inside mövenpick
Falstaff-Rating: Mövenpick Wein bester Weinhändler der Schweiz
Mövenpick Wein führt mit 98/100 Punkten die Falstaff-Liste der besten 50 Schweizer Weinhändler an und ist Sieger der Kategorie «Bestes Sortiment».
Von Mövenpick Wein am 14.12.2023
Die Falstaff-Wein-Redaktion hat den Schweizer Weinhandel 2023 analysiert und präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe die 50 besten Weinhändler der Schweiz. Mit 98 von 100 Punkten führt Mövenpick Wein die Liste der «Top 50 des Schweizer Weinhandels» an.
Bewertet wurden die Weinhändler anhand von vier Kriterien in einem 100-Punkte-System: Sortiment, Beratung, Service und Auftritt. Laut Falstaff entfiel die Hälfte der möglichen Punkte auf das Kriterium Sortiment.
In den Bereichen Beratung und Service erzielte Mövenpick Wein jeweils die maximale Punktzahl:
- Sortiment (Qualität, Quantität, Innovation, Affinität zu Trends): 49 von 50 Punkten
- Beratung (fachliche Beratung im Geschäft und Produktinformationen im Webshop): 20 von 20 Punkten
- Service (Lieferzeit, Konditionen, Bestellprozess): 20 von 20 Punkten
- Auftritt (Qualität der Vermarktung): 9 von 10 Punkten
Zudem hat die Redaktion eine Liste mit Sondersiegern in 17 Kategorien publiziert. In dieser Beurteilung geht Mövenpick Wein als Sieger der Kategorie «Bestes Sortiment» hervor.
Die 98 Punkte begründet die Falstaff-Wein-Redaktion so:
Um Mövenpick Wein kommt man als Weinfan in der Schweiz nicht herum: Das breite Sortiment lässt keine Wünsche offen. Egal, ob rare Spitzen-Crus oder bodenständige Alltagstropfen. Wer bei Mövenpick Wein einkauft, findet sicherlich etwas nach seinem Geschmack. Und das seit ewigen Zeiten.
Wir freuen uns über die Auszeichnung und danken unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen.
Wein und Schokolade: Die perfekte Kombination
Wein und Schokolade – zwei Genussmittel, die schon für sich genommen für unzählige Glücksmomente sorgen. Kombiniert man diese beiden Gaumenfreuden, kann sich ein wahres Geschmackserlebnis entfalten. Aber wie findet man das perfekte Duo? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die besten Kombinationen auswählen und welcher Wein am besten zu welcher Schokolade passt.
Weinfach-Podcast neu mit Reto Scherrer als Gastgeber
Reto Scherrer hat die Moderation unseres Podcasts «Weinfach» übernommen und bringt frischen Wind in das beliebte Audio-Format. Zusammen mit Karin Frautschi und einem wechselnden Gast verspricht der Podcast spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Weine. Von Susanne Aebi
It's #Grenacheday – Zeit zu geniessen!
Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und dennoch viel weniger populär als so manch andere. “Wer trinkt Grenache?” könnte man fragen. “Fast alle” würde man antworten. Denn jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Rotwein von der südlichen Rhone, aus der Rioja oder aber einen Provence-Rosé öffnen, trinken Sie Grenache. Um allen Weinfans die Vorzüge dieser grossartigen Rebsorte näherzubringen, wird seit 2010 der International Grenache Day gefeiert – und zwar immer am dritten Freitag im September.
Zweimal Gold und einmal Silber für die Staatskellerei Zürich
Am Grand Prix du Vin Suisse sind drei Weine von der Staatskellerei Zürich mit einer Medaille ausgezeichnet worden. Der 2023 Sortenrein Sauvignon Blanc ist zudem für das grosse Finale am 18. Oktober nominiert. Von Susanne Aebi
Wein und Kultur: die Rolle des Weins in der Literatur
Wein – ein Getränk, das seit Jahrhunderten nicht nur für Genuss und Leidenschaft steht, sondern auch die Muse vieler Schriftsteller ist. Wein wird zum kraftvollen Symbol für menschliche Gefühle, Schicksale und Sinnsuche. Tauchen Sie mit uns ein in die Verbindung von Wein und Literatur und entdecken Sie, wie der Wein in den Geschichten dieser Welt ein bleibendes Echo hinterlässt.
Wein und Kürbis – das Herbst-Traumpaar
Farbenfroh, lecker und gesund – Kürbis bereichert den herbstlichen Speiseplan in vielerlei Hinsicht. So vielfältig die Möglichkeiten der Zubereitung sind, so abwechslungsreich ist auch die Weinauswahl. Welche Rebsorten am besten zu Kürbis passen, erfahren Sie hier.