en guete & zum wohl
Die Grill-Top-4 aus den USA
Ob knusprige Chicken Wings, Spicy Spare Ribs, Schweinsfilet aus dem Smoker oder Burger: Welche Weine passen zu den Grillspezialitäten aus den Vereinigten Staaten?
von Mövenpick Wein am 31.07.2024
Smoky, spicy, tasty – so schmeckt Grillieren auf Amerikanisch
Er hat uns lange warten lassen, doch jetzt ist der Sommer da. Ein grosser Teil des Lebens findet endlich wieder im Freien statt: Sonne tanken, schwimmen gehen, laue Abendstunden geniessen, sich mit Freunden treffen, zusammen essen und trinken. Am liebsten beim Grillieren! Man nimmt sich Zeit für die Vorbereitung, mariniert Fleisch, rührt Salatsauce an, stellt Wein kalt: the easy-going way of life in der schönsten Jahreszeit des Jahres. Eine Grillparty umfasst aber meist viel mehr als nur mal eben so zu grillieren. Es geht nicht nur um Nahrungsaufnahme und deren Zubereitung, sondern um das Ereignis an sich. Nichts wird dem Zufall überlassen: Wer bringt was mit? Wer steht am Grill? Was gibt es zu essen und zu trinken?
Knusprige Chicken Wings & Submission Chardonnay
Die Schärfe der süss-pikanten Honig-Sriracha-Sauce wird mit diesem vollmundigen Chardonnay aus Kalifornien zur crèmig-runden Harmonie.
Spicy Spare Ribs & The Prisoner Pinot Noir
Pinot Noir in der Interpretation von Chrissy Wittmann bedeutet eine Menge Frucht und Fülle. Das macht ihn zu einem perfekten Grillbegleiter – ein grosses Vergnügen zum würzigen Fleisch der Spare Ribs.
Schweinsfilet in Bacon aus dem Smoker & 689 White
Mit seiner gelungenen Kombination von köstlicher Extaktsüsse und aromatischer Frische sowie den feinen Röstnoten aus dem Holzfass harmoniert dieser weisse Blend aus Chardonnay und Sauvignon Blanc wunderbar mit dem Raucharoma des Fleischs aus dem Smoker.
Big Kahuna Burger & Lucky Draw
Der Lucky Draw von Curtis McBride ist ein absoluter Klassiker mit Druck und Trinkvergnügen – gekeltert aus Cabernet Sauvignon sowie einer kleinen Partie Malbec und anschliessend zwölf Monate im Barrique gereift. Leicht gekühlt der perfekte Rotwein zum Grillieren!
Was Disteln, ABC und der 22. Mai mit Wein zu tun haben
Lernen Sie einen der grossen Weissweinklassiker mal von einer ganz neuen Seite kennen. Passend zum International Chardonnay Day haben wir fünf überraschende Facts über die berühmte weisse Rebsorte zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen. von Anselm Link
Rosé-Tipp aus Südfrankreich: Château de Nages Rosé Héritage
Kein anderer Wein hat in den letzten Jahren derart an Beliebtheit gewonnen wie Rosé. Einst verschmäht als Getränk minderer Qualität, ist inzwischen ein riesiger Rosé-Boom ausgebrochen. Wir stellen Ihnen einen Rosé aus Südfrankreich vor, mit dem Sie im Trend liegen.
17. Mai – Tag des Pinot Grigio
Immer Mitte Mai hat die beliebte, weisse Burgundersorte ihren Ehrentag. Zu Recht, denn egal ob Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Gris aus Frankreich oder Pinot Grigio aus Italien – die angenehm aromatischen, fruchtig-frischen Weissweine sind der Favorit vieler Weinfans. Passend zum Feiertag des Pinot Grigio haben wir fünf spannende Facts über die beliebte Rebsorte zusammengestellt.
Wine & Dine – Landgasthaus zum Hirschen
Traditionelle Gastfreundschaft mit grossem heimischen Weinangebot und französisch geprägter Regionalküche auf dem Puls der Zeit – das ist das Landgasthaus zum Hirschen in Kirchdorf AG. Es bildet das Herzstück, das «Wohnzimmer» des schönen Siggenthals. Das Gasthaus wird seit 1669 betrieben und hat seit jeher Gäste von nah und fern bewirtschaftet.
Vegan – auf dem Teller und im Weinglas
Vegan ist heute nicht mehr nur auf dem Teller gefragt – sondern auch im Weinglas ein Trend. Erfahren Sie hier mehr über die Herstellung veganer Weine und entdecken Sie kulinarische Kombinationen von veganen Weinen mit veganen Speisen. Von Susanne Aebi
Saldo – der Zinfandel mit Kultstatus
Dieser überwältigend intensive Rotwein von der Prisoner Wine Company bietet ein einzigartiges, durch Textur und Mundgefühl definiertes Erlebnis – grosszügig im Geschmack sowie reichhaltig, ausgewogen und rund am Gaumen. Ebenso perfekt zu sommerlichen Barbecues wie an eiskalten Winterabenden.