wein-news
Der Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winter-Chardonnay
Weisswein-Allrounder gesucht? Chardonnay von Rustenberg gefunden! Der Jahrgang 2022 dieses allseits beliebten Klassikers überzeugt wieder mal auf ganzer Linie. Ein Weisswein, der immer passt und in seiner Kategorie eine absolute Klasse für sich ist.
von Anselm Link am 03.01.2025
Ein Chardonnay wie aus dem Bilderbuch
Die grosse Raffinesse dieses Chardonnays vom Weingut der Familie Barlow liegt in seiner geschmacklichen Vielfalt und in seiner Anpassungsfähigkeit. Alle Facetten, die ein guter Weisswein braucht, sind da – nichts ist zu viel und nichts zu wenig: Reife, aber lebendige Frucht, röstige Holzfasswürze, ein kraftvoller und geschmeidiger Körper, dabei harmonisch frisch und elegant. Ein intensiver Chardonnay mit viel Aroma und perfekt integriertem Ausbau, der grandios in jede Jahreszeit und zu jeder Gelegenheit passt.
Mit seinem gelungenen Mix aus Fülle und Vitalität bereitet er an kühlen Frühlingstagen ebenso viel Vergnügen wie zu einem herzhaften Barbecue im Hochsommer, zu raffinierten Pilzgerichten im Herbst oder als vollmundiger Charmeur an eiskalten Wintertagen.
Womit dieser südafrikanische Weisswein neben seinem reichen Duft und seinem intensiven Geschmack noch begeistert, ist sein aussergewöhnliches Genuss-Preis-Verhältnis: Denn vergleicht man diesen Allrounder mit guten Chardonnays aus aller Welt, wird schnell klar: Hier gibt's viel exzellenten Wein für wenig Geld!
Seinen reichen Charakter erhält dieser Chardonnay durch einen 8-monatigen Ausbau in der Barrique, der für Kraft, Würze und Aroma sorgt. Schon optisch ist dieser Weisswein eine wahre Augenweide – in hellem Gelb mit lindgrünen Reflexen funkelt er animierend aus dem Glas, die «Kirchenfenster» deuten allerdings an, wieviel Power zugleich vorhanden ist. Das Bouquet duftet betörend nach frisch gepflückten Mirabellen und edler Bourbonvanille, dahinter geröstete Haselnuss, weisser Pfeffer und eingelegter Pfirsich. Am saftigen Gaumen präsentiert sich dieser Best Buy von Rustenberg dann ebenso feingliedrig wie kraftvoll, mit grandioser Balance von Körper, Mineralität und geschmeidig frischer Säure. Im harmonischen Abgang sorgen Noten von Lindenblütenhonig, Zitrusfrüchten, weisser Schokomousse und Schlüsselblume nicht nur für ein geschmacksintensives Finish, sondern machen auch unmittelbar Lust auf den nächsten Schluck.
Womit dieser südafrikanische Weisswein neben seinem reichen Duft und seinem intensiven Geschmack noch begeistert, ist sein aussergewöhnliches Genuss-Preis-Verhältnis: Denn vergleicht man diesen Allrounder mit guten Chardonnays aus aller Welt, wird schnell klar: Hier gibt's viel exzellenten Wein für wenig Geld!
Seinen reichen Charakter erhält dieser Chardonnay durch einen 8-monatigen Ausbau in der Barrique, der für Kraft, Würze und Aroma sorgt. Schon optisch ist dieser Weisswein eine wahre Augenweide – in hellem Gelb mit lindgrünen Reflexen funkelt er animierend aus dem Glas, die «Kirchenfenster» deuten allerdings an, wieviel Power zugleich vorhanden ist. Das Bouquet duftet betörend nach frisch gepflückten Mirabellen und edler Bourbonvanille, dahinter geröstete Haselnuss, weisser Pfeffer und eingelegter Pfirsich. Am saftigen Gaumen präsentiert sich dieser Best Buy von Rustenberg dann ebenso feingliedrig wie kraftvoll, mit grandioser Balance von Körper, Mineralität und geschmeidig frischer Säure. Im harmonischen Abgang sorgen Noten von Lindenblütenhonig, Zitrusfrüchten, weisser Schokomousse und Schlüsselblume nicht nur für ein geschmacksintensives Finish, sondern machen auch unmittelbar Lust auf den nächsten Schluck.
Traditionsreiches Familienweingut im Top-Terroir von Stellenbosch
Das Weingut Rustenberg ist nicht nur eine der ältesten und schönsten Farmen der Kapregion, sondern gehört auch zu den besten und bekanntesten Produzenten Südafrikas. Das Gut liegt in Stellenbosch, der bekanntesten Weinregion des Landes, etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt. Das Anbaugebiet bietet beste Bedingungen für ausgewogene Rotweine und kraftvoll-frische Weissweine – dafür sind nicht nur die fruchtbaren Täler, sondern auch das Klima dieses hervorragenden Terroirs verantwortlich. Denn an heissen Tagen werden die Trauben in den Weinbergen der Familie Barlow vom nah gelegenen Simonsberg beschattet und zudem durch die Nähe zur Meeresküste von der kühlenden Wirkung des Benguelastroms erfrischt.
Mövenpick Wein des Jahres 2025: Compleo Édition Couleur
Die bunte Revolution der Schweizer Weinwelt: Zur Feier des 15. Jahrgangs des Compleo zündet die Staatskellerei Zürich ein Feuerwerk der Farben. Der Compleo Cuvée Noire hat nicht nur eine neue Etikette, sondern Tausende. Jede Flasche der Édition Couleur trägt eine andere Farbe und ist ein Unikat. Von Susanne Aebi
6 Tipps & Tricks für den perfekten Trinkgenuss an den Feiertagen
Damit Ihre Weine an den feierlichsten Tagen des Jahres auch wirklich perfekt getrunken werden können, sollten Sie diese einfachen Tipps & Tricks kennen. So kann beim Weingenuss an Silvester garantiert nichts schief gehen. Von Johanna Butzke
Alkoholfreier Genuss: eine Welt voller Geschmacksnuancen und Vielfalt
Ob fruchtig, trocken oder spritzig – alkoholfreie Alternativen bieten Geschmacksfülle statt Volumenprozente. Doch wie unterscheidet sich der Geschmack und wie findet man die passende Alternative?
So muss Champagner schmecken – Pol Roger Brut Réserve
Champagner geht immer und der Brut Réserve von Pol Roger insbesondere! Formal gesehen handelt es sich dabei zwar "nur" um die Einstiegsqualität des traditionsreichen Champagnerhauses, de facto aber besitzt die Cuvée Brut Réserve viele Eigenschaften, die sonst nur Jahrgangs-Champagner bieten können. Warum das so ist und alles, was Sie sonst noch über diesen Kultschampus wissen müssen, lesen Sie hier
Crémants vom Allerfeinsten
Unweit des schmucken Städtchens Beaune produziert die Schaumwein-Manufaktur Parigot & Richard begeisternde Crémants de Bourgogne – traditionsbewusst, detailverliebt, mit höchstem handwerklichem Aufwand und in absoluter Extraklasse-Qualität.
Die beliebten Süssweine aus Ungarn
Entdecken Sie die edelsüssen Weine aus dem Hause Vega Sicilia, die nur in den besten Jahren produziert werden. Die weltweit bekannten Tokaji-Weine wurden schon in der Antike getrunken und werden sogar in der ungarischen Nationalhymne gewürdigt.