Filtern
-
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingScore 19/20
Score 19/20CHF 75.0075 cl (CHF 100.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 35.0075 cl (CHF 46.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 49.9075 cl (CHF 66.53 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingJames Suckling 100/100
James Suckling 100/100Score 20/20CHF 135.0075 cl (CHF 180.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Riesling
100% RieslingScore 19/20
Score 19/20CHF 72.0075 cl (CHF 96.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Score 18.5/20CHF 68.0075 cl (CHF 90.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Score 20/20CHF 135.0075 cl (CHF 180.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
Grüner Veltliner
Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 35.0075 cl (CHF 46.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 20/20
Score 20/20CHF 125.0075 cl (CHF 166.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 65.0075 cl (CHF 86.67 / l)
Die Wachau gilt als Land der Weißweine. Tatsächlich ist ein Großteil des 20 Hektar großen Anbaugebietes des Weingutes Hirtzberger mit den beiden Rebsorten Grüner Veltliner und Rheinriesling bestockt, aus denen sortenreine Weine gekeltert werden, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Aufgrund der erstklassigen Qualität wurden die Weine des Weingutes Hirtzberger mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert. In der Weinregion Wachau treffen atlantische und pannonische Einflüsse aufeinander, die für heiße und trockene Sommer sorgen. Durch den wärmenden Einfluss der Donau fallen die Wintermonate nicht allzu streng aus, sodass die Trauben erst sehr spät geerntet werden können. Dadurch entwickeln sie einen konzentrierten Fruchtgeschmack, der den Charakter einer Rebsorte unverfälscht widerspiegelt. Die Herstellungsmethoden des Weingutes sind seit Jahren unverändert. Nur so ist es möglich, unverwechselbare Jahrgänge zu produzieren, die sich geschmacklich voneinander unterscheiden. Steinfeder, Federspiel und Smaragd gehören zu den besten Weißweinsorten, die das Weingut hervorbringt. Der Nuancenreichtum, die goldgelbe Farbe und der unvergleichliche Charme dieser faszinierenden Weine vermögen Weinliebhaber gleichermaßen zu begeistern.