Traumhafte Weinberge an der Mosel begründen exzellente Qualität
Die Weinberge des Weinguts Dr. Hermann liegen an den steilen Lagen am Flussufer. Sie werden naturnah, mit viel Sorgfalt und immensem Aufwand, in Handarbeit bewirtschaftet. Vom Beginn des Reifeprozesses bis in den Weinkeller werden die Trauben – überwiegend Riesling - der Hermanns streng selektiert. Die Lese erfolgt in mehreren Durchgängen, um nur absolut gesundes Traubengut zu verarbeiten. Dann werden die Trauben im Weinkeller des Weinguts schonend gepresst und spontan rund 6 bis 12 Wochen vergoren; Rudi und Christian Hermann legen dabei großen Wert auf einen langsamen Gärprozess.
Weitestgehend ohne Eingriffe reifen die Weine des Weinguts Dr. Hermann anschließend lange auf der Feinhefe, wodurch sie ihr Aroma optimal entwickeln können. Die Spezialität der Hermanns sind die fruchtsüßen und edelsüßen Prädikatsweine, die rund 90 Prozent der Produktion ausmachen. Sie bieten die besten Eigenschaften des Riesling und gehören regelmäßig zu den Top-Weinen der Weinregion an der Mosel, denn sie verbinden komplexe Aromatik mit perfektem Süße-Säure-Spiel und attraktiver Länge.
Dr. Hermanns’ausgezeichneten Weine – ein erstklassiger Geheimtipp
Völlig zurecht zählt das Weingut mit der Bewertung von 4 Trauben im ‘Gault-Millau’ “zu den besten Winzern an der Mosel”. Zudem erhalten die Weine auch im Ausland exzellente Bewertungen, so beispielsweise vom ‘Wine Spectator’. Da bisher ungefähr 90 Prozent der Weine exportiert werden, haben die deutschen Weintrinker diese Kostbarkeit klassischer Mosel-Rieslinge noch nicht für sich entdecken können. Dabei ist das Verhältnis zwischen Qualität und Preis derart gut, dass ohne zu übertreiben getrost noch von einem echten Geheimtipp gesprochen werden kann.