inside mövenpick
VIP-Eröffnung Mövenpick Wein Chur
Am 9. November 2023 feierte die neue Filiale in Chur ihre Eröffnung. Ab sofort finden Sie am 29. Standort von Mövenpick Wein eine grosse Auswahl an Weinen in allen Preislagen aus den beliebtesten Regionen der Welt.
Von Mövenpick Wein am 17.11.2023
Das Jahr 2023 markiert nicht nur das 75-jährige Bestehen von Mövenpick, sondern setzt auch einen wichtigen Meilenstein auf dem eingeschlagenen Expansionskurs mit einem weiteren Standort in der Region Graubünden in Chur fort.
Gernot Haack, CEO von Mövenpick Schweiz AG über die Standort-Wahl in Chur:
Als führender Weinfachhändler der Schweiz eröffnet uns der Standort in Chur Zugang zu Privatkunden und Gastronomiekunden im Kanton Graubünden. Nah gelegen an der Autobahnausfahrt Chur Süd mit vielen Parkplätzen sind wir mit unserem ersten Standort im Kanton bestens erreichbar und freuen uns auf viele weininteressierte Gäste aus der Region.
Entdecken Sie im Weinkeller Chur den klimatisierten Raritätenraum sowie die innovative Degustationszone. Sie können täglich mindestens 20 verschiedene Weine probieren und geniessen. Unsere Kunden aus der Region Graubünden können sich bereits jetzt auf regelmässige Events und Tastings rund um das Thema Wein und Genuss freuen.
Keyfacts:
Adresse: Triststrasse 15, 7000 Chur
Geschäftsführer: Manuel Reinisch
Ladenlokal: 270m2
Raritätenraum und tägliche Degustation
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Kontaktdaten:
Telefon: +41 81 552 11 75
E-Mail: [email protected]
www.moevenpick-wein.com/moevenpick-wein-chur
Manuel Reinisch und Luis Velasco, Stv. Geschäftsführer Weinkeller Chur, freuen sich auf Ihren Besuch!
Europäische Pioniere in der Neuen Welt
Sie brachten ihre Traditionen, ihre Vorstellung von Weinbau und Qualitätswein mit. Sie fanden eine neue Heimat und nicht wenige von ihnen haben mit ihren Pionierleistungen den Weinbau in den USA, Australien oder Argentinien nachhaltig geprägt. Lernen Sie Weinvisionäre aus Europa kennen, die den Geschmack der neuen Welt geprägt haben.
Der Eingang ins Königreich
Mit seinem Namen «Entrée du Royaume» erinnert dieser hochspannende Rotwein aus dem Midi eigentlich an die alte Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien – das Anbaugebiet Roussillon liegt in direkter Nachbarschaft zum spanischen Teil Kataloniens. Man könnte allerdings meinen, die Bezeichnung sei vielmehr dem Wein gewidmet, denn das ist wahrhaft königlicher Genuss und ein herrlicher Zugang zu den Weinen der Domaine de l’Agly.
Reserva aus Meisterhand
Dank ihrer reichen Frucht und ihrer geschmeidigen Tannine präsentiert sich die barriquegereifte Reserva aus dem Hause Montecastro in jeder Hinsicht hochklassig. Die aromatische Komplexität und das runde Mundgefühl machen diesen Tempranillo zu einem grossartigen Essensbegleiter, vor allem zu besonderen Anlässen.
Wein-Trinkreife auf einen Blick
Die meisten Weine werden heute für den direkten Konsum hergestellt und machen schon ab dem Moment, in dem sie in die Flasche abgefüllt werden, Spass. Bei vielen Weinen lohnt es sich jedoch durchaus, noch ein paar Jahre zu warten. Die aktuelle Mövenpick Wein Jahrgangstabelle hilft Ihnen perfekt weiter.
Der Rosso zur Cucina Italiana
Obwohl der Tenuta Frescobaldi überwiegend aus französischen Rebsorten gekeltert wird, schmeckt er total nach Toskana. Ein Cabernet-Blend, der saftige Frucht mit mediterraner Würze und eleganter Tanninstruktur verbindet. Wunderbar zugänglich und herrlich vielseitig als Essensbegleiter.
Der Kult-Rosso aus der südlichen Toskana
Der Lodano ist eine prachtvolle Cuvée aus Petit Verdot und Merlot, die im Jahrgang 2017 zum ersten Mal produziert wurde und sofort ein Riesenerfolg war. Auch der aktuelle Jahrgang 2021 hat mit 94 Punkten von James Suckling ein absolutes Toprating vorzuweisen.