La Mondotte
33330 Saint-Emilion
Frankreich
Die Weinberge des Weingutes La Mondotte umfassen eine Gesamtfläche von über 4,5 Hektar. Bewachsen sind die Rebflächen mit 35 bis 50 Jahre alten Rotweinsorten, deren Beeren sich durch eine außergewöhnliche Qualität auszeichnen. Dominiert wird das Anwesen von der Rebsorte Merlot, die rund 75 Prozent der Anbaufläche einnimmt. Die verbleibenden Parzellen sind hingegen mit der Rotweinsorte Cabernet Franc bestockt. Die Reben gedeihen auf lehmhaltigen Böden, die auf einem riesigen Felsplateau ruhen. Durch das starke Gefälle der Weinberge kann das überschüssige Wasser vorherrschender Regenfälle optimal abfließen, ohne dabei den Wurzelstock der Reben zu gefährden. Mit einem Ertrag von 11.000 Flaschen jährlich ist das Angebot des Weingutes La Mondotte zwar etwas rar, jedoch außerordentlich begehrt. Die Qualitätsweine präsentieren sich in einem außergewöhnlichen Schwarz, das sich im Glas mit roten Lichtreflexen vermischt. In der Nase entwickeln die Rotwein-Cuvées, die die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc vereinen, einen süßen, warmen und äußerst reifen Charakter. Nach dem ersten Schluck kitzeln Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen den Gaumen, bevor die Geschmacksnoten feinster Milchschokolade sich hinzugesellen. Die Tannine dieser Rotweine erscheinen samtweich, während die Säure auf der Zunge prickelt.