Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
Eine Rebsorte – viele Rotweine
Die Syrah ist eine eher komplizierte Rebsorte. Frost und Krankheiten machen der Syrah zwar wenig aus, aber ihren optimalen Reifegrad zu finden ist für viele ein Rätsel. Bei zu viel Sonne wird die Rotwein-Rebsorte schnell überreif und der Syrah verliert an Qualität. Bei zu wenig Sonne reift die Rebsorte allerdings nicht vollständig aus und der Syrah erhält einen unreifen Geschmack. Wenn der richtige Reifegrad der Rebsorte gefunden wurde, bestechen die Rotweine der Syrah vor allem durch ihre typische Säure und ihr fruchtiges Aroma. Die Syrah ist für viele Rebsorten ein vielseitiger Cuvée-Partner, wird aber auch sortenrein ausgebaut.
Sortenrein ausgebaut ergeben sich aus dieser Rebsorte kraftvolle Charakterrotweine mit hohem Alkoholgehalt und viel Gerbstoff. Im Glas ist der Syrah-Rotwein tief dunkelrot und weist intensive Noten von schwarzem Pfeffer, Brombeeren, Schokolade und Leder auf sowie die für den Syrah charakterlichen Johannisbeerenaromen. Zudem unterscheiden sich die Rotweine dieser Rebsorte je nach Herkunft. Auch wenn es sich bei Shiraz und Syrah um dieselbe Rebsorte handelt, lassen sich in den aus ihnen vinifizierten Rotweinen Unterschiede erkennen. So sind die in Frankreich produzierten Syrah-Rotweine eher elegant und würzig, wohingegen die Rotweine der Neuen Welt milder und weicher sind.
Die legendärsten Syrah
Aber nicht nur sortenrein ausgebaut entstehen aus dieser Rebsorte unterschiedliche Weinstile. Eine besondere Bedeutung kommt der Syrah vor allem als Cuvée-Partner zu. Viele der edelsten Rotweine der Welt enthalten zumindest einen kleinen Anteil dieser Rebsorte. So erhält der namhafte Rotwein Châteauneuf-du-Pape, der hauptsächlich aus der Grenache vinifiziert wird, durch die Syrah seinen Feinschliff. Neben dem Châteauneuf-du-Pape darf vor allem ein Rotwein im Zusammenhang mit der Syrah nicht vergessen werden – der Grange aus dem Hause Penfolds. Der Grange wurde 1990 das erste Mal zum Wein des Jahres ernannt und erzielt seitdem nur spitzen Ergebnisse bei vielen namhaften Rankings. Der Grange besteht hauptsächlich aus der Syrah und hat lediglich einen kleinen Anteil Cabernet Sauvignon.
-
Valais AOC 2022 Ardévine1 Bewertung
Wallis, Schweiz
Gamaret
Gamaret Diolinoir Humagne rouge SyrahScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 30.5070 cl (CHF 43.57 / l) -
Rhone, Frankreich
Grenache Noir
Grenache Noir SyrahJeb Dunnuck 94–96+/100
Jeb Dunnuck 94–96+/100Antonio Galloni 94–96/100Parker 93–95/100Sonderpreis CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 75.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Central Valley, Chile
85% Malbec
85% Malbec15% SyrahDescorchados 95/100
Descorchados 95/100James Suckling 92/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 23.00 Regulärer Preis CHF 29.0075 cl (CHF 30.67 / l) -
VT Castilla y León 2017 Syrah Pago Garduña1 Bewertung
Castilla-León, Spanien
100% Syrah
100% SyrahJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Score 19/20CHF 95.0075 cl (CHF 126.67 / l) -
Rhone, Frankreich
90% Grenache
90% Grenache5% Mourvèdre5% SyrahScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 39.8075 cl (CHF 53.07 / l) -
Rhone, Frankreich
60% Grenache
60% Grenache20% Syrah20% MourvèdreScore 18/20
Score 18/20CHF 13.5075 cl (CHF 18.00 / l) -
Rhone, Frankreich
70% Grenache
70% Grenache25% Mourvèdre5% SyrahScore 19.5/20
Score 19.5/20CHF 69.0075 cl (CHF 92.00 / l) -
Syrah Cornas AOC 2018 Les Ruchets
- 25 %
- Bio
Rhone, Frankreich
100% Syrah
100% SyrahScore 19/20
Score 19/20Sonderpreis CHF 59.00 Regulärer Preis CHF 79.0075 cl (CHF 78.67 / l) -
Pays d'Oc IGP 2020 Le Pavillon16 Bewertungen
Languedoc-Roussillon, Frankreich
Syrah
Syrah Cabernet Sauvignon Merlot CinsaultScore 18/20
Score 18/20CHF 14.5075 cl (CHF 19.33 / l) -
Languedoc-Roussillon, Frankreich
70% Syrah
70% Syrah20% Mourvèdre10% GrenacheScore 18.5/20
Score 18.5/20Sonderpreis CHF 21.00 Regulärer Preis CHF 26.5075 cl (CHF 28.00 / l) -
Rhone, Frankreich
30% Mourvèdre
30% Mourvèdre30% Grenache10% Syrah10% Counoise5% CinsaultDecanter 96/100
Decanter 96/100Wine Spectator 96/100Score 19.5/20CHF 199.001.5 l (CHF 132.67 / l) -
Rhone, Frankreich
86% Syrah
86% Syrah14% MourvèdreParker 91–93/100
Parker 91–93/100Falstaff 92/100Score 18/20CHF 63.001.5 l (CHF 42.00 / l) -
Rhone, Frankreich
30% Grenache
30% Grenache30% Mourvèdre20% Syrah20% CinsaultScore 18,5/20
Score 18,5/20CHF 58.001.5 l (CHF 38.67 / l) -
Toskana, Italien
30% Syrah
30% Syrah28% Cabernet Franc16% Cabernet Sauvignon12% Merlot7% Petit Verdot5% Sangiovese2% AlicanteScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 59.8075 cl (CHF 79.73 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Petite Sirah Tannat Syrah Petit VerdotScore 17/20
Score 17/20CHF 15.9075 cl (CHF 21.20 / l) -
Cabernet Sauvignon 2019 The Prisoner17 Bewertungen
Kalifornien, Vereinigte Staaten
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Merlot Petite Sirah Syrah MalbecScore 19/20
Score 19/20CHF 95.0075 cl (CHF 126.67 / l) -
Toskana, Italien
80% Sangiovese
80% Sangiovese10% Merlot10% SyrahScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 15.60 Regulärer Preis CHF 19.5075 cl (CHF 20.80 / l) -
Marchigue 2017 Syrah5 Bewertungen
Central Valley, Chile
94% Syrah
94% Syrah6% Cabernet FrancDescorchados 94/100
Descorchados 94/100Antonio Galloni 91/100Decanter 90/100James Suckling 93/100Parker 91/100Score 18/20Tim Atkin 91/100Wine Spectator 90/100CHF 24.0075 cl (CHF 32.00 / l) -
Binissalem Mallorca DO 2018 Can Catorra Negre5 Bewertungen
Balearen, Spanien
42% Mantonegre-Fogoneu
42% Mantonegre-Fogoneu32% Syrah21% Cabernet Sauvignon5% MerlotScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 24.8075 cl (CHF 33.07 / l) -
Alentejo IG 2020 Sexy Tinto2 Bewertungen
Alentejo, Portugal
Touriga Nacional
Touriga Nacional Aragonez (Tempranillo) Cabernet Sauvignon SyrahScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 14.8075 cl (CHF 19.73 / l) -
Languedoc-Roussillon, Frankreich
71% Cabernet Sauvignon
71% Cabernet Sauvignon6% Syrah5% Tannat4% Merlot3% Cabernet Franc3% Petit Verdot2% Pinot Noir2% MalbecScore 19/20
Score 19/20Parker 93/100CHF 49.8075 cl (CHF 66.40 / l) -
Valle del Cachapoal 2020 Sideral9 Bewertungen
Central Valley, Chile
68% Cabernet Sauvignon
68% Cabernet Sauvignon17% Syrah9% Petit Verdot4% Carmenère2% Cabernet FrancJames Suckling 93/100
James Suckling 93/100Decanter 93/100Score 18.5/20Tim Atkin 93/100CHF 65.001.5 l (CHF 43.33 / l) -
Provence, Frankreich
51% Syrah
51% Syrah41% Grenache Noir8% CarignanScore 18/20
Score 18/20CHF 19.5075 cl (CHF 26.00 / l) -
Rhone, Frankreich
95% Syrah
95% Syrah5% MourvèdreJeb Dunnuck 93/100
Jeb Dunnuck 93/100Score 18.5/20CHF 27.5075 cl (CHF 36.67 / l)