winzer

Winzer im Fokus – Vega Sicilia

Die Geschichte von Vega Sicilia ist eng mit dem Aufstieg des spanischen Weins verknüpft. Heute ist es das wohl prestigeträchtigste Weingut Spaniens.

am 31.05.2021

Winzer im Fokus – Vega Sicilia

Um das spanische Ribera del Duero kommen Weinliebhaber heutzutage kaum mehr herum. Doch das war nicht immer so. Für die Bekanntheit des Tals an den Ufern des Duero und seinen Ruf als Weinbaugebiet, das man in einem Atemzug mit Bordeaux, Toskana oder Napa Valley nennt, ist die Bodega Vega Sicilia massgeblich verantwortlich. 

Die Bodega Vega Sicilia befindet sich im Norden Spaniens, am Ufer des Flusses Duero, der sich über fast 900 Kilometer von den Bergen Nordspaniens bis zur portugiesischen Küste erstreckt. Das Thermometer kann in den Sommermonaten tagsüber bis auf 40 ˚C steigen, die Nächte sind kühl, da kann das Thermometer auf 10 ˚C fallen. Die Trauben des Weinguts wachsen in privilegierten Lagen des Anbaugebietes Ribera del Duero und geniessen ein Höchstmass an Sonne und prägenden Terroir-Einflüssen; die Lehm- und Kalksteinböden bieten eine nährstoffreiche Unterlage und in Verbindung mit dem warmen Klima beste Voraussetzungen für den Weinbau.

Winzer im Fokus – Vega Sicilia

Der Anbau von Wein hat in der Hochebene Kastiliens eine lange Tradition. Allerdings wurde auch diese Region Ende des 19. Jahrhunderts von der Reblausplage herausgefordert.
1864 in Valbuena de Duero gegründet, liess man bei Vega Sicilia die Produktion billiger Massenweine 1915 hinter sich und konzentrierte sich fortan auf Qualitätsweine. Nochmals einen Qualitätsschub bedeutete der Kauf des Weinguts durch die Familie Álvarez 1982 – im Jahr, als die DO Ribera del Duero gegründet wurde.

Die neuen Besitzer sorgten mit Enthusiasmus, Hartnäckigkeit und Detailversessenheit für eine Entwicklung des Weinguts, die in Spanien bis heute ohne Vergleich ist. Die Bodega wurde modernisiert, die Rebflächen wurden vergrössert und strategische Partnerschaften im In- und Ausland eingeleitet. Treu geblieben ist man jedoch dem traditionellen Weinstil. Die für das Duero-Tal typische Rebsorte Tempranillo wird ebenso angebaut wie die französischen und internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec.

Winzer im Fokus – Vega Sicilia
Winzer im Fokus – Vega Sicilia
Winzer im Fokus – Vega Sicilia

Nachdem die Gärung in grossen Holzbottichen erfolgt ist, werden die Vega Sicilia Weine über Jahre im Barrique ausgebaut. Für die Abfüllung verwendet die Familie Álvarez schliesslich nur die besten Fässer, die mittels einer strengen sensorischen Überprüfung einzeln ausgewählt werden. Der Aufwand, der den Weinen zukommt, ist kaum vergleichbar – so lang wie bei Vega Sicilia sind die Lagerzeiten sonst praktisch nirgendwo.

Herr über die mehr als 4000 Vega Sicilia Barriques im historischen Keller ist der junge und überaus talentierte Önologe Gonzalo Iturriaga. Er möchte den Stil von Vega Sicilia zwar behutsam weiterentwickeln, ihn aber nicht revolutionieren, denn die Beständigkeit und die zeitlose Klassik der Weine sind der grösste Trumpf der Bodega Vega Sicilia.

By viewing the video, you agree to a data transmission to Youtube.The data processing by Youtube is governed by their privacy policy.More Information

Entdecken Sie hier die Weine Unico und Valbuena 5 von der Bodega Vega Sicilia.

Bodegas Vega Sicilia: 5 Weingüter, 5 Spitzennamen

Neben der Stammbodega am Ribera del Duero gehören heute klingende Namen wie Alión (ebenfalls Ribera del Duero), Pintia (Toro), Macán (Rioja) sowie Oremus (Ungarn) zum Familienbesitz und machen es deutlich: Pablo Álvarez ist ein Star, der für einige der weltweit gesuchtesten und bestbewerteten Weine verantwortlich ist.

Winzer im Fokus – Vega Sicilia
Pablo Álvarez, Besitzer der renommierten Bodegas Vega Sicilia.

By viewing the video, you agree to a data transmission to Youtube.The data processing by Youtube is governed by their privacy policy.More Information

Uns bleibt noch, den Mythos zu widerlegen, wonach die Bodega Vega Sicilia süditalienische Wurzeln haben soll. Der Name Sicilia bezieht sich nämlich auf eine Kapelle, die einst auf dem spanischen Gut stand und der heiligen Cäcilia gewidmet war.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Grenache
by movenpick
weinwissen

It's #Grenacheday – Zeit zu geniessen!

Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und dennoch viel weniger populär als so manch andere. “Wer trinkt Grenache?” könnte man fragen. “Fast alle” würde man antworten. Denn jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Rotwein von der südlichen Rhone, aus der Rioja oder aber einen Provence-Rosé öffnen, trinken Sie Grenache. Um allen Weinfans die Vorzüge dieser grossartigen Rebsorte näherzubringen, wird seit 2010 der International Grenache Day gefeiert – und zwar immer am dritten Freitag im September.