Filtern
-
Bordeaux, Frankreich
60% Cabernet Sauvignon
60% Cabernet Sauvignon32% Merlot4% Cabernet Franc4% Petit VerdotJames Suckling 94–95/100
James Suckling 94–95/100Parker 94–96/100WeinWisser 18/20Sonderpreis CHF 99.00 Regulärer Preis CHF 129.0075 cl (CHF 132.00 / l) -
Bordeaux, Frankreich
52% Cabernet Sauvignon
52% Cabernet Sauvignon42% Merlot3% Cabernet Franc3% Petit VerdotJames Suckling 99–100/100
James Suckling 99–100/100Antonio Galloni 97/100Decanter 97/100WeinWisser 19+/20Sonderpreis CHF 145.00 Regulärer Preis CHF 185.0075 cl (CHF 193.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon35% Merlot5% Petit Verdot5% Cabernet FrancJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 97/100Jeb Dunnuck 97–100/100Neal Martin 95/100Parker 96/100WeinWisser 19+/20CHF 165.0075 cl (CHF 220.00 / l) -
Bordeaux, Frankreich
James Suckling 97–98/100
James Suckling 97–98/100Antonio Galloni 93–96/100Neal Martin 96–98/100Parker 94–96/100WeinWisser 19/20Sonderpreis CHF 155.00 Regulärer Preis CHF 189.0075 cl (CHF 206.67 / l) -
Bordeaux, Frankreich
WeinWisser 19/20
WeinWisser 19/20Antonio Galloni 94–96/100James Suckling 95–96/100Sonderpreis CHF 139.00 Regulärer Preis CHF 165.0075 cl (CHF 185.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
56% Cabernet Sauvignon
56% Cabernet Sauvignon36% Merlot4% Petit Verdot4% Cabernet FrancJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 95–97/100Decanter 97/100Jeb Dunnuck 96–98/100Jean-Marc Quarin 95/100Neal Martin 96–98/100Parker 96+/100WeinWisser 19.5/20CHF 129.0075 cl (CHF 172.00 / l) -
Bordeaux, Frankreich
66% Cabernet Sauvignon
66% Cabernet Sauvignon34% MerlotAntonio Galloni 96/100
Antonio Galloni 96/100James Suckling 95/100Score 17/20Wine Spectator 94/100CHF 89.0075 cl (CHF 118.67 / l) -
Bordeaux, Frankreich
Antonio Galloni 93+/100
Antonio Galloni 93+/100Decanter 92/100Jeb Dunnuck 93/100Parker 89+/100Score 19/20CHF 45.0075 cl (CHF 60.00 / l)
Das Château Haut-Bailly erhebt sich auf einem 30 Hektar großen Weinberg, der nur einen Steinwurf von Bordeaux entfernt ist. Die Rebflächen setzen sich aus den Weinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc zusammen, die vielfach mit der würzigen Rebsorte Petit Verdot kombiniert werden, damit die Rotweine sich durch eine ganz besondere Note auszeichnen. Der Anbau der Weine erfolgt seit jeher nach strengen Richtlinien. Schädlingsbekämpfungsmittel finden keine Anwendung, daneben wird der Boden regelmäßig gelockert und die Trauben von Hand geerntet. Die Handlese nimmt auf dem Weingut einen großen Stellenwert ein, damit die Weine ausschließlich aus besten Trauben gekeltert werden. Bevor man die Weine im Weinkeller lagert, erfolgt die Maischegärung entweder in Zement- oder Edelstahltanks. Der Ausbau in Eichenholzfässern kann mehrere Monate dauern, damit die Weine eine außergewöhnliche Struktur und Geschmeidigkeit entwickeln. Zu den Produkten des Weingutes zählen die vier Rotweine „Château Haut-Bailly“, „La Parde Haut-Bailly“, „Château Le Pape“ und „Pessac-Léognan“, die von einem wohlschmeckenden Rosé namens „Rosé de Haut-Bailly“ bereichert werden.