Sprache
 

Parellada

3

Die weisse Rebsorte Parellada stammt aus Spanien, wo sie aktuell auf etwa 7'000 Hektar wächst. Hauptsächlich wird Parellada in der katalanischen Appellation Penedès angebaut, wo sie neben den Sorten Macabeo und Xarel-Lo ein wichtiger Bestandteil des nach der Champagnermethode hergestellten Schaumweines Cava ist.

 

Haupttraubensorte für den Cava

Die besten Ergebnisse liefert die Rebsorte in höheren Lagen, wo die Böden weniger fruchtbar sind und die Temperaturen etwas niedriger ausfallen. Durch das kühlere Klima ist der Säuregehalt der Trauben höher, was der Erzeugung von Schaumwein generell entgegenkommt.

Daneben werden aus den spät reifenden Parellada-Trauben auch sortenreine Weissweine oder Cuvées mit Chardonnay und Sauvignon Blanc gekeltert. Weine aus Parellada sind in der Regel leicht und frisch mit blumigen Noten und Apfelaromen sowie einer guten Säure.

Sowohl die Cavas wie auch die trockenen Weissweine werden in der Regel jung getrunken und eignen sich exzellent als Aperitif, zu Tapas oder frittierten Speisen.

Filtern
  1. Spanien
    Xarello
    Xarello Macabeo Parellada
    Score 18/20
    Score 18/20
    CHF 14.50
    75 cl (CHF 19.33 / l)
  2. Cava, Spanien
    33% Xarello
    33% Xarello33% Macabeo33% Parellada
    Guía Peñín 90/100
    Guía Peñín 90/100Score 18.5/20
    CHF 21.80
    75 cl (CHF 29.07 / l)
  3. Cava, Spanien
    30% Macabeo
    30% Macabeo30% Xarello30% Parellada10% Chardonnay
    James Suckling 91/100
    James Suckling 91/100Score 18/20
    CHF 15.50
    75 cl (CHF 20.67 / l)
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG