weinwissen
So finden Sie den richtigen Grillwein
Gemeinsame Stunden am Grill machen das Glück des Sommers aus. Das unbeschwerte Lebensgefühl, das man Freunden im Garten oder auf dem Balkon teilt, ist unbezahlbar. Unterstreichen kann man es aber mit dem perfekten Grillwein.
von Susanne Aebi am 27.05.2025
Welche Weine passen zu Steaks, Veggie-Burger, Chicken Wings, Bratwurst, Gemüsespiess, Fischfilet und Co.? Wer sich nicht nur die Schürze des Grillprofis, sondern auch der Sommelière oder des Sommeliers umbinden möchte, findet hier ein paar glühend heisse Tipps.
Rotweine mit Rückgrat zum saftigen Fleisch
Steaks, Spare Ribs und Co. betören den Gaumen mit intensiven Fleischaromen und verlangen deshalb nach einem kräftigen Wein. Am besten einem mit spürbaren Tanninen, zum Beispiel aus den Rebsorten Syrah, Malbec oder Cabernet Sauvignon. Durch das Fleischfett werden die Tannine besänftigt und verleihen dem Wein eine neue harmonische Komponente.
Crèmige Saftigkeit vom Holzfass
Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte und Grillkäse kombiniert man gerne mit einem trockenen Weisswein. Doch ist der leichte, fruchtige Apérowein schon ausgetrunken, wenn der Grillmaster zu Tisch bittet, probieren Sie doch mal einen Chardonnay mit Barriqueausbau. Solche Weine besitzen mit ihren Vanille-, Caramel- und Butternoten vom Holzfass genug aromatische Wucht, um mit den Röstaromen, die wir am krossen Fisch und an der angebratenen Peperoni so heiss lieben, fertigzuwerden.
Scharfe Sauce, kräftiger Wein
An fettigen Marinaden und leckeren Dips wird auf der Grillparty in der Regel nicht gespart. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie den Grillwein auswählen. Ob Chicken Wings mit würziger Marinade, Cervelat mit scharfem Senf oder Baked Potatoe mit Knoblauch-Kräuter-Crème – je würziger und kräftiger die Sauce ausfällt, desto ausdrucksvoller, fruchtiger und schmelziger darf die Weinbegleitung sein. Grillklassiker aus den Rebsorten Monastrell, Primitivo, Zinfandel, Tempranillo etc. oder ein Amarone passen bestens.
Rosé, der Dauerläufer
Befreit von einer strengen Gangabfolge bedient sich an der Grillparty jeder nach Herzenslust vom Buffet. Gerne gönnt man sich bereits ein Glas beim Fachsimpeln um den Grill herum. Da sind Allrounder-Weine gefragt, die jederzeit eine gute Figur machen. Wenn Sie vom Willkommensdrink bis zum Mitternachtsschluck auf einen einzigen Wein setzen möchten, ist der Rosé Ihr Joker. Rosé bietet solo zum Apéro in der Nachmittagshitze Frische, begleitet elegant den Salat, bleibt neben dem Grillgut standhaft und sorgt für magische Momente beim Betrachten des Sternenhimmels.
100 Punkte für den 2021 Continuum
Ein Wein, der Perfektion erreicht: Tim Mondavis Meisterwerk aus dem Napa Valley wurde von Lisa Perotti-Brown von The Wine Independent mit sensationellen 100 Punkten ausgezeichnet.
Napa, Sonne, Cabernet – so schmeckt Kalifornien
Vor fast 50 Jahren setzte ein Cabernet Sauvignon aus Kalifornien die Weinwelt in Erstaunen und bewies, dass Weltklasse nicht nur aus Frankreich kommen muss. Von der kalifornischen Sonne verwöhnt, mit Leidenschaft veredelt: Entdecken Sie Weine mit Tiefe und Eleganz. Von Mövenpick Wein
Was Disteln, ABC und der 22. Mai mit Wein zu tun haben
Lernen Sie einen der grossen Weissweinklassiker mal von einer ganz neuen Seite kennen. Passend zum International Chardonnay Day haben wir fünf überraschende Facts über die berühmte weisse Rebsorte zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen. von Anselm Link
Rosé-Tipp aus Südfrankreich: Château de Nages Rosé Héritage
Kein anderer Wein hat in den letzten Jahren derart an Beliebtheit gewonnen wie Rosé. Einst verschmäht als Getränk minderer Qualität, ist inzwischen ein riesiger Rosé-Boom ausgebrochen. Wir stellen Ihnen einen Rosé aus Südfrankreich vor, mit dem Sie im Trend liegen.
17. Mai – Tag des Pinot Grigio
Immer Mitte Mai hat die beliebte, weisse Burgundersorte ihren Ehrentag. Zu Recht, denn egal ob Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Gris aus Frankreich oder Pinot Grigio aus Italien – die angenehm aromatischen, fruchtig-frischen Weissweine sind der Favorit vieler Weinfans. Passend zum Feiertag des Pinot Grigio haben wir fünf spannende Facts über die beliebte Rebsorte zusammengestellt.
Wine & Dine – Landgasthaus zum Hirschen
Traditionelle Gastfreundschaft mit grossem heimischen Weinangebot und französisch geprägter Regionalküche auf dem Puls der Zeit – das ist das Landgasthaus zum Hirschen in Kirchdorf AG. Es bildet das Herzstück, das «Wohnzimmer» des schönen Siggenthals. Das Gasthaus wird seit 1669 betrieben und hat seit jeher Gäste von nah und fern bewirtschaftet.