-
Jumilla, Spanien
80% Monastrell
80% Monastrell20% Cabernet SauvignonGuía Peñín 92/100
Guía Peñín 92/100James Suckling 90/100Score 19/20CHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Jumilla, Spanien
50% Monastrell
50% Monastrell30% Syrah20% Petit VerdotDecanter 92/100
Decanter 92/100Wine Enthusiast 91/100Score 17.5/20CHF 14.9075 cl (CHF 19.87 / l) -
Spanien
Score 18/20
Score 18/20CHF 12.5075 cl (CHF 16.67 / l) -
Spanien
100% Moscatel
100% MoscatelScore 18/20
Score 18/20CHF 12.5075 cl (CHF 16.67 / l) -
Jumilla, Spanien
100% Chardonnay
100% ChardonnayScore 18/20
Score 18/20CHF 16.5075 cl (CHF 22.00 / l) -
Jumilla, Spanien
100% Monastrell
100% MonastrellWine Spectator 90/100
Wine Spectator 90/100Score 18/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Spanien
100% Garnacha Tinta
100% Garnacha TintaScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Jumilla, Spanien
80% Monastrell
80% Monastrell15% Syrah5% Cabernet SauvignonJames Suckling 91/100
James Suckling 91/100Decanter 90/100Score 18/20CHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Spanien
60% Chardonnay
60% Chardonnay40% MoscatelScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Jumilla, Spanien
80% Monastrell
80% Monastrell20% Cabernet SauvignonWine Enthusiast 93/100
Wine Enthusiast 93/100James Suckling 91/100Score 19/20CHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Jumilla, Spanien
80% Monastrell
80% Monastrell20% Cabernet SauvignonGuía Peñín 93/100
Guía Peñín 93/100Score 19/20CHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Jumilla, Spanien
85% Monastrell
85% Monastrell15% Cabernet SauvignonWine Enthusiast 93/100
Wine Enthusiast 93/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 18.50 Regulärer Preis CHF 26.5075 cl (CHF 24.67 / l) -
Jumilla, Spanien
50% Monastrell
50% Monastrell30% Syrah20% Petit VerdotTim Atkin 90/100
Tim Atkin 90/100Score 17.5/20CHF 15.5075 cl (CHF 20.67 / l) -
Spanien
100% Moscatel
100% MoscatelScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 9.90 Regulärer Preis CHF 12.5075 cl (CHF 13.20 / l) -
Jumilla, Spanien
100% Chardonnay
100% ChardonnayScore 18/20
Score 18/20CHF 16.5075 cl (CHF 22.00 / l) -
Jumilla, Spanien
100% Monastrell
100% MonastrellWine Spectator 91/100
Wine Spectator 91/100James Suckling 90/100Score 18/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Jumilla, Spanien
60% Monastrell
60% Monastrell30% Cabernet Sauvignon10% SyrahWine Spectator 93/100
Wine Spectator 93/100Guía Peñín 90/100Score 18/20CHF 18.9075 cl (CHF 25.20 / l) -
Spanien
60% Chardonnay
60% Chardonnay40% MoscatelScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Jumilla, Spanien
85% Monastrell
85% Monastrell15% Cabernet SauvignonDecanter 96/100
Decanter 96/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 18.50 Regulärer Preis CHF 26.5075 cl (CHF 24.67 / l) -
Jumilla, Spanien
75% Monastrell
75% Monastrell15% Syrah10% Cabernet SauvignonWine Enthusiast 93/100
Wine Enthusiast 93/100Decanter 91/100Guía Peñín 92/100Score 18.5/20CHF 57.001.5 l (CHF 38.00 / l)
Die 25 Hektar Weinberge der Ego Bodegas befinden sich in den besten Lagen der Region und sind traditionell mit Buschreben bepflanzt, die teilweise älter als 50 Jahre sind. Zwar erbringen diese Rebstöcke aufgrund ihres Alters häufig nur geringe Erträge, verleihen den Weinen aber enorme aromatische Tiefe und Konzentration. Die Böden der Weinberge bestehen aus kargem Verwitterungsgestein und verfügen nur über geringen Mengen organischer Nährstoffe; zudem ist Jumilla eine der trockensten Weinbauregion Spaniens, Regen fällt meist nur wenig und überschreitet im Laufe eines Jahres selten 300 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter. An diese kargen Bedingungen und das ausgeprägt kontinentale Klima – mit sehr kalten Wintern, extrem heissen Sommern und rund 3000 Sonnenstunden pro Jahr – hat sich vor allem die autochthone rote Rebsorte Monastrell, die 80 Prozent der Rebfläche einnimmt, bestens angepasst und erbringt unter diesen Voraussetzungen ausgezeichnete Ergebnisse. Zwar fallen die Trauben etwas kleiner aus und besitzen eine ausserordentlich robuste Schale, weisen aber gleichzeitig eine beeindruckende Fülle an Aromen, einen hohen Zuckergehalt sowie eine ausserordentlich lebendige Säure auf. Neben Monastrell gedeihen bei Ego Bodegas auch Moscatel und die internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot sowie Chardonnay ganz hervorragend und spiegeln die anspruchsvollen Bedingungen in Form ganz besonderer Weine wider.
Brillante Gewächse mit grosser Persönlichkeit
Bei der Arbeit im Weinberg und im Weinkeller geht es Santos Ortiz gleichermassen um den Erhalt wertvoller, traditioneller Methoden, die den Weinen Persönlichkeit und Individualität verleihen, wie auch um den Einsatz modernster Technologie sowie grösster fachlicher Expertise, die für Präzision und Brillanz der Gewächse sorgen. Da nachhaltig genutzte Böden und vitale Rebstöcke für Ortiz ein wesentlicher Faktor sind, um terroirbetonte und authentische Weine erzeugen zu können, werden die Weinberge der Ego Bodegas konsequent ökologisch bewirtschaftet. Um jegliche Oxidation der Früchte zu verhindern und deren Frische sowie Intensität vollständig zu bewahren, werden die Trauben nach der Ernte, die ausschliesslich von Hand erfolgt, im modernen Weinkeller der Ego Bodegas schnell verarbeitet, wobei jede Rebsorte separat vinifiziert wird.
Egos Spitzenweine
Neben einer raren Menge Weisswein, der durch einen grossen Anteil duftiger Moscatel-Trauben sein charakteristisches Aroma erhält, produzieren die Ego Bodegas vor allem tiefrote Weine, die stark vom aromatischen Charakter der Monastrell-Traube geprägt sind: Weine, die den Gaumen mit einer Fülle reifer Beeren, Vanille, Zimt sowie feinen Röstnoten betören und bei denen sich die grosszügige Frucht am Gaumen mit reifen Tanninen sowie einer ausgleichenden Säure harmonisch verbindet. Äusserst zugängliche Weine, die schon in ihrer Jugend grosse Trinkfreude bereiten, aber auch das Potenzial besitzen, sich durch Flaschenreife über einige Jahre weiter zu entwickeln. Gewächse mit hoher Authentizität und mediterranem Charakter, die ein ausgesprochen gutes Genuss-Preis-Verhältnis besitzen, herrlich zu saftigen Steaks, herzhaften Eintöpfen oder aromatischem Käse passen und den Vergleich mit international arrivierten Klassikern keinesfalls scheuen müssen – wie die guten Bewertungen im Guia Peñín, bei James Suckling oder Gilbert & Gaillard Jahr für Jahr eindrucksvoll belegen.