winzer

Erich Scheiblhofer ist «Falstaff-Winzer des Jahres»

Die Falstaff-Weinredaktion hat den Winzer aus dem österreichischen Burgenland zum Winzer des Jahres 2021 gewählt. Wir gratulieren zur Auszeichnung.

am 13.09.2021

Erich Scheiblhofer ist «Falstaff-Winzer des Jahres»

1999, als Erich Scheiblhofer 22 Jahre alt war, übergab ihm sein Vater Johann Scheiblhofer die Verantwortung für das Familienweingut. Bereits der Vater war eine wichtige Persönlichkeit in der österreichischen Weinszene. Doch Sohn Erich sorgte von Anfang an für Furore. Während seiner Ausbildung hat er die Welt bereist, um bei innovativen Winzern in Kalifornien und Australien zu lernen. Das erworbene Wissen setzte er gezielt im eigenen Betrieb ein, um aus den 20 Jahre alten Reben das Beste herauszuholen. Sein Ziel war und ist es, aus dem hochwertigen Traubengut vollmundige, kräftige Rotweine im neuen Stil zu vinifizieren.

Erich Scheiblhofer träumte immer davon, die grossen, internationalen Rebsorten, Cabernet Sauvignon und Merlot, mit der für Österreich und das Burgenland typischen Sorte Zweigelt zu vereinen. Dies gelang ihm unter anderem mit The Wine Cuvée rot. Der opulente Rotwein von internationalem Format begeisterte 2019 als Mövenpick Wein des Jahres. Eine weitere Erfolgsgeschichte ist die Cuvée Big John, die Erich zusammen mit seinem älteren Bruder Harald zu Ehren ihres Vaters kreierte.

Erich Scheiblhofer ist «Falstaff-Winzer des Jahres»

Das Burgenland – die Heimat von Erich Scheiblhofer
Das Weingut der Familie Scheiblhofer ist mitten im Burgenland in der Gemeinde Andau angesiedelt. Das Burgenland liegt ganz im Osten Österreichs, umrahmt von den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich im Westen, von der Slowakei im Norden, von Ungarn im Osten und von Slowenien im Süden. Landschaftlich ist das Burgenland einerseits vom Neusiedler See, andererseits von den hügeligen Ausläufern der Alpen geprägt. Charakteristisch für diese Region in der Pannonischen Tiefebene – eine von Hochgebirgen an allen Seiten umrahmte Wanne – ist das im Burgenland vorherrschende Pannonische Klima. Das bedeutet, dass das Klima durch die mildernden Einflüsse des Mittelmeeres und des Schwarzen Meeres, im Vergleich mit den übrigen Regionen Österreichs, relativ warm und trocken ausfällt. Zudem profitiert das Burgenland von den meisten Sonnenstunden und den höchsten Temperaturspitzen in ganz Österreich.

Wir freuen uns, Ihnen die Weine von Erich Scheiblhofer in unserem Sortiment anbieten zu dürfen.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren: