Auch wenn Wild heutzutage ganzjährig erhältlich ist, so sind doch Herbst und Winter die klassische Zeit für Wildgerichte. Nicht nur weil dann Fleisch aus regionaler Jagd zur Verfügung steht, sondern auch weil die herzhaften Rezepte wunderbar in die kalte Jahreszeit passen. Damit Sie die Wildsaison in vollen Zügen geniessen können, präsentieren wir Ihnen heute eine umfassende Auswahl von ausgezeichneten Weinbegleitern.
Die Zeiten des strengen Wildgeschmacks sind längst vorbei, denn im Unterschied zu früher lässt man das Fleisch heute deutlich kürzer abhängen. Trotzdem besitzt Wildfleisch einen mehr oder weniger intensiven Eigengeschmack, der bei der Weinbegleitung viel Fingerspitzengefühl erfordert. Denn weder sollte der Wein aromatisch untergehen, noch den Wildgenuss überlagern. Im besten Fall ergänzt der Wein den Wohlgeschmack des Gerichtes und macht das kulinarische Erlebnis dadurch um eine Dimension reicher.
Während beispielsweise Kaninchen und Fasan mild und mager sind, Rehfilet einen leicht aromatischen Geschmack hat und ebenfalls wenig Maserung aufweist, besitzt Wildschwein nicht nur eine ausgeprägt würzige Note, sondern auch einen höheren Fettgehalt. In der Regel schmecken Rotweine mit reifen Aromen zu Wild am besten, doch auch innerhalb der Kategorie Rotwein gibt es grosse geschmackliche Unterschiede – zu einem kurzgebratenen Rehrücken passt ein anderer Rotwein als zum Wildschweinragout. Darüber hinaus können gerade mit milderem und hellerem Fleisch auch vollmundige Weissweine herrlich harmonieren.