inside mövenpick

Falstaff-Rating: Mövenpick Wein bester Weinhändler der Schweiz

Mövenpick Wein führt mit 98/100 Punkten die Falstaff-Liste der besten 50 Schweizer Weinhändler an und ist Sieger der Kategorie «Bestes Sortiment». 

Von Mövenpick Wein am 14.12.2023

Mövenpick Wein Raritätenraum

Die Falstaff-Wein-Redaktion hat den Schweizer Weinhandel 2023 analysiert und präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe die 50 besten Weinhändler der Schweiz. Mit 98 von 100 Punkten führt Mövenpick Wein die Liste der «Top 50 des Schweizer Weinhandels» an. 


Bewertet wurden die Weinhändler anhand von vier Kriterien in einem 100-Punkte-System: Sortiment, Beratung, Service und Auftritt. Laut Falstaff entfiel die Hälfte der möglichen Punkte auf das Kriterium Sortiment.


In den Bereichen Beratung und Service erzielte Mövenpick Wein jeweils die maximale Punktzahl:

  • Sortiment (Qualität, Quantität, Innovation, Affinität zu Trends): 49 von 50 Punkten
  • Beratung (fachliche Beratung im Geschäft und Produktinformationen im Webshop): 20 von 20 Punkten
  • Service (Lieferzeit, Konditionen, Bestellprozess): 20 von 20 Punkten
  • Auftritt (Qualität der Vermarktung): 9 von 10 Punkten


Zudem hat die Redaktion eine Liste mit Sondersiegern in 17 Kategorien publiziert. In dieser Beurteilung geht Mövenpick Wein als Sieger der Kategorie «Bestes Sortiment» hervor. 


Die 98 Punkte begründet die Falstaff-Wein-Redaktion so:

Um Mövenpick Wein kommt man als Weinfan in der Schweiz nicht herum: Das breite Sortiment lässt keine Wünsche offen. Egal, ob rare Spitzen-Crus oder bodenständige Alltagstropfen. Wer bei Mövenpick Wein einkauft, findet sicherlich etwas nach seinem Geschmack. Und das seit ewigen Zeiten.


Wir freuen uns über die Auszeichnung und danken unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen.


Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Grenache
by movenpick
weinwissen

It's #Grenacheday – Zeit zu geniessen!

Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und dennoch viel weniger populär als so manch andere. “Wer trinkt Grenache?” könnte man fragen. “Fast alle” würde man antworten. Denn jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Rotwein von der südlichen Rhone, aus der Rioja oder aber einen Provence-Rosé öffnen, trinken Sie Grenache. Um allen Weinfans die Vorzüge dieser grossartigen Rebsorte näherzubringen, wird seit 2010 der International Grenache Day gefeiert – und zwar immer am dritten Freitag im September.