25%

2017 Carménère El Incidente Valle de Colchagua Viña Viu Manent

Sonderangebot CHF 48.70 Normalpreis CHF 65.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 64.93 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Purpurrot, violette Reflexe. Viel rote Frucht, Himbeeren und Preiselbeerenkonfitüre, aber auch einige Wildkräuter und schokoladige Noten in der zauberhaften Nase. Sehr eleganter Auftakt, abgelöst von einer Aromatik, die viel Schmelz und Seidigkeit zeigt, rote und schwarze Frucht, aber auch schwarzer Pfeffer und etwas Gewürznelke, samtene Tannine; klares und ausdrucksvolles Finale, das ein beeindruckendes Lagerpotenzial verspricht
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1043417075C6100

Viu Manent

Alle Produkte von Viu Manent ›
Viu Manent
Das Weingut Viu Manent wurde im Jahr 1935 von einer Familie katalanischer Einwanderer gegründet. Damals widmeten sich Miguel Viu García und seine beiden Söhne Agustín und Miguel zunächst nur dem Handel und der Verpackung von Weinen für den lokalen Markt – doch der Wunsch eigene Weine zu produzieren, hat die Familie viele Jahrzehnte begleitet. In den 1990-er Jahren wurde dieser Traum schliesslich Wirklichkeit: Nach grossen Investitionen in hochwertige Rebflächen, erstklassiges Weinbergsmanagement und moderne Kellertechnik konnten die ersten Flaschenweine aus eigener Produktion abgefüllt werden. Seit dem Jahr 2000 wird der Betrieb in dritter Generation von José Miguel Viu und seinem leidenschaftlichen Team geführt, mit der klaren Ambition sich zu einem der besten Weingüter der Region Valle de Colchagua zu entwickeln. Dank der hohen Qualitätsstandards von Viu Manent ist das in beeindruckend kurzer Zeit gelungen – wie die zahlreichen Top-Ratings der internationalen Weinkritik eindrucksvoll belegen.

Alte Weinberge im Zentrum des Colchagua Valley

Das Weingut liegt im südlichsten Teil des Rapel Valley, einer der renommiertesten Ursprungsbezeichnungen Chiles, etwa 140 Kilometer südlich von Santiago. Hier bewirtschaftet die Familie Viu inzwischen mehr als 250 Hektar Weinberge, darunter beispielsweise auch so wertvolle Lagen wie San Carlos, die noch vor der Reblauskrise in der Mitte des 19. Jahrhunderts bepflanzt wurde und zu den ältesten Chiles zählt – geringe Erträge und ausdrucksstarke Weine mit besonders intensivem Geschmack sind das Vermächtnis dieser historischen Rebstöcke.

Die meisten Parzellen von Viu Manent befinden sich im Zentrum des Tals, doch mittlerweile werden auch zunehmend neue Terroirs in den Hügellagen sowie in der Nähe des Meeres erschlossen, um auch kühlere Charakteristika in die Weine einzubringen, die von der frischen Küstenbrise beziehungsweise den ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht im Bergland geprägt sind. Der Fokus liegt beim Anbau auf klassisch französischen, roten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot und Syrah. Die perfekt ausgereiften und hoch aromatischen Früchte werden sorgsam von Hand geerntet und in anschliessend im Holzfass ausgebaut, sodass sich die Weine von Viu Manent stets gehaltvoll sowie bestens strukturiert, zugleich aber mit guter Balance und angenehmer Harmonie präsentieren.

Höchste Qualität, ökologische Ausrichtung und leidenschaftliche Kundennähe

Der hohe Anspruch von José Miguel Viu ist nicht nur im Bezug auf die Qualität der Weine in unzähligen Details spürbar, auch Service und Kundennähe werden bei Viu Manent gross geschrieben: Das eigene Restaurant bietet erstklassigen, kulinarischen Genuss und setzt damit die Weine von Viu Manent perfekt in Szene, Kochkurse oder Weinproben unter fachkundiger Anleitung schulen die Sinne, während die Möglichkeit bei der Ernte mitzuarbeiten, ein besseres Verständnis für die anspruchsvolle Arbeit im Weinberg vermittelt.

Eine elementare Rolle spielt auch das Thema Nachhaltigkeit: Um die Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten und zur fördern, gilt der umweltbewussten Bewirtschaftung der Rebflächen besondere Aufmerksamkeit. Zudem arbeitet man bei Viu Manent mit umfassenden Strategien zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks  – diese Massnahmen reichen von der Abfallvermeidung oder der Nutzung leichterer und umweltfreundlicherer Flaschen bis zur systematischen Nutzung von Solarenergie.

Viu Manent
Carretera del vino km 37
3130000 Santa Cruz, O'Higgins
Chile
Tel. +56 2 237 90020

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Carmenère

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Carménère

Carménère ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus dem französischen Anbaugebiet Bordeaux stammt, wo sie bis zur Reblauskatastrophe Mitte des 19. Jahrhunderts sehr weit verbreitet war. Bis heute ist Carménère neben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec und Petit Verdot eine der sechs Rebsorten, die laut Reglement für Rotweine im Bordelais verwendet werden dürfen. Nach dem Reblausbefall verschwand Carménère aber fast vollständig aus dem Anbaugebiet, weil die Winzer bei der Neuanlage ihrer Weingärten pflegeleichteren Sorten den Vorzug gaben, denn Carménère liefert oft nur geringe Erträge und kann erst sehr spät geerntet werden – die Rebsorte braucht zur Reife etwa drei Wochen länger als Merlot.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec – schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux-Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss jeder vinifizierte Rotwein einen Malbec-Anteil von mindestens 70% vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Grösse der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen