winzer
Winzerin im Fokus – Cantine San Marzano
Mit ihrer Kreativität und Innovationskraft inspiriert San Marzano die Konkurrenz der Region und schafft es damit, das Image des Primitivo als Qualitätswein weltweit zu stärken.
Von Susanne Aebi am 30.05.2023
DOP Primitivo di Manduria
Auf dem schmalen Landstreifen zwischen dem Ionischen Meer und der Adria liegt die DOP Primitivo di Manduria, Heimat der edelsten und facettenreichsten Primitivo. Im Süden Apuliens sind die Böden trocken, aber reich an Mineralien und Eisen, was ihnen ihre typische rötliche Farbe und den Namen Terra Rossa einbrachte. Selbst in der Gluthitze des süditalienischen Sommers gedeihen die Reben ausgezeichnet, denn die oberste Schicht trocknet zwar aus, doch wegen des hohen Tonanteils speichern die unteren Schichten das Wasser optimal und versorgen die Pflanzen auch in Trockenzeiten mit der notwendigen Feuchtigkeit.
Dank ihrer für die Region einzigartigen Tiefe und Komplexität spielen die San-Marzano-Weine aus den Rebsorten Primitivo, Negroamaro oder Malvasia in der höchsten italienischen Weinliga. Auch hierzulande werden diese Primitivo mit Begeisterung aufgenommen. Insbesondere der barriquegereifte Palmenti erreicht eine Qualitätsstufe, nach der man in Apulien lange suchen muss. Das Geheimnis: Kleinsterträge von Rebstöcken, die bereits seit sehr vielen Jahren wachsen und mit grösster Sorgfalt gehegt und gepflegt werden.
Mit Kreativität und Innovationskraft in die Zukunft
1962 hatten sich 19 Produzenten aus dem Dorf San Marzano zusammengeschlossen und die Cantine San Marzano gegründet, lange bevor die Herkunftsbezeichnung Primitivo di Manduria weltweit anerkannt wurde.
Wo das Meer und die Weinberge aufeinander treffen
Auf seiner letzten Südafrika-Reise hat unser Einkäufer Tjark Witzgall eine höchst spannende Entdeckung gemacht und alles daran gesetzt, diese begeisternden Weine in die Schweiz zu holen. Heute ist es endlich soweit – we proudly present: Benguela Cove!
Daou Vineyards – Paradies in Paso Robles
Auf halbem Weg zwischen San Francisco und Los Angeles liegt das noch wenig bekannte, aber aufstrebende Weinbaugebiet Paso Robles. Im Jahr 2009 entdeckten die Brüder Georges und Daniel Daou einen besonderen Weinberg in Paso Robles und wussten sofort, dass dieser genau ihren Vorstellungen entsprach. Von Susanne Aebi
Il Seggio: Allegrinis Handschrift aus dem Bolgheri
Auf der Etikette dieses intensiven Bolgheri-Blends von Poggio al Tesoro wird der Lauf des Flusses Seggio skizziert, der die wichtigste Wasserquelle der Region darstellt. Mit ihrer Unterschrift bürgt Marilisa Allegrini persönlich für die Qualität dieser beeindruckenden Cuvée. Ob als kulinarischer Begleiter oder als Präsent: Der edle Bolgheri Il Seggio ist immer eine erstklassige Wahl.
Winzer im Fokus – Campo al Mare
Die toskanische DOC Bolgheri ist eine der privilegiertesten Weinbauregionen Italiens – wer es geschafft hat, in diesem Weinparadies Rebland zu ergattern, darf sich glücklich schätzen. Von Susanne Aebi
Ein exklusives Highlight aus Bordeaux
In seiner Preisklasse ist der Pauillac Pavillon de la Reine 2019 ein absoluter Ausnahmewein, der die typischen Eigenschaften eines klassischen Bordeaux mit viel Trinkvergnügen verbindet.
Doble o Nada – dreifacher Genuss für jede Gelegenheit
Doble o Nada ist eine exklusive Edition spanischer Weine, die grossen Trinkgenuss zu einem sehr fairen Preis bieten. Doppelt oder nichts – der Name bestimmt das Programm, denn von diesen Tröpfchen trinkt man jederzeit gerne ein zweites Glas. Ein Blanco, ein Tinto und ein Rosado, die mit ihrem intensiven Geschmack als Food-Allrounder, Partywein oder für genussvolles easy-drinking perfekt geeignet sind.