winzer
Tradition und Innovation: Marchesi de'Frescobaldi
Tradition und Innovation sind im toskanischen Adelshaus Marchesi de’ Frescobaldi seit 700 Jahren die zentralen Werte. Zum erfolgreichen Familienbetrieb gehören fünf Weingüter mit verschiedensten Stilistiken, von Höhenlagen in 700 Metern über Meer bis in die Maremma auf Meereshöhe. Eines verbindet sie alle: die kompromisslos hohe Qualität. Die fünf berühmten Frescobaldi-Weingüter in der Toskana sind: Nipozzano, Pomino, Castelgiocondo, Castiglioni und Ammiraglia.
am 13.04.2017
Vor ein paar Jahren hat der ausgebildete Önologe Marchese Lamberto Frescobaldi in der 30. Generation das Zepter übernommen. Er sorgte erstmals vor gut zwanzig Jahren weltweit für Furore als Erfinder des hochgelobten «Luce», eines Joint Ventures mit Mondavi in Kalifornien.
Heute ist ihm besonders wichtig, dass alle Frescobaldi-Weine ihre eigene, unverwechselbare
Identität haben. Was ist das Geheimnis von Lamberto Frescobaldi? Seine Antwort:
Es reicht nicht aus guten Wein zu machen, er braucht eine Seele.
Mövenpick Wein des Jahres 2025: Compleo Édition Couleur
Die bunte Revolution der Schweizer Weinwelt: Zur Feier des 15. Jahrgangs des Compleo zündet die Staatskellerei Zürich ein Feuerwerk der Farben. Der Compleo Cuvée Noire hat nicht nur eine neue Etikette, sondern Tausende. Jede Flasche der Édition Couleur trägt eine andere Farbe und ist ein Unikat. Von Susanne Aebi
Alkoholfreier Genuss: eine Welt voller Geschmacksnuancen und Vielfalt
Ob fruchtig, trocken oder spritzig – alkoholfreie Alternativen bieten Geschmacksfülle statt Volumenprozente. Doch wie unterscheidet sich der Geschmack und wie findet man die passende Alternative?
So muss Champagner schmecken – Pol Roger Brut Réserve
Champagner geht immer und der Brut Réserve von Pol Roger insbesondere! Formal gesehen handelt es sich dabei zwar "nur" um die Einstiegsqualität des traditionsreichen Champagnerhauses, de facto aber besitzt die Cuvée Brut Réserve viele Eigenschaften, die sonst nur Jahrgangs-Champagner bieten können. Warum das so ist und alles, was Sie sonst noch über diesen Kultschampus wissen müssen, lesen Sie hier
Crémants vom Allerfeinsten
Unweit des schmucken Städtchens Beaune produziert die Schaumwein-Manufaktur Parigot & Richard begeisternde Crémants de Bourgogne – traditionsbewusst, detailverliebt, mit höchstem handwerklichem Aufwand und in absoluter Extraklasse-Qualität.
Die beliebten Süssweine aus Ungarn
Entdecken Sie die edelsüssen Weine aus dem Hause Vega Sicilia, die nur in den besten Jahren produziert werden. Die weltweit bekannten Tokaji-Weine wurden schon in der Antike getrunken und werden sogar in der ungarischen Nationalhymne gewürdigt.
Ladies and Gentlemen, so muss Merlot sein
Der Star unter den Schweizer Raritäten: Mit dem reinsortigen Merlot, hat die Staatskellerei Zürich neue Massstäbe für Schweizer Merlot gesetzt. Probieren Sie dieses Schweizer Rotweinjuwel selbst!