en guete & zum wohl

Chili con Carne - das perfekte Winter-Soulfood

Draussen ist es winterlich kalt. Da haben wir Lust auf gemütliche, leckere Wohlfühl-Gerichte. Was gibt es besseres als einen wärmenden, scharfen Eintopf mit saisonalem Gemüse und tollen Gewürzen?

von Mövenpick Wein am 28.02.2018

GettyImages-1415605916

Chili con Carne ist schnell zubereitet und bringt jeden knurrenden Magen zum Schweigen und Geniessen. Da für Chili con Carne ausschliesslich frisches Gemüse, viele Gewürze und Fleisch verwendet werden, ist es sogar Paleo-tauglich. Wegen der kräftigen Aromen und des Fleisches ist Rotwein genau der richtige Begleiter für das Chili. Ausserdem ist Chili con Carne das perfekte Soul- und Party-Food, da es relativ schnell und unkompliziert vorzubereiten ist und einfach immer lecker schmeckt. Auch als Veggie Variante lässt sich dieses Gericht perfekt umwandeln. Einfach vegetarisches Gehacktes, Kichererbsen, Linsen oder schlicht noch mehr Gemüse hinzugeben und schon hat man ein leckeres Chili sin Carne. 

Hier ist unter Rezept für den leckeren, feurigen Winter-Genuss.

Zutaten für 4 Personen:

2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 Schalotten
2 Stangen Zwiebellauch
500 g Hackfleisch (gemischt)
4 Tomaten
1 halbe rote Chilischote
1 Zitrone (ungespritzt)
2 Lorbeerblätter
1 Tasse Kaffee
200 ml Rotwein
2 Dosen geschälte Tomaten (mit Stücken)
1 Prise Chili-con-Carne-Gewürzmischung
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 halbe rote Chilischote
1 Zitrone (ungespritzt)
1 Prise Zucker
1 Bund Koriander
1 TL Tomatenmark

Zubereitung in einzelnen Schritten:

Zwiebeln, Knoblauch und Schalotten schälen und danach kleinschneiden. In einem Topf auf dem Herd etwas Öl erhitzen und darin zunächst das Hackfleisch portionsweise anbraten. Anschliessend wird das Fleisch im Topf zur Seite gestellt und in einem zweiten Topf die Zwiebeln angebraten. Die Schalotten und den Knoblauch dazugeben und alles anschwitzen. Als nächstes vermengen Sie alles miteinander.

Geben Sie nun die Lorbeerblätter hinzu, dann das Tomatenmark. Hier gilt: erst anrösten und dann verrühren. Nun noch eine Tasse Kaffee in den Topf giessen – das verleiht ein schönes rauchiges Röst-Aroma. Als nächstes Rotwein hinzufügen und umrühren. Anschliessend die Chili con Carne-Gewürzmischung dazugeben und die passierten Tomaten unterrühren. Jetzt wird es heiss: die Chilischote kleinschneiden und ebenfalls hinzufügen. Dann haben Mais und Bohnen ihren Einsatz, denn die dürfen bei einem Original-Chili con Carne nicht fehlen. Sind sie mit den übrigen Zutaten vermengt, geht’s ans Waschen der Tomaten, Entkernen und Kleinschneiden – das alles kommt dann ebenfalls in den Topf. Jetzt fehlt nur noch eine Prise Zucker.

Das Ganze jetzt zehn Minuten ohne Deckel köcheln lassen. In der Zwischenzeit Zwiebellauch und Zitrone schälen, zusammen mit dem gezupften Koriander kleinschneiden und in den Topf geben. Ist das Chili fertig, können Sie es auf einem Teller mit Koriander und Zwiebellauch anrichten – und nun - fertig! Guten Appetit!

Zu Chili con Carne passt sehr gut ein üppiger und gehaltvoller Rotwein. Wir haben hier unsere Wein-Tipps für Sie zusammengestellt:

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren: