-
Wallis, Schweiz
50% Syrah
50% Syrah50% MerlotScore 19/20
Score 19/20CHF 108.0075 cl (CHF 144.00 / l) -
Wallis, Schweiz
50% Syrah
50% Syrah50% MerlotScore 19/20
Score 19/20CHF 108.0075 cl (CHF 144.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Pinot Noir
100% Pinot NoirScore 18/20
Score 18/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Pinot Noir
100% Pinot NoirScore 18/20
Score 18/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Pinot Noir
100% Pinot NoirScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 16.50 Regulärer Preis CHF 18.5075 cl (CHF 22.00 / l) -
Wallis, Schweiz
50% Gamay
50% Gamay25% Pinot Noir25% SyrahScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 23.40 Regulärer Preis CHF 33.5075 cl (CHF 31.20 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Pinot Noir
100% Pinot NoirParker 89/100
Parker 89/100Score 18/20Sonderpreis CHF 16.50 Regulärer Preis CHF 18.5075 cl (CHF 22.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Syrah
100% SyrahGrand Prix du Vin Suisse Gold/
Grand Prix du Vin Suisse Gold/Score 19/20CHF 49.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Syrah
100% SyrahJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 93/100Score 19/20CHF 49.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Syrah
100% SyrahFalstaff 95/100
Falstaff 95/100Parker 94/100Score 19/20CHF 49.0075 cl (CHF 65.33 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Syrah
100% SyrahJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 92+/100Score 19/20CHF 46.0075 cl (CHF 61.33 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Cornalin
100% CornalinScore 18/20
Score 18/20CHF 27.9075 cl (CHF 37.20 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Cornalin
100% CornalinParker 92/100
Parker 92/100Score 18.5/20CHF 59.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Cornalin
100% CornalinParker 93/100
Parker 93/100James Suckling 95/100Score 18.5/20CHF 59.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Cornalin
100% CornalinScore 18/20
Score 18/20CHF 27.9075 cl (CHF 37.20 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Cornalin
100% CornalinScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 23.00 Regulärer Preis CHF 26.0075 cl (CHF 30.67 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneGrand Prix du Vin Suisse gold/
Grand Prix du Vin Suisse gold/CHF 34.5037.5 cl (CHF 92.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneScore 19/20
Score 19/20Parker 94/100CHF 34.5037.5 cl (CHF 92.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneParker 92+/100
Parker 92+/100CHF 34.5037.5 cl (CHF 92.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneExpovina Gold/
Expovina Gold/Parker 94/100CHF 33.0037.5 cl (CHF 88.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l)
Die Verbindung von Tradition und Gegenwart
Das Weingut wurde im Jahr 1896 im zur Gemeinde Vetroz gehörigen Weiler Balavaud gegründet. Das 200 Jahre alte Gewölbe, in dem Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Weine gekeltert wurden, bietet heute Platz für stimmungsvolle Degustationen und ist ebenso sehenswert wie der stylische Reiferaum, in dem die edlen Barriques akkurat unter perfekten Bedingungen gelagert werden.
Die Weingärten umfassen gegenwärtig 11 Hektar eigene Rebfläche, zudem werden aber auch ausgewählte, perfekt gereifte Trauben von benachbarten Weinbergen verarbeitet. Im Anbau spielen vor allem zahlreiche regionale Sorten wie Amigne, Chasselas, Gamay, Diolinoir, Ermitage, Marsanne, Humagne Rouge, Cornalin und Petite Arvine eine wichtige Rolle; daneben werden aber mit grossem Erfolg auch internationale Klassiker wie Pinot Noir und Syrah kultiviert.
Charakterweine aus der Walliser Sonnenstube
Qualität hat für Jean-René Germanier höchste Priorität, deshalb werden die Erträge schon im Weinberg gezielt reduziert, sowohl um die gleichmässige Reifung der Trauben zu ermöglichen, als auch um konzentrierte Weine zu erhalten. Bei all diesen Massnahmen geniesst die Bewahrung des authentischen Charakters, den das sommerlich warme und trockene Mikroklima im Herzen des Rhonetals den Trauben verleiht, größte Aufmerksamkeit. Deshalb wird jede einzelne Parzelle individuell gepflegt und insbesondere während des Herbstes genau beobachtet, um den optimalen Erntetermin zu bestimmen, der ein wesentliches Element für die ideale Balance der Weine darstellt. Drei Lagen werden bereits seit mehreren Jahren nach den Anforderungen des Labels Bio Suisse bewirtschaftet und auch bei den übrigen Weingärten legt Germanier grossen Wert auf naturnahe Praktiken wie beispielsweise die Begrünung aller Rebreihen.
Während die Weine der Linie «Classiques» von Gilles Besse sehr traditionell vinifiziert werden und elegant die Typizität der verschiedenen Rebsorten und den Charakter des Terroirs in den Vordergrund stellen, indem sie Frucht und Frische lebhaft widerspiegeln, werden für die «Réserves» nur die besten Reben ausgewählt, die besonders aromatische Trauben hervorbringen. Auf diese Weise entstehen Weine von aussergewöhnlicher Intensität, denen die Vinifikation in der Barrique zusätzlich enorme Komplexität und grosses Alterungspotential verleiht, wie das international hoch bewertete Flaggschiff des Hauses, der «Syrah Cayas», Jahr für Jahr eindrucksvoll beweist.