inside mövenpick

«Weingenuss wurde in meiner Familie schon immer zelebriert.»

Die Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Oftringen verrät Ihnen ihre Weintipps für das Grillfest und wie sie einen Sommertag am liebsten beendet.

am 06.06.2022

«Weingenuss wurde in meiner Familie schon immer zelebriert.»
Patrizia Treyer, Mövenpick Wein Oftringen

Ein optimaler Grillwein ist für Patrizia Treyer einer, der bestens ausbalanciert ist. Denn: «Ein guter Grillwein hält den verschiedenen würzigen Grilladen stand. Gleichzeitig muss er in der Sommerhitze bestehen können.» Da bei einem Grillfest eine Gruppe unterschiedlicher Menschen zusammenkommt, soll der Wein natürlich auch allen schmecken. Gar nicht so einfach. Für Patrizia Treyer sind Tessiner Merlots Weine, die all diese Voraussetzungen mit am besten erfüllen. «Ich empfehle zudem, den Grillabend mit einem kräftigen Weisswein zu starten. Die Gäste können dann selbst entscheiden, ob sie danach zum Rotwein wechseln oder mit dem Weissen fortfahren. Ein kräftiger Weisswein kann auch Vegetarisches vom Grill hervorragend begleiten.»

Weisswein hat Patrizia Treyer ohnehin immer vorrätig. An einem schönen Sommerabend geniesst sie gerne ein Glas kühlen, erfrischenden Weisswein vom südafrikanischen Weingut Constantia Glen. Je nach Stimmung dürfe es auch Champagner sein.

Die Leidenschaft für Wein hat Patrizia Treyer von ihrem Vater mit auf den Weg bekommen. «Ein guter Wein wurde bei uns schon immer zelebriert und gehörte ganz selbstverständlich zu einem feinen Essen.» Ein kräftiger Carignan aus dem spanischen Priorat hat bei der Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Oftringen dann definitiv das Interesse für Wein geweckt.

Zum Grillabend empfiehlt sie auch gerne etwas aus dem vielfältigen Sortiment von Catena Zapata. «Von einfach bis komplex stehen viele tolle Weine zur Wahl. Es beeindruckt mich, wie Laura Catena erfolgreich eine im Weinbusiness tätig ist und das argentinische Weingut mit viel Umsicht führt.»

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Grenache
by movenpick
weinwissen

It's #Grenacheday – Zeit zu geniessen!

Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und dennoch viel weniger populär als so manch andere. “Wer trinkt Grenache?” könnte man fragen. “Fast alle” würde man antworten. Denn jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Rotwein von der südlichen Rhone, aus der Rioja oder aber einen Provence-Rosé öffnen, trinken Sie Grenache. Um allen Weinfans die Vorzüge dieser grossartigen Rebsorte näherzubringen, wird seit 2010 der International Grenache Day gefeiert – und zwar immer am dritten Freitag im September.