wein-news

Étoile du Sud – Sterne des Südens

Seit vielen Jahren zählt der Étoile du Sud – ein kraftvoller Preis-Genuss-Hit aus Südfrankreich – zu unseren beliebtesten Rotweinen. Jetzt gibt’s den Étoile du Sud auch als harmonisch-frischen Weisswein und Rosé. Entdecken Sie unsere drei Weinjuwelen aus dem Midi!

von Anselm Link am 17.05.2023

Lavendelfeld unter Sternenhimmel

Weine mit südfranzösischem Charme

Im Jahr 2004 fassten Bordeaux-Legende Jean-Luc Thunevin und der südfranzösische Winzer Jean-Roger Calvet den Entschluss, in der wild-romantischen Region Maury gemeinsam Wein zu produzieren. Seitdem erweisen sich die beiden als absolutes Dreamteam, vereinen sie doch exzellente Kenntnisse der regionalen Bedingungen mit langjähriger Erfahrung in der Produktion internationaler Topweine. Alle Kreationen von Thunevin und Calvet sind grossartige Repräsentanten des Midi und entfalten mit jedem Schluck mediterrane Fruchtfülle, intensive Aromatik und geschmeidigen Trinkfluss.

Maury – ein historisches Terroir

Jean-Roger Calvet ist in der Appellation Maury zuhause, hier kennt er sich bestens aus. Maury ist nicht nur das südlichste Anbaugebiet der Weinregion Roussillon, sondern auch eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs – mindestens seit dem 13. Jahrhundert wird hier schon Rebkultur betrieben. Doch erst in den letzten Jahren sind die Qualitäten des Terroirs wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Engagements von Jean-Luc Thunevin und Jean-Roger Calvet. Das Klima inmitten der Berge ist anspruchsvoll, so dass die teilweise extrem alten Rebstöcke auf den kargen, steinigen Schieferböden nur geringe, jedoch sehr konzentrierte Erträge hervorbringen. Die wichtigste rote Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt von Carignan und Syrah – bei den weissen Sorten dominieren Grenache Blanc, Grenache Gris und Muscat

Schroffe Felsformationen, steinige Böden und alte Buschreben sind typisch für das Anbaugebiet Maury
Schroffe Felsformationen, steinige Böden und alte Buschreben sind typisch für das Anbaugebiet Maury

Jean-Roger Calvet ist in der Appellation Maury zuhause, hier kennt er sich bestens aus. Maury ist nicht nur das südlichste Anbaugebiet der Weinregion Roussillon, sondern auch eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs – mindestens seit dem 13. Jahrhundert wird hier schon Rebkultur betrieben. Doch erst in den letzten Jahren sind die Qualitäten des Terroirs wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Engagements von Jean-Luc Thunevin und Jean-Roger Calvet. Das Klima inmitten der Berge ist anspruchsvoll, so dass die teilweise extrem alten Rebstöcke auf den kargen, steinigen Schieferböden nur geringe, jedoch sehr konzentrierte Erträge hervorbringen. Die wichtigste rote Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt von Carignan und Syrah – bei den weissen Sorten dominieren Grenache Blanc, Grenache Gris und Muscat

Der Rotwein-Klassiker Étoile du Sud 2020

Mit dem vollmundig-temperamentvollen Étoile du Sud Rouge ist dem Duo Calvet-Thunevin erneut ein grosser Wurf gelungen. Das ist Südfrankreich pur intensiv, fruchtbetont und äusserst charmant. Tiefdunkel im Glas, Pflaumenkuchen, Amarenakirschen, feine Karamellnoten und dezente Zimtwürze in der betörenden Nase, am Gaumen mit vollem Geschmack, grossartigem Druck und unverkennbarer Roussillon-Wärme. Ein hervorragender Allrounder bei jeder Grillparty und zu allen Gerichten mit provencalischer Note.

Der Rotwein-Klassiker Étoile du Sud 2020

Mit dem vollmundig-temperamentvollen Étoile du Sud Rouge ist dem Duo Calvet-Thunevin erneut ein grosser Wurf gelungen. Das ist Südfrankreich pur intensiv, fruchtbetont und äusserst charmant. Tiefdunkel im Glas, Pflaumenkuchen, Amarenakirschen, feine Karamellnoten und dezente Zimtwürze in der betörenden Nase, am Gaumen mit vollem Geschmack, grossartigem Druck und unverkennbarer Roussillon-Wärme. Ein hervorragender Allrounder bei jeder Grillparty und zu allen Gerichten mit provencalischer Note.

Der Stern des Südens – endlich auch in weiss

Mit diesem Blanc ist Jean-Roger Calvet und Jean-Luc Thunevin ein grossartiger Weissweinwert mit exzellentem Trinkfluss gelungen. Die intensiv fruchtige Aromatik wird wunderbar ergänzt von einem cremigen Mundgefühl und einer perfekt abgestimmten Frische. Mit goldenem Schimmer präsentiert sich der weisse Etoile du Sud im Glas. Honigmelone und Quitten in der vielschichtigen Nase, auch Birnenblüten und feine Exotik. Der Auftakt am Gaumen ist sanft und geschmeidig, trotz guter Mundfülle wirkt der Wein geradezu tänzerisch leicht und herrlich harmonisch, bis er mit einer feinen Honigsüsse im saftig-weichen Finale ausklingt.

Der Stern des Südens – endlich auch in weiss

Mit diesem Blanc ist Jean-Roger Calvet und Jean-Luc Thunevin ein grossartiger Weissweinwert mit exzellentem Trinkfluss gelungen. Die intensiv fruchtige Aromatik wird wunderbar ergänzt von einem cremigen Mundgefühl und einer perfekt abgestimmten Frische. Mit goldenem Schimmer präsentiert sich der weisse Etoile du Sud im Glas. Honigmelone und Quitten in der vielschichtigen Nase, auch Birnenblüten und feine Exotik. Der Auftakt am Gaumen ist sanft und geschmeidig, trotz guter Mundfülle wirkt der Wein geradezu tänzerisch leicht und herrlich harmonisch, bis er mit einer feinen Honigsüsse im saftig-weichen Finale ausklingt.

Étoile du Sud Rosé – Sommergefühle par excellence

Mit ihrem neuen Rosé haben sich Jean-Luc und Jean-Roger stark an die eleganten Rosés aus der Provence angelehnt. Der Étoile du Sud Rosé ist ein durch und durch sommerlicher Wein in noblem Hellrosa mit einladend rotbeerigem Duft, feiner Würze, charmanter Fruchtfülle und ausgewogener Frische – Leichtigkeit und delikate Aromatik ergänzen sich hier bei jedem Schluck prächtig. Ein Rosé, der ebenso perfekt für einen legeren Apéro wie auch als universeller Essenbegleiter geeignet ist. Mit seinem schönen Wechselspiel zwischen Himbeer-, Melonen- und Pfirsicharomen sowie einer feinen Grapefruitnote dahinter sorgt er für angenehmem Fluss im fruchtbetonten Gaumen und zeigt zugleich eine wundervolle Balance zwischen cremiger Fülle, zarter verführerischer Süsse und zitrusartiger Lebendigkeit.

Étoile du Sud Rosé – Sommergefühle par excellence

Mit ihrem neuen Rosé haben sich Jean-Luc und Jean-Roger stark an die eleganten Rosés aus der Provence angelehnt. Der Étoile du Sud Rosé ist ein durch und durch sommerlicher Wein in noblem Hellrosa mit einladend rotbeerigem Duft, feiner Würze, charmanter Fruchtfülle und ausgewogener Frische – Leichtigkeit und delikate Aromatik ergänzen sich hier bei jedem Schluck prächtig. Ein Rosé, der ebenso perfekt für einen legeren Apéro wie auch als universeller Essenbegleiter geeignet ist. Mit seinem schönen Wechselspiel zwischen Himbeer-, Melonen- und Pfirsicharomen sowie einer feinen Grapefruitnote dahinter sorgt er für angenehmem Fluss im fruchtbetonten Gaumen und zeigt zugleich eine wundervolle Balance zwischen cremiger Fülle, zarter verführerischer Süsse und zitrusartiger Lebendigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Marché aux légumes en Italie
by movenpick
en guete & zum wohl

Amore in tavola – Italiens Liebe zur Kulinarik

Bella Italia. Was schwingt nicht alles mit in diesen zwei Worten. Nicht umsonst ist Italien eines der beliebtesten Ferienländer der Welt. Denn südlich der Alpen gibt es nicht nur antike Kultur an jeder Strassenecke, eine herrlich mediterrane Landschaft mit Stränden und Meer so weit das Auge reicht, unzählige Sonnenstunden und wunderbar gastfreundliche Menschen, sondern auch Gaumenfreuden in Hülle und Fülle. Von Anselm Link