weinwissen

Vermentino – eine unbekannte Grösse

Denkt man an Italien, kommen einem zunächst vor allem die begeisternden Rotweine des Landes in den Sinn – Amarone, Barolo, Brunello und viele weitere mehr. Dabei gibt es auf dem italienischen Stiefel auch eine Reihe autochthoner, weisser Varietäten, die bei uns wenig bekannt sind, aber eigentlich deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Bestes Beispiel dafür ist die spannende Rebsorte Vermentino.

Von Anselm Link am 22.02.2024

In Südfrankreich ist die Rebsorte Vermentino unter dem Namen Rolle bekannt

Weissweintraube mit viel mediterranem Charme

Vermentino ist eine alte Weissweinsorte, die ihren Ursprung sehr wahrscheinlich in Italien hat; zumindest findet man die erste namentliche Erwähnung der Rebsorte etwa Mitte des 17. Jahrhunderts im Piemont. Dort ist die Sorte unter dem Namen Favorita auch heute noch verbreitet, ebenso in Ligurien, wo sie oft auch auf die Bezeichnung Pigato hört. Die besten Ergebnisse liefert Vermentino jedoch in Sardinien und der Toskana – insbesondere dann, wenn die Trauben in der Nähe des Meeres wachsen.


Denn in Küstenlage kann die spät reifende Rebsorte dank kühlender Winde ihr ganzes Potenzial zeigen und scheinbare Gegensätze spielerisch überwinden: intensiv und tiefgründig sind diese trockenen, saftig-fülligen Weissweine mit intensiv duftendem Bouquet ebenso wie leicht, ausgewogen und faszinierend frisch. Je nach Anbaugebiet, Klima und Erntezeitpunkt können die Aromatik und der Weinstil aber erheblich variieren: Vermentino mit reifer, gelber Frucht und geschmeidigem Mundgefühl gibt es ebenso wie zitrusfrischen Vermentino mit knackiger Säure. Unabhängig von der Stilistik wird Vermentino meist jung getrunken, denn die Sorte passt exzellent zu mediterraner Küche, ganz besonders zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchtesalat, gebeiztem Lachs, Vitello Tonnato oder auch Gnocchi mit Salbeibutter.

In Frankreich heisst Vermentino Rolle

Unter den Namen Rolle ist die weisse Rebsorte traditionell auch in Südfrankreich verbreitet, wo sie ihre besten Ergebnisse in der Provence, insbesondere an der Côte d’Azur hervorbringt. Während Rolle im Midi dank des frischen Sortencharakters früher fast ausschliesslich in Cuvées eingesetzt wurde, werden die Trauben dank wachsender Popularität unter Winzern und Weingeniessern heute zunehmend auch sortenrein vinifiziert – und das mit absolut grossartigen Resultaten. Vom unkomplizierten Essensbegleiter bis zum fassgereiften, anspruchsvollen Weisswein mit Substanz und Struktur liefert Rolle in Frankreich ebenso wie Vermentino in Italien vielschichtige und würzige Weissweine mit einzigartigem Geschmack sowie einer herrlichen Balance von dichter, komplexer Frucht und maritimer Mineralität.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Grenache
by movenpick
weinwissen

It's #Grenacheday – Zeit zu geniessen!

Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und dennoch viel weniger populär als so manch andere. “Wer trinkt Grenache?” könnte man fragen. “Fast alle” würde man antworten. Denn jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Rotwein von der südlichen Rhone, aus der Rioja oder aber einen Provence-Rosé öffnen, trinken Sie Grenache. Um allen Weinfans die Vorzüge dieser grossartigen Rebsorte näherzubringen, wird seit 2010 der International Grenache Day gefeiert – und zwar immer am dritten Freitag im September.