San Marzano
74020 San Marzano di San GiuseppeVia Monsignor Bello, 9
Italien
Schwere Bedingungen meistern
Das Terroir Apuliens, eignet sich hervorragend für die Herstellung von intensiv-aromatischen Weinen, die aufgrund der besonderen, natürlichen Gegebenheiten – Klima, Böden und Alter der Rebstöcke – einen ganz eigenen Charakter besitzen. Die klimatischen Bedingungen im Salento sind anspruchsvoll, da der südliche Teil Apuliens im Sommer von viel direkter Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Hitze geprägt ist, teilweise herrschen hier Temperaturen bis zu 45 Grad. Doch eine kühlende Brise vom Mittelmeer sorgt für regelmässige Abkühlung der Weinberge und trägt wesentlich zur Frische, Ausgewogenheit und aromatischen Intensität im Geschmack der Trauben bei. Der rote, Eisenoxid enthaltende Boden – Terra Rossa genannt – ist sehr nährstoffarm, weil er nur über eine geringe Humusauflage oberhalb des kargen Gesteins verfügt. Daher sind die Erträge der äusserst wertvollen und bis zu 70 Jahre alten Reben auf natürliche Art und Weise begrenzt, dafür aber umso konzentrierter im Geschmack. Auf diesen roten Böden gedeihen die Weinreben selbst in der “Gluthitze” des apulischen Sommers ausgezeichnet, denn die oberste Schicht trocknet zwar aus, doch wegen des hohen Tonanteils speichern die unteren Schichten das Wasser optimal und versorgen die Pflanzen auch in Trockenzeiten mit der notwendigen Feuchtigkeit.
Um bestens ausgereifte Trauben ernten und begeisternde Weine keltern zu können, arbeitet man bei der Kellerei San Marzano mit grosser Hingabe und einer gelungenen Mischung aus überlieferten Weinbau-Traditionen, modernen Erkenntnissen und exzellenter Kellertechnik: Damit jeder Arbeitsschritt zur richtigen Zeit geschieht, unterstützen engagierte Agronomen die Winzer tatkräftig bei ihrer Arbeit in den Weinbergen, während sich im Weinkeller ein Team ehrgeiziger Önologen unter der Führung von Caterina Bellanova der Aufgabe widmet, die hochreifen Trauben mit grösster Präzision in die besten Weine Apuliens zu verwandeln.
Vielfalt erzielt Bestnoten
Besondere Aufmerksamkeit geniesst in diesem Anbaugebiet traditionell die Rebsorte Primitivo, die mit ihrer einzigartig duftigen Aromatik regelrecht zum Aushängeschild Apuliens geworden ist und sinnbildlich für den Aufschwung der ganzen Region steht. Neben Primitivo gedeihen in den Weinbergen eine Reihe autochthoner Sorten wie Verdeca, Malvasia Nera und Negroamaro, die das Portfolio der Cantine San Marzano um eine Fülle ausdrucksstarker Gewächse bereichern, die alle mit viel südlichem Flair, überschwänglicher Frucht und einem weichen Mundgefühl begeistern. Dass die Palette der Weine von San Marzano vom attraktiven Alltagsgewächs bis zum Spitzenwein höchster Qualität, grössten Genuss zu überaus attraktiven Preisen bietet, verdeutlichen auch die regelmässigen Top-Bewertungen des italienischen Weinkritikers Luca Maroni.