2016 Luis Cañas Crianza Rioja DOCa Bodegas Luis Cañas

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 16.50
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 22.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Crianza-Glanzstück mit 92 Suckling-Punkten

Das grandiose Potenzial des Terroirs im Anbaugebiet Rioja Alavesa hat die Familie Cañas bereits im Jahr 1928 erkannt – heute stammen ganz zweifellos die besten, filigransten und langlebigsten Tempranillos aus der Super-Appellation Alavesa am Fusse der Sierra Cantabria. Die Riojas von Luis Cañas sind legendäre Klassiker, die weltweit grösstes Ansehen geniessen und in jeder Preisklasse streng limitiert sind.

Produktbeschreibung

Dichtes Purpur-Granat mit undurchlässiger Mitte. Schokolade und Kokosnuss in der betörenden Nase, schwarze Kirschen, süsse Pflaumen und feine Lebkuchennoten dahinter. Cremig-weicher Gaumenfluss mit verführerischer Tempranillo-Wärme und grossartiger Harmonie zwischen Süsse und Frische, saftige Mitte mit viel Primärfrucht an Waldbeeren und Kirschen erinnernd, allgegenwärtiges Schoko-Toasting und karamellisierte Mandeln, samtige Textur und feine Kirschensüsse bis ins sanft ausklingende Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1058516075C6100

Luis Cañas

Alle Produkte von Luis Cañas ›
Luis Cañas
Das nordspanische Anbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten Terroirs in Europa. Klimatisch profitiert die Region von atlantischen und mediterranen Klima-Einflüssen, die mit milden Temperaturen und ausreichend Niederschlag ideale Bedingungen für Weinbau schaffen. Inmitten der Region liegen die Weinberge des traditionsreichen Familienweingutes Luis Cañas im Schutz der Sierra Cantabria im Herzen der Subregion Rioja Alavesa, die für ihre hochwertigen Rotweine mit Kraft, Struktur und Potential schon lange weltberühmt ist.

Familienweingut in vierter Generation

Mehr als 100 Jahre Weinbaugeschichte und vier Generationen stehen hinter den Rioja-Klassikern der Familie Cañas, die große internationale Wertschätzung genießen. Was damals als Geschichte einfacher Weinbauern seinen Anfang nahm, als die Familie junge Weine in von Maultieren gezogenen Karren über die Sierra Cantabria und die Montes de Vitoria in die Grenzgebiete von Bilbao und San Sebastián transportierte, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der absoluten Vorzeigeweingüter Spaniens entwickelt.

Einen besonderen Wendepunkt in der Geschichtes des Weingutes bedeutet das Jahr 1970, als die jungen Weine der Bodegas Luis Cañas nicht mehr in grossen Gebinden offen verkauft, sondern die ersten eigenen Flaschenweine abgefüllt wurden. Einen weiteren Meilenstein markiert das Jahr 1989, als Juan Luis Cañas die Leitung des Weingutes übernahm und den nächsten Wachstumsschritt einleitete: Unter seiner Führung wurde im Jahr 1994 nicht nur ein neues Kellereigebäude eingeweiht, das ein perfektes Zusammenspiel von traditionellen Methoden und hochmoderner Technologie beim Ausbau der Weine ermöglichte, sondern konzentrierte man sich auch verstärkt auf die Herstellung von lange im Holzfass veredelten Weinen.

Tausend kleine Parzellen und viele alte Reben

Die Trauben für die Weine der Familie Cañas stammen von mehr als 1000 verschiedenen, zum Teil sehr kleinen Flurstücken, von den jedes einzelne gemäss seiner individuellen Bedürfnisse bewirtschaftet wird. Die Ernte in jedem dieser Mikro-Weinberge erfolgt separat zum jeweils idealen Zeitpunkt, denn nur auf diese Weise können die aromatischen Besonderheiten jeder Parzelle besonders gut herausgearbeitet werden. Mehr als 100 Hektar eigene Weinberge in ausgesuchten Lagen gehören inzwischen zur Rebfläche der Bodegas Luis Cañas; hinzu kommen noch zahlreiche andere Parzellen, die in langfristigen Winzerpartnerschaften nach den genauen Vorgaben der Familie bewirtschaftet werden.

Die überwiegend alten Rebbestände von Luis Cañas wachsen auf wenig fruchtbaren Böden aus kalkhaltiger Tonerde und bringen aufgrund der anspruchsvollen Terroir-Bedingungen nur geringe Mengen kleiner Trauben hervor, die eine ausgezeichnete Aroma- und Tanninqualität besitzen. Während ein kleiner Teil der ältesten Rebgärten auch den weißen Varietäten Viura und Malvasia riojana vorbehalten ist, werden zu 85 Prozent die typischen Rotweinrebsorten Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano kultiviert, die seit vielen Jahrzehnten durch das präzise önologische Gespür der Familie zu markanten Weine in einem zeitlos klassischen Rioja-Stil veredelt werden.

Luis Cañas
Ctra.Samaniego 10
01307 Vilabuena
Spanien
Tel. +34 945 158 282

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Tempranillo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tempranillo – eleganter Spanier

Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf die Cabernet Sauvignon bezeichnet. Die Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da die Tempranillo-Traube eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird sie vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird sie in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.

...
mehr lesen

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Garnacha ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Garnacha viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen