Italien, Emilia-Romagna, Wein

Zwischen Apennin und Adria liegt die Emilia-Romagna – Wiege der Cucina Italiana und Heimat des Weinguts Condé. Hier entstehen kraftvolle, elegante Rotweine, die den Charakter dieser genussreichen Region im Glas erlebbar machen.

Zwischen den geschwungenen Rücken des Apennins und der glitzernden Linie der Adria liegt ein Landstrich, der fast wie ein Versprechen wirkt: die Emilia-Romagna. Hier, wo sich sanfte Hügel und fruchtbare Ebenen in weichem Licht ausbreiten, lebt ein Italien, das noch immer von Handwerk, Geschmack und ehrlicher Freude am Leben geprägt ist.

Schon die Römer wussten um den Reichtum dieser Landschaft. In der Wärme der Sonne reifen Früchte, Getreide und Trauben, und in den Küchen duftet es nach dem, was seit Jahrhunderten gepflegt und verfeinert wird. Hier entstand eine Esskultur, die weit über die Grenzen Italiens hinaus berühmt ist: Mortadella aus Bologna mit ihrem feinen, nussigen Aroma; der kristalline Parmigiano Reggiano, dessen Bruch in den Fingern knistert; der dunkelglänzende Aceto Balsamico di Modena, der wie flüssige Zeit schmeckt; und der zarte Prosciutto di Parma, der fast auf der Zunge zergeht.

  • Italien
  • Cucina Italiana

    In den Trattorien der Region ist jede Mahlzeit ein kleines Fest. Tagliatelle al Ragù dampfen in tiefen Tellern, Tortellini schwimmen in klarer Brühe, und eine goldbraune Lasagne kommt heiss aus dem Ofen – dazu ein Glas Wein, das die Aromen umarmt. Es ist kein Zufall, dass man die Emilia-Romagna als die Wiege der Cucina Italiana kennt: Hier wird nicht nur gekocht, hier wird gelebt.


Ein echtes Juwel - das Weingut Condé

Inmitten dieser reichen Kultur liegt, eingebettet in die Romagna, ein Juwel, das Kennern längst ein Begriff ist und dennoch den Charme des Verborgenen bewahrt: das Weingut Condé. Wer das Gut besucht, fährt durch Alleen, die sich wie Bänder durch bewaldete Hügel schlängeln. Die Luft ist klar und trägt den Duft von Erde, Kräutern und reifenden Trauben.

  • Weingut
  • Familie
  • Condé

Seit Jahren macht Condé mit charaktervollen Rotweinen von sich reden – Weinen, die Struktur und Tiefe mit einer Eleganz verbinden, wie man sie in der Region lange unterschätzt hat. Wäre dieses Weingut in der benachbarten Toskana, hätten sich die Preise für seine Flaschen wohl längst vervielfacht. Doch hier wächst der Ruhm still und beständig. Die Arbeit im Weinberg ist Handwerk in seiner reinsten Form: sorgfältig, geduldig, mit einem tiefen Respekt vor der Natur und dem Rhythmus der Jahreszeiten.

Wer durch die gepflegten Rebgärten geht, hört nur das Summen der Insekten, das Knirschen des Kieses unter den Füssen und vielleicht den leisen Klang von Metall, wenn eine Schere die Trauben vom Rebstock löst. Im Keller herrscht kühle Stille. Hier reifen die Weine, geschützt vom Schatten und der Geduld des Winzers, bis sie bereit sind, von ihrer Heimat zu erzählen.

  • Italien
  • Wein
  • Weinlese

Ein Glas Condé ist mehr als ein Getränk. Es ist eine kleine Reise: Man schmeckt die Wärme des Sommers, die Kühle der Nächte, die Kraft des Bodens und die stille Hingabe, mit der hier gearbeitet wird. Es ist die Emilia-Romagna in ihrer konzentriertesten Form – facettenreich, verführerisch, echt.

  • Genuss erleben

    Wer begreifen will, wie grossartig und vielfältig die Weinwelt dieser Region sein kann, sollte hier beginnen. Und wer einmal auf der Terrasse des Weinguts sitzt, den Blick über die Hügel schweifen lässt und das erste Glas zum Mund führt, weiss: In diesem Moment schlägt Italiens Herz tatsächlich ein wenig schneller.

  • Emilia-Romagna

Emilia-Romagna für zu Hause

Wer den unverwechselbaren Geschmack Italiens nach Hause holen möchte, sollte sich unsere erlesenen Weine nicht entgehen lassen – ein Fest für die Sinne und eine genussvolle Reise in die Emilia-Romagna.