Filtern
-
Rhone, Frankreich
60% Grenache
60% Grenache20% Syrah20% MourvèdreScore 18/20
Score 18/20CHF 13.5075 cl (CHF 18.00 / l) -
Rhone, Frankreich
30% Grenache
30% Grenache30% Mourvèdre20% Syrah20% CinsaultParker 91–93/100
Parker 91–93/100Score 18.5/20CHF 58.001.5 l (CHF 38.67 / l) -
Rhone, Frankreich
Mourvèdre
Mourvèdre Grenache Syrah CounoiseScore 20/20
Score 20/20CHF 480.0075 cl (CHF 640.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Mourvèdre
Mourvèdre Grenache Syrah CounoiseJames Suckling 100/100
James Suckling 100/100Jeb Dunnuck 100/100Parker 99+/100Score 20/20CHF 480.0075 cl (CHF 640.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Mourvèdre
Mourvèdre Grenache Syrah CounoiseJeb Dunnuck 99/100
Jeb Dunnuck 99/100Parker 98/100Score 20/20CHF 399.0075 cl (CHF 532.00 / l) -
Rhone, Frankreich
60% Mourvèdre
60% Mourvèdre20% Grenache10% Syrah10% CounoiseJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Parker 96+/100Score 20/20CHF 395.0075 cl (CHF 526.67 / l) -
Rhone, Frankreich
Grenache
Grenache SyrahCHF 39.0075 cl (CHF 52.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Grenache
Grenache SyrahCHF 69.0075 cl (CHF 92.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Grenache
Grenache SyrahCHF 15.0075 cl (CHF 20.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Syrah
Syrah Grenache NoirCHF 69.0075 cl (CHF 92.00 / l) -
Rhone, Frankreich
Grenache
Grenache SyrahScore 18/20
Score 18/20CHF 29.8075 cl (CHF 39.73 / l) -
Rhone, Frankreich
30% Marsanne
30% Marsanne30% Viognier30% Bourboulenc10% ClairetteJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Vinous 90/100Score 18.5/20CHF 39.8075 cl (CHF 53.07 / l) -
Rhone, Frankreich
30% Marsanne
30% Marsanne30% Viognier30% Bourboulenc10% ClairetteScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 39.8075 cl (CHF 53.07 / l) -
Rhone, Frankreich
Clairette
Clairette Grenache BlancCHF 39.9075 cl (CHF 53.20 / l)
Inbegriff grosser Rhône-Weine
Die Böden aus grossen Kieselsteinen («galets roulés») speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts langsam an die Reben ab. Zusammen mit dem Mistral, der den Reben Vitalität und Frische schenkt, entstehen ideale Bedingungen für Weine von grosser Tiefe, Eleganz und Langlebigkeit. Im Keller setzen die Perrins auf traditionelle Vinifikation mit langer Mazeration und schonender Gärung. Besonders charakteristisch ist der hohe Anteil der Rebsorte Mourvèdre, der den Weinen ihre Struktur, Würze und unverwechselbare Persönlichkeit verleiht. Ob in den kraftvollen Rotweinen oder den vielschichtigen Weissweinen: Beaucastel steht seit Jahrzehnten für Weine, die Finesse, Komplexität und ein aussergewöhnliches Reifepotenzial vereinen. International hoch angesehen, gilt Château de Beaucastel heute als Inbegriff für grosse Rhône-Weine – eine Synthese aus historischer Tiefe, konsequenter Handarbeit und einem einzigartigen Gespür für Balance.
Die Böden aus grossen Kieselsteinen («galets roulés») speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts langsam an die Reben ab. Zusammen mit dem Mistral, der den Reben Vitalität und Frische schenkt, entstehen ideale Bedingungen für Weine von grosser Tiefe, Eleganz und Langlebigkeit. Im Keller setzen die Perrins auf traditionelle Vinifikation mit langer Mazeration und schonender Gärung. Besonders charakteristisch ist der hohe Anteil der Rebsorte Mourvèdre, der den Weinen ihre Struktur, Würze und unverwechselbare Persönlichkeit verleiht. Ob in den kraftvollen Rotweinen oder den vielschichtigen Weissweinen: Beaucastel steht seit Jahrzehnten für Weine, die Finesse, Komplexität und ein aussergewöhnliches Reifepotenzial vereinen. International hoch angesehen, gilt Château de Beaucastel heute als Inbegriff für grosse Rhône-Weine – eine Synthese aus historischer Tiefe, konsequenter Handarbeit und einem einzigartigen Gespür für Balance.