Grüne Paprika und schwarze Johannisbeere
Cabernet Sauvignon besitzt hartschalige, kleine Beeren mit vielen Kernen. Diese sind reich an Phenolen, natürlichen Verbindungen, welche die Farbe, den Geschmack sowie die Lagerfähigkeit eines Weins massgeblich beeinflussen. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe bringt Cabernet Sauvignon dunkle, tannin-, struktur- und säurereiche Rotweine hervor, die sich durch ein hervorragendes Reifepotenzial und ein komplexes Aromenspektrum auszeichnen. Erfolgt der Anbau in kühlen Regionen oder werden die Trauben zu früh geerntet, entsteht gelegentlich das „Bell Pepper Problem“, das durch ein ausgeprägtes Aroma von grüner Paprika gekennzeichnet ist. Spricht man bei BVerkostungen hingegen von einer „Cassisbombe“ ist das ein Hinweis auf den typischen, aromatischen Fingerabdruck hochreifer Cabernet-Sauvignon-Trauben.