en guete & zum wohl

Pura Pasión auf dem Teller

Die spanische Küche bietet ein Feuerwerk der Farben und Aromen. Doch erst der passende Wein bringt die Aromen der Speisen richtig zur Geltung. Lassen Sie sich von spanischen Traumpaaren aus Küche und Rebberg inspirieren.

Von Mövenpick Wein am 01.04.2025

Spanische Tapas

Jamón Ibérico, Paella, Pimientos de Padrón, andalusische Gazpacho. In Spanien bedeutet Essen mehr als nur Sattwerden – es ist Nahrung für die Seele, ein gemeinsam genossenes Erlebnis. Zubereitet wird mit Leidenschaft, gegessen wird mit allen Sinnen.


Ob salzig, pikant oder süss – zu den Gaumenfreuden haben Spaniens Rebberge auch den passenden Wein zu bieten. Aber welcher passt am besten? Wir haben uns auf die kulinarische Reise durch Spaniens Küchen begeben und zeigen Ihnen die interessantesten Kombinationen aus spanischen Spezialitäten und spanischen Weinen.

Pimientos de Padrón & Garnacha Baigorri

Zu Pimientos de Padrón passt ein Wein, der die leichte Bitternote und die rauchig-salzige Röstung der Paprikaschoten aufgreift, ohne zu dominieren. Die leichte Bitterkeit der Paprika passt zur Fruchtigkeit des Garnacha.

Paella & Rosado El Goru

Ein gut strukturierter Rosado kann mit seiner Balance von Frische und Fruchtigkeit eine wunderbare Brücke zwischen Fisch, Schalentieren und den Röstaromen des Reises schlagen. Ein Wein, der die Aromen von Safran, Peperoni und Meeresfrüchten harmonisch ergänzt, ohne sie zu überlagern, ist dieser Monastrell-Rosado aus Jumilla.

Lechazo & Tempranillo Interpretación

Lechazo, das traditionelles Gericht aus Kastilien und León, besticht durch seinen zarten Lammgeschmack und die knusprige Kruste. Es wird meist nur mit Salz gewürzt und in einem Holzofen langsam gegart, wodurch seine natürliche Aromatik erhalten bleibt. Ein ausgezeichneter Wein zu Lechazo ist dieser Tempranillo aus der Ribera del Duero von Xavier Ausàs, dessen feinwürzige Aromen vom Ausbau im Eichenfass eine raffinierte Brücke zum erdigen Geschmack des Milchlammfleisches schlagen.

Tortilla Española & Cava

Zu einer klassischen Tortilla Española passt ein Wein, der die crèmige Textur der Eier, die leichte Süsse der Zwiebeln und die erdigen Noten der Kartoffeln harmonisch begleitet. Ein Brut Cava aus Katalonien bringt Frische, feine Perlage und eine dezente Hefewürze mit, die das Gericht noch lebendiger erscheinen lassen.

Tortilla Española vom Rost
Tortilla Española vom Rost, mehr Spanien geht nicht.

Jamón Iberico & Tempranillo Malpuesto

Tapas sind vielseitig, also sollte der Wein auch sehr flexibel sein und eine grosse Bandbreite an Aromen und Texturen begleiten. Ein fruchtig-würziger Tempranillo passt ebenso zum nussigen Jamón Iberico wie zu feinwürzigem Manchego-Käse oder eingelegten Oliven, ohne deren feine Aromen zu überdecken.

Sardinen vom Grill mit Aioli & Albariño

Zu grillierten Sardinen mit Aioli braucht es einen Wein, der mit der Meeresfrische der Fische, dem leichten Rauch des Grills und der Crèmigkeit der Aioli umgehen kann. Ein Albariño bringt Frische, Zitrusnoten und eine leichte Salzigkeit mit – perfekt zur Meeresaromatik der Sardinen. Die feine Säure schneidet zudem elegant durch die crèmigen Aioli.

Sardinen mit Knoblauch
Sardinen mit Knoblauch: Köstliches aus dem Meer mit einem pikanten Twist

Gazpacho andaluz & Verdejo

Zu Gazpacho – dieser kühlen, würzigen, tomatenbasierten Sommersuppe – braucht es einen Wein mit Frische, Säure und aromatischer Klarheit. Ein knackiger Verdejo mit seinen Zitrus-, Kräuter- und Fenchelnoten ist eine sichere Wahl, um die Gazpacho-Frische zu unterstreichen und die leichte Süsse der Tomaten auszubalancieren.

Pulpo & Godello

Die Wahl des Weins zu Pulpo (Oktopus) hängt natürlich immer von der Zubereitung ab. Unser Favorit ist dieser Godello aus Valdeorras: Etwas crèmiger und strukturierter als Albariño, mit Noten von weissen Blüten, reifer Birne und Mandeln. Ideal, wenn der Pulpo grilliert oder mit reichhaltigerer Sauce serviert wird.

Chorizo & Mencía

Chorizo ist würzig, rauchig und oft fettig – ein Wein dazu muss Kraft, Frische und Struktur mitbringen. Wenn die Chorizo als Tapas serviert wird, passt ein eleganter Rotwein aus der Mencía-Traube mit seiner Kräuternoten und der feinen Säure hervorragend.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren: