95/100
James Suckling 95/100Score 19/20
Sonderpreis CHF 38.50 Regulärer Preis CHF 59.00
75 cl (CHF 51.33 / l)
  • Piemont

    Das Piemont, bekannt für seine Weine und Trüffel, bietet im Herbst ebenfalls eine reiche kulinarische Tradition. Hier findet man herzhafte Gerichte, die für die kühleren Monate geeignet sind.

    Bollito Misto ist ein traditionelles piemontesisches Gericht, das aus einer Mischung verschiedener Fleischsorten besteht, die zusammen mit Gemüse und Gewürzen langsam gekocht werden. Serviert wird das Gericht oft mit verschiedenen Saucen wie Salsa Verde oder einer Senf-Frucht-Sauce.

    Der Barolo DOCG ist ein eleganter und komplexer Wein, der gut zu den vielfältigen Aromen des Bollito Misto passt. Seine kräftigen Tannine und der lange Abgang ergänzen die verschiedenen Fleischsorten perfekt.

Michele Chiarlo zählte in den 80er-Jahren zu den Ersten, die zugunsten einer höheren Qualität die Reduzierung der Pro-Stock-Erträge durch Ausdünnung praktizierten. Ausserdem erntet er seine Trauben später, um einen optimalen Reifezustand zu erhalten. Nicht nur im Piemont geniesst Michele Chiarlo Pionierstatus.
Piemont, Italien
100% Nebbiolo
100% Nebbiolo
James Suckling 93/100
James Suckling 93/100Falstaff 92/100Score 18.5/20
CHF 55.00
75 cl (CHF 73.33 / l)
  • Umbrien

    Umbrien, oft als das grüne Herz Italiens bezeichnet, ist bekannt für seine rustikale und authentische Küche. Ein beliebtes Gericht im Herbst ist die Porchetta.

    Porchetta ist ein gerollter und gefüllter Schweinebraten, der langsam gebraten wird. Die Füllung besteht aus Kräutern wie Rosmarin, Knoblauch und Fenchelsamen. Das Fleisch ist aussen knusprig und innen saftig und aromatisch.

    Der Barbera d’Asti ist ein fruchtiger Rotwein mit Aromen von Kirschen, Roten Johannisbeeren und einem Hauch von Gewürzen. Die lebendige Säure des Weins hilft, die Fettigkeit der Porchetta auszugleichen, und die Fruchtaromen harmonieren ausgezeichnet mit der Kräuterfüllung.

Das Familiengut wird von den vier Coppo-Brüdern Piero, Gianni, Paolo und Roberto geführt. Sie gelten als wahre Pioniere in Bezug auf barriqueausgebaute Barbera d’Asti. Berater ist kein Geringerer als die Weinkoryphäe Riccardo Cotarella. Übrigens sind Region und Rebberge seit 2014 als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Dazu zählen auch die historischen Gewölbekeller der Familie Coppo, in denen der stets hoch bewertete Barbera d’Asti 12 Monate in französischen Barriquen für Sie reift. Er ist ein wunderbarer Begleiter zu Pasta und Risotto.
Piemont, Italien
100% Barbera
100% Barbera
Score 18/20
Score 18/20
CHF 21.80
75 cl (CHF 29.07 / l)

Italien bietet im Herbst eine kulinarische Vielfalt, die weit über Pasta und Pizza hinausgeht. Mit Gerichten wie Pappardelle al Cinghiale aus der Toskana, Bollito Misto aus dem Piemont oder Porchetta aus Umbrien lässt sich die herzhafte Seite der italienischen Küche entdecken. Begleitet von den passenden Weinen wird jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von Italiens Herbstküche verzaubern und geniessen Sie die köstlichen Aromen dieser wunderschönen Regionen.