Carménère
Carménère ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus dem französischen Anbaugebiet Bordeaux stammt, wo sie bis zur Reblauskatastrophe Mitte des 19. Jahrhunderts sehr weit verbreitet war. Bis heute ist Carménère neben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec und Petit Verdot eine der sechs Rebsorten, die laut Reglement für Rotweine im Bordelais verwendet werden dürfen. Nach dem Reblausbefall verschwand Carménère aber fast vollständig aus dem Anbaugebiet, weil die Winzer bei der Neuanlage ihrer Weingärten pflegeleichteren Sorten den Vorzug gaben, denn Carménère liefert oft nur geringe Erträge und kann erst sehr spät geerntet werden – die Rebsorte braucht zur Reife etwa drei Wochen länger als Merlot.
International stetig wachsende Beliebtheit
Während die Sorte in Frankreich heute kaum noch kultiviert wird, erfreut sie sich international stetig wachsender Beliebtheit; insbesondere in Chile, dem wichtigsten Weinbauland für Carménère, wird die Rebsorte seit 1850 sehr erfolgreich angebaut, weil in dem Andenstaat die Empfindlichkeit der Rebe gegen kühle Witterung keine Rolle spielt. Besonders gute Bedingungen findet die rote Rebe in den chilenischen Weinbauregionen Rapel und Maule im Valle Central vor. Daneben gibt es auch einige Carménère-Rebflächen in Norditalien sowie kleine Bestände in Australien, Neuseeland und der Schweiz – weltweit sind gegenwärtig mehr als 22'500 Hektar mit Carménère bepflanzt.
Aus Carménère-Trauben können dunkle, eher tanninarme, vollmundige und körperreiche Rotweine mit intensivem Beerenaroma, ausgeprägt pfeffriger Würze sowie attraktiven Schokolade- und Tabaknoten gekeltert werden. Carménère wird sowohl reinsortig erfolgreich ausgebaut, wie auch häufig in Cuvées mit den internationalen Sorten Cabernet Franc, Merlot, Syrah oder Cabernet Sauvignon kombiniert. Hochwertige Carménère-Selektionen sind bestens für den Ausbau im Holzfass geeignet und zeigen sowohl aromatische Komplexität, wie auch gutes Entwicklungspotential. Mit ihrer reichen Frucht, ihrer prägnanten Würze und ihrer geschmeidigen Fülle passen Carménère-Weine hervorragend zu T-Bone-Steaks, Lammracks, Wagyuburgern oder Spareribs vom Grill.
Entdecken Sie jetzt unser Carménère-Sortiment.
-
2021 Carmenère Aconcagua Alto
Valle de Aconcagua DO Viña Errázuriz
-
2020 Seña
Valle de Aconcagua Viña Seña
-
2018 Max Reserva Blend
Valle de Aconcagua DO Viña Errázuriz
-
2020 Sideral
Valle del Cachapoal Viña San Pedro
-
2017 Château Kefraya Rouge
Vallée de la Bekaa Vin du Liban
-
2019 Château de Pressac
Grand Cru Classé St-Emilion AOC
-
2017 Don Maximiano
Founder's Reserve Valle de Aconcagua DO
-
2016 Kai Carmenere
Valle de Aconcagua DO Viña Errázuriz
-
2018 Château Valandraud
1er Grand Cru Classé B St-Emilion AOC
-
2018 Château de Pressac
Grand Cru Classé St-Emilion AOC
-
2015 Don Maximiano
Founder's Reserve Valle de Aconcagua DO
-
2012 Don Maximiano
Founder's Reserve Valle de Aconcagua DO
-
2015 Kai Carmenere
Valle de Aconcagua DO Viña Errázuriz
Sonderangebot CHF 59.00 Normalpreis CHF 78.00Preis inkl. Mwst.,zzgl. Versand