wein-news
Spezialgebiet? Vollmundige Cabernets!
In Sachen guter Geschmack sind unsere Spezialisten das ganz Jahr unterwegs, um spannende Entdeckungen für Sie zu machen. Brandaktuell freuen wir uns sehr über einen Neuzugang aus Kalifornien: Der Name Smith & Hook steht für Cabernet Sauvignon vom Feinsten. Was diese geschmeidigen «crowd pleaser» auszeichnet, erklären wir Ihnen hier.
von Mövenpick Wein am 10.03.2025
Bekannt für Cabernet-Klassiker von der Central Coast
Die Weine unter dem Namen Smith & Hook werden von der Hahn Family Wines produziert, einem der renommierten Weingüter in Kalifornien. Spezialisiert hat sich Smith & Hook auf die Herstellung von einladenden Weinen, die sowohl die Tradition Kalifornien als auch den unabhängigen Geist der Central Coast verkörpern. Diese populäre Weinregion erstreckt sich über 300 Meilen entlang der kalifornischen Pazifikküste und reicht von Santa Barbara bis zur Golden Gate Bridge.
Ein Traum zu BBQ
Benannt ist das Gut nach zwei Weinbergen, dem «Smith»- und dem «Hook»-Vineyard, die auf ehemaligen Pferde- und Rinderfarmen in der Nähe der zerklüfteten Pazifikküste in Paso Robles gepflanzt sind. Die Trauben für die Weine von Smith & Hook stammen aus Weinbergen, die sich auf fünf wärmere Regionen Kaliforniens verteilen: Antonio Valley, Paso Robles, Hames Valley, Arroyo Seco und San Benito County. Jedes dieser Anbaugebiete trägt mit seinem einzigartigen Charakter zur Komplexität und Tiefe der Weine bei. Dank ihrer perfekten Reife bringen die Trauben einen üppigen und ausdrucksstarken Cabernet Sauvignon mit geschmeidigem Charakter hervor, der durch Aromen von Kirsche und Pflaume, untermalt von Nuancen wie Veilchen, Leder und einem Hauch von frisch gesägtem Holz.
Am Gaumen präsentiert er sich genau so, wie man sich einen kalifornischen Cabernet wünscht: Vollmundig mit Noten von reifer Brombeere, dunkler Kirsche und Cassis, unterstützt von kräftigen Tanninen und einem langen, komplexen Abgang mit Anklängen von Vanille und würzigen Röstaromen.
Hochwertig gemacht, aber easy zu geniessen!
Die Handschrift der Frauen
Wie jedes Jahr wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert, um für die Rechte und die Selbstbestimmung des weiblichen Geschlechts einzustehen. Eine wunderbare Gelegenheit, den Blick auf Frauen zu richten, die unsere heutige Weinwelt nachhaltig prägen. Denn längst sind Winzerinnen nicht mehr die Ausnahme, sondern setzen mit ihrem Wissen, ihrer Intuition und ihrem Gespür für Terroir unverwechselbare Akzente.
Wein, Kunst und Pioniergeist – das Erbe der Familie Hess
Sabrina und ihr Mann Tim Persson leiten das Familienweingut des Pioniers Donald Hess und die hauseigene Kunstsammlung im Napa Valley. Sie führen die Erfolgsgeschichte fort, lassen aber auch eigene Ideen einfliessen.
Europäische Pioniere in der Neuen Welt
Sie brachten ihre Traditionen, ihre Vorstellung von Weinbau und Qualitätswein mit. Sie fanden eine neue Heimat und nicht wenige von ihnen haben mit ihren Pionierleistungen den Weinbau in den USA, Australien oder Argentinien nachhaltig geprägt. Lernen Sie Weinvisionäre aus Europa kennen, die den Geschmack der neuen Welt geprägt haben.
Der Eingang ins Königreich
Mit seinem Namen «Entrée du Royaume» erinnert dieser hochspannende Rotwein aus dem Midi eigentlich an die alte Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien – das Anbaugebiet Roussillon liegt in direkter Nachbarschaft zum spanischen Teil Kataloniens. Man könnte allerdings meinen, die Bezeichnung sei vielmehr dem Wein gewidmet, denn das ist wahrhaft königlicher Genuss und ein herrlicher Zugang zu den Weinen der Domaine de l’Agly.
Reserva aus Meisterhand
Dank ihrer reichen Frucht und ihrer geschmeidigen Tannine präsentiert sich die barriquegereifte Reserva aus dem Hause Montecastro in jeder Hinsicht hochklassig. Die aromatische Komplexität und das runde Mundgefühl machen diesen Tempranillo zu einem grossartigen Essensbegleiter, vor allem zu besonderen Anlässen.
Wein-Trinkreife auf einen Blick
Die meisten Weine werden heute für den direkten Konsum hergestellt und machen schon ab dem Moment, in dem sie in die Flasche abgefüllt werden, Spass. Bei vielen Weinen lohnt es sich jedoch durchaus, noch ein paar Jahre zu warten. Die aktuelle Mövenpick Wein Jahrgangstabelle hilft Ihnen perfekt weiter.
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.